Passen die Felgen?
Hi,
ich brauche mal wieder euren Rat, passen die folgenden Felgen auf mein E36 Coupé?
8,5 x 17"
ET 13
Dabke im Voraus
Gruß Torben
23 Antworten
also ich find die top 😉 wurden übrigens in ner porsche werkstatt gemacht.
gegen den ist mir beim ausparken mal ne frau gegen, was du da eingekringelt hast, ist der blitz.
was haste für deine ausgegeben?
Zitat:
Original geschrieben von Europarot
mit was für Kosten würdet ihr dort zusätzlich rechnen?
Kommt drauf an was du bereit bist machen zu lassen ...
Auch beim bördeln entstehen Haarrisse, beim richtigen ziehen (also nicht Bördelmaschine) sowieso, ältere Lacke sind natürlich anfälliger.
Ob es später Probleme mit Rost geben wird kann man vorher nicht sagen.
Ich jedenfalls würde es lackieren lassen, wenn du sowieso schon am ziehen und lackieren bist kannst hinten auch gleich auf ne breitere Felge umsteigen. 😁
ich häng mich gleich mal in den Thread mit rein und hoffe den Threadsteller stört es nicht.ich habe mir nämlich bei Ebay neue OZ Mito in 8,5x18 mit ET13 und 215/35 Reifen geschossen.Nun stellt sich auch für mich die frage,was ich an der Karosserie wohl machen muss.Könnte es sein,dass es etwas weniger ist,da es nur 215er Reifen sind?danke euch
Ähnliche Themen
auf die reifen kommt es nur sehr bedingt an, wichtig ist eben die breite und die et.
bei mir wurde soweit gezogen, das nix gemacht werden mußte. wie oben geschrieben ist das schon etwas länger her (über 2 jahre). ist nix gerostet, aber bei mir wurde auch noch das schlechtwegepaket von bmw veraut, und ich hatte einen 1 cm begrenzer pro seite drinne. das fand ich noch okay. wenn es noch weiter raus muss, musste mit rechnen, das da doc lackierarbeiten auf dich zu kommen.
ps: mein auto steht auch gerade beim lackierer (beulen rausziehen), die meinten auch, das an meinen radläufen sonst nix gemacht werden muss, haben das auch mit diesem komischen lackmessteil zum spaß mal ausprobiert, alles iO.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
auf die reifen kommt es nur sehr bedingt an, wichtig ist eben die breite und die et.
bei mir wurde soweit gezogen, das nix gemacht werden mußte. wie oben geschrieben ist das schon etwas länger her (über 2 jahre). ist nix gerostet, aber bei mir wurde auch noch das schlechtwegepaket von bmw veraut, und ich hatte einen 1 cm begrenzer pro seite drinne. das fand ich noch okay. wenn es noch weiter raus muss, musste mit rechnen, das da doc lackierarbeiten auf dich zu kommen.
ps: mein auto steht auch gerade beim lackierer (beulen rausziehen), die meinten auch, das an meinen radläufen sonst nix gemacht werden muss, haben das auch mit diesem komischen lackmessteil zum spaß mal ausprobiert, alles iO.
bördeln und so wäre ja noch ok.aber mit lackieren würde das ja bestimmt an die 800€ oder so für die vier kotflügel kosten
vorne mußte nicht viel machen, da reicht leichtes ziehen, war jedenfalls bei mir so. selbst wenn das ziehen hinten insgesamt 200 € kostet, wenn es risse gibt, sollte das nen lackdoc hinbekommen.
@ bmwttobi: die hier gell? schon geil 😁
wenn man zu geringe ET hat, könnte man doch im Prinzip auch die ET der Felgen durch abdrehen (an der Felge natürlich 😉) erhöhen.
Als mein Dad sich damals AZEV-Felgen bestellt hat, ist der mit einem von denen ins Gespräch gekommen und der hat ihm gesagt, dass sie bei AZEV alle Felgen grundsätzlich mit ET 0 fertigen und sie dann erst nach Bestelleingang auf die entsprechende ET abdrehen. Das machen sie so, wegen günstigerer Lagerkosten und erhöhter Flexibilität. Ob man das einfach auf alle anderen Felgen anwenden kann, weiß ich aber ned. (Und ob das, was der AZEV-Mann gesagt hat, stimmt, weiß ich ebensowenig, klingt aber plausibel.)
Bye, Frank