passen Audi RS6 Felgen 9,5 J x 20 ET 36 auf Audi A6 Avant (4F)

Audi A6 C6/4F

Hallo,

kann mir jemand sagen ob die Audi RS6 Felgen 9,5J x 20 ET 36 auf eine Audi A6 (4F) Baujahr 2005 Modeljahr 2006 passen.
Bekomme ich diese Felgen eingetragen? Gibt es ein ABE von Audi?
Kann ich die Räder ohne Umbau fahren?

Vielen Dank

Audi A6 Avant Quattro 3.0 TDI Multitronic mit AAS (Luftfahrwerk)

128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


habe die räder heute bekommen,
sind sie zu dunkel oder ist es o.k.??????

Zu dunkel - nö!

Aber viel zu hoch - steht da wie ein Allrad

viel Spass
Charly

Hallo Ihr Lieben,

genau an dem Thema bin ich gerade auch dran.

9,5 x 20

Ich habe in unserem Reifensystem etwas gesucht, aufgrund der Freigabe und des schweren Gewichts 1300kg VA beim 3.0 TDI habe ich einen Nankang ( ja ich weiss günstige Marke ) eine Freigabe mit 245/30/20 gefunden mit 95er Index, dann würde der Reifen sich super ziehen auf der 9,5, weil unser A6 hat nen Gewinde drin und liegt sehr tief.

Hat einer von Euch diese Kombi mit der RS6 Felge auch in nen tiefen Version mit Bild wo ich ein Bild von hinter der Felge bekommen kann um den Abstand zum Koti zu sehen.

Das wäre super.

VLG Eric

Zitat:

Original geschrieben von saimax


Huuuurrrraaaaaa :-)

hab den Tüv bekommen ohne Probleme......
Mit Max Einfederung und Einschränkung...... und Hebebühne usw.
Fahrwerk war auf Comfort... weiss zwar nicht ob das eine Rolle spielt, aber egal....

Hallo Saimax,

ich finde deine Fotos super und es sieht ja so aus, also ob da wirklich genug Platz ist mit den 20 Zöllern. Ich fahre die gleiche Kiste: A6 Avant 3.0tdi mit AAS (Luftfederung), gleiche Farbe: Daytonagraumetallic! Allerdings hat meiner Handschaltung.

Es wundert mich ein wenig, dass einige sich ganz sicher scheinen, dass Du eigentlich an der
Karrosserie hättest arbeiten müssen, Du aber sagst, es hat auch ohne super gepasst.

Daher nochmal ein kurzes recap: Du hast folgendes verbaut:
- Original Audi RS6 Felgen 9,5Jx20" ET 36?
- Dunlop SP Sport Maxx GT 275/35 ZR20 Reifen?

Sicher nicht eine schmalere 9Jx20" Felge?
ET ist 36? Keine Zusatzteile?
Sicher nicht einen schmaleren/niedrigeren 265/30er Reifen?

Ich fände es super wenn Du vielleicht auch kurz etwas zu Fahrkomfort/Geräusch
und Alltagstauglichkeit sagen könntest. Du müsstest ja jetz ein paar Kilometer runter haben?
Gelungene Kombi 20" mit dem ASS oder Rumpelkiste mit coolem Look, aber ohne Komfort?
Ich hab mal den A8 mit ASS und den 20" RS6 Felgen gefahren, das wahr ne super Kombi.
Freu mich auf deine Antwort!
:-)

Dein eventueller Nachahmer!

Daher nochmal ein kurzes recap: Du hast folgendes verbaut:
- Original Audi RS6 Felgen 9,5Jx20" ET 36? ja
- Dunlop SP Sport Maxx GT 275/35 ZR20 Reifen? nein, es sind Dunlop SP2 265/30 ZR20

Sicher nicht eine schmalere 9Jx20" Felge? nein
ET ist 36? ja
Keine Zusatzteile? nein

ja sicher, es ist die org. vom RS6
Sicher nicht einen schmaleren/niedrigeren 265/30er Reifen? ja siehe oben

Ich fände es super wenn Du vielleicht auch kurz etwas zu Fahrkomfort/Geräusch
und Alltagstauglichkeit sagen könntest. Du müsstest ja jetz ein paar Kilometer runter haben?
Gelungene Kombi 20" mit dem ASS oder Rumpelkiste mit coolem Look, aber ohne Komfort?
Ich hab mal den A8 mit ASS und den 20" RS6 Felgen gefahren, das wahr ne super Kombi.
Freu mich auf deine Antwort!

