Passen 19 Zoll Winterräder mit ET 26 vom A7 auf A6?
Hallo,
weiß jemand von euch, ob ich diese Felgen auf den Ultra fahren darf? Die Einpresstiefe scheint mir etwas klein. Sie ist wohl vom A7. Die Reifen sind 235/45 R19 99V
8 x 19 Zoll, Lochkreis 5x112, Et 26mm, Teilenummer 4G8601025K
http://www.ebay.de/itm/281343092237?...
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
http://www.ebay.de/.../310953332345?...http://www.ebay.de/.../310959529211?rt=ncZitat:
@dirka4tdi schrieb am 4. Februar 2015 um 20:07:19 Uhr:
Hallo,Zitat:
@TDITDI1.9 schrieb am 4. Februar 2015 um 17:57:27 Uhr:
Hab sofort zugeschlagen bei 1000€
gibt es dort wo die Räder herkommen vieleicht noch welche ? 🙂Viele Grüße
😉
135 Antworten
Zitat:
@CB245 schrieb am 18. März 2019 um 16:17:25 Uhr:
235/45R19 ist die Standardgrösse bei Winterreifen für den 4G A6
Stimmt, WR kannte ich nicht - danke für den Hinweis! Somit meiner oben hinfällig 😁
Zitat:
@ollieins75 schrieb am 18. März 2019 um 16:19:47 Uhr:
Danke für die Info !!! Das könnte natürlich sein. Frage wäre ja auch ob einem Prüfer beim nächsten TüV überhaupt auffallen würde ob das das die Felgen vom A7 4g Modell sind. Die Teilenummer ist ja 4g... wie der A6 und die Reifen/Felgen haben genügend Luft zu Bremse und Radhaus. Grundsätzlich sollte natürlich eintragen lassen um auch bei Unfallschäden etc abgedeckt zu sein. Ich erkundige mich mal bezüglich 245/40/19 bevor ich eintragen lasse..
Du musst sie eintragen lassen. Schließlich stehen sie nicht in deinen COC-Papieren. Die Teile-Nr. fängt mit 4G8 an. Das bedeutet A7.
4G7 ist A6. Tachoabweichung ist kein Problem, da sie in der Toleranz liegt. Eintragung war bei mir kein Problem. Hat soweit ich mich erinnere 52 Euro gekostet.
Darf ich fragen wie viel du für die Felgen bezahlt hast?
Breitere Reifen würde ich nicht aufziehen lassen. Das hat nur Nachteile: Anschaffungskosten, Spritverbrauch, Geschwindigkeitseinbußen, lautere Abrollgeräusche bei niedrigerem Querschnitt.
P.S.: Du könntest mal das Fahrzeug in deinem Profil ändern. Da steht noch der 4F drin.
Danke Thunder, gute Hinweise !!!
Habe 900 für bezahlt. Felgen Top aber wohl schon mal lackiert. Reifen aus 2015 Michelin. noch ca 6mm.
Ich würde sie gerne ganzjährig fahren. Finde sie wie gesagt etwas schnell daher die Überlegung auf 245/40/19 zu gehen. Sind derzeit natürlich auch nur bis 240 kmh zugelassen. Aber das ist wohl das geringste Problem. Wann fährt man mal drüber. Wobei ich neulich einmal kurz bei 260 nach Tacho war weil Abends alles frei und offen war..
Männers, ich brauche mal euren Rat ( wenn es schnell geht macht nichts. -):
Dürfte ich auf den 8 x 19 ET 26 auch 245/40/19 fahren !? Habe jetzt die Möglichkeit günstig weiche zu bekommen. Da die Felgen eh vom A7 sind müsste ich sowieso eine Einzelabnahme machen lassen.. Thx im voraus !!!
Ähnliche Themen
Nachdem sich sonst keiner meldet... ich hatte es bereits 6 Postings weiter vorne geschrieben, aus meiner Sicht passen 245/40R19 auf 8x19 beim 4G - wäre auch die "empfohlene" Obergrenze bei 8" Breite. Du musst lediglich auf die passende Tragfähigkeit der Reifen achten... meist sind LI 98 angeführt bei den Angeboten - je nach Deiner eingetragenen max Achslast könnte es sich ab LI 96 ausgehen 🙄.
Viele Zubehörfelgen 8x19 sehen diese Reifendimension vor (neben den 235er) - hier & hier nur zwei Beispiele von vielen. Und auch vom Abrollumfang würde es passen - im Vgl. zu den 255/35R20 ein Vorlauf von nur 1,2%, also einwandfrei.
...und hoffentlich sind die Reifen nicht nur günstig, weil sie "weich" sind 😁
Hey cyberpaddy, Danke für deine Meinung. Habe morgen Termin dann ziehen wir mal die 245/40/19 auf die A7 Felgen. Wenn ich dran denke poste ich nochmal ein Bild danach.
TraglastBescheinigung heute von Audi angefordert. Die Reifen haben eine 98er Traglast sollte passen. Werde dann zum TüV und die Eintragung vornehmen lassen.
Besten Gruß
Hallo,
bräuchte mal eure Hilfe. Habe mir einen Satz 4g8601025k
mit 235/45/R19 Bereifung besorgt. Der Vorbesitzer meinte das man die easy Eintragen lassen kann. Heute war ich beim TÜV nach dem ich keine Traglastbescheinigung weder vom Freundlichen noch vom Kundenservice von Audi direkt bekommen. Der TÜV meinte heute „keine Chance“ der Verkäufer meldet sich auch nicht mehr.
Bräuchte mal einen Ratschlag was zu tun ist.
Das sind eben A7 Felgen... Da braucht dann der TÜV schon ne Bescheinigung... Würde mal direkt bei ner Audi niederlassung fragen.
Ist das Dein Ernst?
Die Felgengröße/ET gibt es beim 4G nicht. Das sieht doch jeder, der ein wenig Ahnung hat, dass die Felgen nicht Original vom A6 sind.
Also die Bauteile zu manipulieren halte ich für völlig daneben.
MfG