Passen 255 40 R17 Felgen auf meinen 4B Limo
Hallo,
ich habe einen 4B Limo, 2.5 TDI Handschalter. Ohne Sportfahrwerk. Normales Fahrwerk. 2003 Baujahr
Würden diese Felgen mit den breiten 255er Reifen für meinen normalen Limo passen?
Oder muss etwas bearbeitet werden.
Der Verkäufer sagte, sie würden ohne probleme passen für den normalen A6.
Danke
Link zu felgen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Zeig doch mal 😉Wärst der erste, der 255er beim Nicht-V8 ohne Änderungen an der Karosserie fährt (und durch den TÜV bringt).
Üblicherweise sind 235er das höchste der Gefühle, da würde mich interessieren, warum das grad bei dir anders sein soll...
Bei 245 ist in der Regel beim Nicht V8 schluss. Zumindest laut Gutachten. Dafür muss dann aber unter Umständen hinten am Teppich rumgeschnippelt werden.
Und wenn der Reifen den der TE hat schön schmal baut und die Felge auch schmal ist es zumindest im Bereich des Möglichen.
Und damit bist du durch den TÜV gekommen? Die stehen vorne recht weit außen... Schleifen die nicht am Querlenker bzw beim Einfedern und Lenkeinschlag an der Karosserie? schwer vorstellbar...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Und damit bist du durch den TÜV gekommen? Die stehen vorne recht weit außen... Schleifen die nicht am Querlenker bzw beim Einfedern und Lenkeinschlag an der Karosserie? schwer vorstellbar...
Ne, da schleift rein gar nichts, die haben alles geprüft, waren 3 mann am einsatz, wollten selber nicht glauben, haben es aber probiert und alles war ok, bin grad sogar mit 230 über die bahn gefahren, alles OK, über Bordstein auch, nichts, alles gut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi966
Ne, da schleift rein gar nichts, die haben alles geprüft, waren 3 mann am einsatz, wollten selber nicht glauben, haben es aber probiert und alles war ok, bin grad sogar mit 230 über die bahn gefahren, alles OK, über Bordstein auch, nichts, alles gutZitat:
Original geschrieben von willywacken
Und damit bist du durch den TÜV gekommen? Die stehen vorne recht weit außen... Schleifen die nicht am Querlenker bzw beim Einfedern und Lenkeinschlag an der Karosserie? schwer vorstellbar...
Ich weis gar nicht, warum das passt, aber echt einwandfrei. Ich würde die ja nicht kaufen, wenn schleifen würde, ich schneide auch nichts am radkasten weg, das ist quatsch...
Dann wird´s maximal noch interesant, wenn neue Reifen drauf kommen, die auf den Bildern haben ja schon etwas geringeren Umfang, wenn ich das richtig sehe.
Auf der Autobahn ist das sowieso unkritisch, interessant wird es wie gesagt sowieso erst, wenn man vorne voll einfedert. Dass da nix am Kotflügel schleifen soll, erstaunt mich jedoch wirklich...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Dann wird´s maximal noch interesant, wenn neue Reifen drauf kommen, die auf den Bildern haben ja schon etwas geringeren Umfang, wenn ich das richtig sehe.
Auf der Autobahn ist das sowieso unkritisch, interessant wird es wie gesagt sowieso erst, wenn man vorne voll einfedert. Dass da nix am Kotflügel schleifen soll, erstaunt mich jedoch wirklich...
@willy:
Ich kann vom Tüv gutachten posten. Ich habe die Reifen mit Felgen sehr günstig bekommen, also für den Preis würde ich nur die Felgen bekommen. Die Reifen haben ca. 8 mm Profil, sind nagelneu.
Deshalb hab ich zugegriffen, hab 600 Euronen bezahlt und beim tüv 68,50 fürs eintragen. Und fertig ist der lack.
Brauchst du nicht posten, so hoch ist mein interesse nicht.
Aber das mit nagelneuen Reifen ist Quark, die Nasen vom Gießen der Reifen sind schon völlig runter gefahren, nagelneu sieht anders aus 😉 Schau mal auf die DOT-Nummer...
Ich will´s auch nicht länger zerpflücken, wenn du damit fahren kannst, umso besser, in meiner Region wärst du damit nicht durch den TÜV gekommen, daher sei froh, dass es so geklappt hat.
Ehrlich gesagt, habe ich en tüv nicht zuhause gemacht, sondern etwas weiter weg, da wo ich die auch gekauft hab. zuhause würd ich nicht durchkommen, die sind bei uns strenger.
Kein Wunder dass da nix schleift, der steht ja noch auf Unterstellböcken...😁
"Duck und wegrenn......" 😉
Gruß
Zitat:
Kein Wunder dass da nix schleift, der steht ja noch auf Unterstellböcken...
"Duck und wegrenn......"Gruß
Ganz schön viel Luft um die Reifen...😁
Scherz bei Seite, TE, Danke für die Bilder, ich hätte das auch nicht für möglich gehalten, gut, wenn jemand mal Fotos sprechen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von GyversDicker
Ganz schön viel Luft um die Reifen...😁Zitat:
Kein Wunder dass da nix schleift, der steht ja noch auf Unterstellböcken...
"Duck und wegrenn......"Gruß
Scherz bei Seite, TE, Danke für die Bilder, ich hätte das auch nicht für möglich gehalten, gut, wenn jemand mal Fotos sprechen lässt.
Da ist echt nicht mehr viel luft, da ist feierabend. größer und breiter gehts nicht mehr. Man könnte keine 18 zöller mit der größere montieren, das würde scheppern.
Sieht aber auch ziemlich gut aus die breiten reifen. Das zeigt, wie dick der dicke wirklich ist.
OT:
Ich hab 300€ für die Felgen mit Reifen (4mm) bezahlt 😁
Weis einer die Teilenr. von den Nabendeckeln dieser Felgen oder hat zufällig noch jemand einen?