Das Auto war super, keine einbussen beim Fahrkomfort. Ich trauere schon nach, ich habs verkauft :-(

Viele Grüsse

Ähnliche Themen

Das eine 9,5x20 mit ET 36 vorn und hinten mit kleinen Karosseriearbeiten passt ist schön und gut. 🙂
Bilder von hinten kenne ich nun auch aber leider habe ich noch keine von vorn gesehen. Mich interessiert da konkret, wie weit die Felge raussteht. Hat da jemand von euch noch ein Bild? Evtl. auch max. eingefedert mit AAS.

Darüber wäre ich sehr dankbar! 🙂

Hallo Denis103,
wie Saimax erklärt, passen bei Ihm die Felgen 9,5x20" Felgen auch ohne Karosseriearbeiten!
Du musst nur die etwas schmaleren/niedrigeren Reifen montieren: 265/30 ZR20
Anstatt der Originalbereifung in 275/35 ZR20. Ohne TÜV oder Komfort Probleme wie Saimax schreibt.
Die Bilder von Saimax sehen gut aus:
http://www.motor-talk.de/.../kopie-von-img-4073-i202927546.html

Zitat:

Original geschrieben von SpaceframeV8



Zitat:

Original geschrieben von saimax


Huuuurrrraaaaaa :-)

hab den Tüv bekommen ohne Probleme......
Mit Max Einfederung und Einschränkung...... und Hebebühne usw.
Fahrwerk war auf Comfort... weiss zwar nicht ob das eine Rolle spielt, aber egal....

Hallo Saimax,

ich finde deine Fotos super und es sieht ja so aus, also ob da wirklich genug Platz ist mit den 20 Zöllern. Ich fahre die gleiche Kiste: A6 Avant 3.0tdi mit AAS (Luftfederung), gleiche Farbe: Daytonagraumetallic! Allerdings hat meiner Handschaltung.

Es wundert mich ein wenig, dass einige sich ganz sicher scheinen, dass Du eigentlich an der
Karrosserie hättest arbeiten müssen, Du aber sagst, es hat auch ohne super gepasst.

Daher nochmal ein kurzes recap: Du hast folgendes verbaut:
- Original Audi RS6 Felgen 9,5Jx20" ET 36?
- Dunlop SP Sport Maxx GT 275/35 ZR20 Reifen?

Sicher nicht eine schmalere 9Jx20" Felge?
ET ist 36? Keine Zusatzteile?
Sicher nicht einen schmaleren/niedrigeren 265/30er Reifen?

Ich fände es super wenn Du vielleicht auch kurz etwas zu Fahrkomfort/Geräusch
und Alltagstauglichkeit sagen könntest. Du müsstest ja jetz ein paar Kilometer runter haben?
Gelungene Kombi 20" mit dem ASS oder Rumpelkiste mit coolem Look, aber ohne Komfort?
Ich hab mal den A8 mit ASS und den 20" RS6 Felgen gefahren, das wahr ne super Kombi.
Freu mich auf deine Antwort!
:-)

Dein eventueller Nachahmer!

Da würde mich mal interessieren ob du den Verschränkungstest auch auf dynamic schaffst.

Ist die AAS so viel höher was das max einfedern betrifft?

Ich habe die Felgen auch und die Radkästen gezogen was das Blech hergab-

Beim Verschränkungstest ist der Reifen auf voller länge im Radkasten angelegen.

Folge: Federwegsbegrenzer. nu isses eingetragen.

Habe die 265 Conti 3- die haben ne Felgenschutzlippe, vielleicht ist das auch ein Punkt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cinder

Da würde mich mal interessieren ob du den Verschränkungstest auch auf dynamic schaffst.

Ist die AAS so viel höher was das max einfedern betrifft?

Ich habe die Felgen auch und die Radkästen gezogen was das Blech hergab-

Beim Verschränkungstest ist der Reifen auf voller länge im Radkasten angelegen.

