Letzter Beitrag

Audi

Abgasrückführungsventil im A6 4G 2,0TDI tauschen oder reinigen? Was hilft? Wie ausbauen?

Hallo liebe Gemeinde, ich habe das Forum schon etwas durchsucht aber nichts passendes gefunden (hoffe habe nichts übersehen). Daher erstelle ich das neue Thema um meine Fragen los zu werden und hoffe auf eure Rückmeldungen. Seit einer Woche geht bei meinen A6 4G 2,0 TDI, Laufleistung schon 220.000km die Motorleuchte und die Abgassystemleuchte an. Nachdem sich die Warnleuchten anschalten geht der Motor auch in den Notlauf, zumindest hat er spürbar weniger Leistung. Wenn ich den Motor ausschalte und wieder anschalte ist es manchmal wie der weg und er läuft 10min normal und dann gehen wie die Warnleuchten an und der Motor geht in den Notlauf. Darauf hin hatte ich den Fehler auslesen lassen und bekam die Rückmeldung das das AGR Ventil einen Fehler hat und getauscht werden muss da es wahrscheinlich verkockst und verdreckt ist und daher nicht mehr richtig arbeitet. Hier meine Fragen: - Hatte gesehen das es Reinigungszuätze gibt die man dem Diesel beimischt und der das AGR und das System reinigt. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen? Bringt das was oder muss das AGR getauscht werden? Macht es auch Sinn das AGR aus zu bauen und das AGR selbst zu reinigen, z.b mit Drosselklappenreiniger oder so? Bzgl. des Ausbaues habe ich leider noch keine Info gefunden wo das AGR liegt und wie ich es bei dieser Motorvariante ausbauen kann. Kann mir hier jemand bitte eine Anleitung zur Verfügung stellen? Ist eine Reinigung des AGR Problemlos möglich und ist es gut zugänglich? Oder ratet ihr bei dieser Motorvariante und der Laufleistung von dem Ausbau und der Reinigung ab? Ist hier ein Tausch des AGR Ventils die sinnvollere Maßnahme? Was ist bei dem Ausbau und der Reinigung zu beachten? Ich würde mich über einige Rückmeldungen freuen! Ich hoffe das man hier selber tätig werden kann und nicht wieder auf eine überteuerte Audi Werkstatt zurück greifen muss da sie eh nur Teile tauschen will. Vielen dank und Gruß Robert