Folge: Federwegsbegrenzer. nu isses eingetragen.

Habe die 265 Conti 3- die haben ne Felgenschutzlippe, vielleicht ist das auch ein Punkt.

Gruß}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}
Hey Cinder,
jetzt wirds interessant. Bei Dir gehts also nicht ohne Bördeln?
Welche Federung hast Du denn drin?

- Die normale AAS
- die AAS sport?
- normale quattro?
- quattro sport?
- S-line Fahrwerk?

Welche Flankenhöhe hat denn dein Reifen: 265/30 oder 265/35?

Ich hatte vorher einen A6 mit normalem quattro Fahrwerk. Ich fahre die AAS jetzt immer im
"automatic" Modus (also nicht dynamic) und finde das der Wagen damit erkennbar höher liegt
als mit der normalen quattro Federung (ohne AAS).
Saimax hat ja geschrieben er hatte den TÜV mit der Stellung "comfort" durchgekriegt.
Villeicht liegts echt daran.

Ich habe den 3.0 mit quattro und S line Plus also 30 mm ( oder 35mm ??? ich lese hier immer 30, dachte aber damals 35 gelesen zu haben - weiss da jemand was defenitives ?? )

9,5 20 36 mit 265 30 20 conti 3

vorne bördeln ( oder is die Kante vorne serienmässig umgelegt? hatte vorher gar nicht gefühlt)

hinten bördeln und ziehen.

Gruß

Ich such ein Bild in der Art wie dies hier von "pajb" http://www.imgbox.de/show/img/j51818s99.jpg

Allerdings von vorn mit 9,5x20 ET 36 und 265/30R20. Noch besser aus einem spitzen Winkel damit man sieht, wie weit die Felge herrauskommt. Sprich kein Bild von der Seite. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cinder


Ich habe den 3.0 mit quattro und S line Plus also 30 mm ( oder 35mm ??? ich lese hier immer 30, dachte aber damals 35 gelesen zu haben - weiss da jemand was defenitives ?? )
9,5 20 36 mit 265 30 20 conti 3
vorne bördeln ( oder is die Kante vorne serienmässig umgelegt? hatte vorher gar nicht gefühlt)
hinten bördeln und ziehen.
Gruß

}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}

Hey Cinder,

Bei Audi.de nachgekuckt:
•S line Sportfahrwerk der quattro GmbH mit dynamischerer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 30 mm

Damit fehlen bei Dir schon mal 3cm Federweg (und damit Abstand zu den Radhäusern) im Vergleich
zu einem standard quattro Farhrwerk. Wenn man dann noch annimmt, dass die AAS Luftfederung im Vergleich dazu nochmal etwas höher liegt und dann noch die Einstellung "comfort" wählt, könnten locker 4-5cm Unterschied rauskommen denke ich. Wäre ne gute Erklärung warum Saimax komplett ohne Bördeln der Radhäuser auskommt. (und damit ich eventuell auch!) :-)

Hey, schick doch mal Bilder von deiner Kiste zum Vergleich! Sehen ist verstehen!
Salut!

Hier sind die Bilder ( 2 Postet mit Bildern von mir) , auch eines welches Dennis sehen will

http://www.motor-talk.de/.../...-dann-komm-hier-rein-t2136418.html?...

Ok das mit den 30mm dacht ich dann auch, is halt die frage ob das schon immer so war oder nur bei den aktuellen Modellen.

Gruß

@Cinder
Schick, Schick! Besten Dank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Denis103


Ich such ein Bild in der Art wie dies hier von "pajb" www.imgbox.de/show/img/j51818s99.jpg

Allerdings von vorn mit 9,5x20 ET 36 und 265/30R20. Noch besser aus einem spitzen Winkel damit man sieht, wie weit die Felge herrauskommt. Sprich kein Bild von der Seite. 🙂

moin! war schon lang nicht mehr hier und ist auch grad zu dunkel um noch ein foto zu machen, aber von vorne schauts so aus:

http://www.imgbox.de/show/img/iD7kPVFdJF.jpg

@pajb

Haste auch Fotos von der Seite, von vorne isser schon mal Geilll

Deine Antwort
Ähnliche Themen