Passen 19 Zoll Mallory vom Tiguan auf den CC

VW Passat B6/3C

Ich hätte da mal ne Frage. Auf meinem CC R-Line sind 18 Zoll Mallory drauf. Die Felge gefällt mir ausgesprochen gut, könnte aber gern größer sein. Leider gibt es diese für den Passat aber nicht größer. Für den Tiguan aber schon. Da der Lochkreis ja der Gleiche ist müssten die doch passen, oder? Bezogen auf die 9J und die ET33 der Tiguanfelge, würden die dann aus dem Radhaus raus stehen und kann ich da auch den 235er Reifen fahren? Eingetragen kriegt man das bestimmt nur per Einzelabnahme, oder?

19 Antworten

Mit der Einzelabnahme liegste schon ganz richtig. Als Reifen müssteste dann nen 235/35-19 montieren. Prinzipiell ist ET33 bei ner 9er Felge aber schon sehr grenzwertig - zumindest hinten. An der Hinterachse musste den Sturz schon entsprechend negativ einstellen damit es passt. Wie tief ist dein Wagen denn?

Danke für die Tipps. Er ist "R-Line tief" :-). An der Achseinstellung will ich nix machen, da lass ich das lieber und spar auf die Luganos.

Ohne Tieferlegung sieht's eh nicht aus und um die Sturzeinstellung währste auch nicht herum gekommen. Aber wie gesagt, 19 Zöller sehen meiner Meinung nach ohne Tieferlegung nicht aus. Warum willste keine Federn verbauen?

Wollte eigentlich keine Federn verbauen, weil ich nicht weiß, ob das Einfluss auf mein DCC hat. Außerdem muss ich dann wieder so aufpassen, dass ich nicht ständig aufsitze.
19 Zoll hätten mir aber schon gefallen, auch die Sagitta ist ganz hübsch.
Hab mal ein Bild von meinem "Blauen" angehängt und ein Sagitta und ein Luganobild, ohne Tieferlegung.
Meinst das sieht nicht aus? Muss ich nochmal drüber schlafen. Ich danke dir aber für deine Tipps.

Kopie-von-2012-03-29-002
Sagitta3
Lugano5
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von towi7110


Wollte eigentlich keine Federn verbauen, weil ich nicht weiß, ob das Einfluss auf mein DCC hat. Außerdem muss ich dann wieder so aufpassen, dass ich nicht ständig aufsitze.
19 Zoll hätten mir aber schon gefallen, auch die Sagitta ist ganz hübsch.
Hab mal ein Bild von meinem "Blauen" angehängt und ein Sagitta und ein Luganobild, ohne Tieferlegung.
Meinst das sieht nicht aus? Muss ich nochmal drüber schlafen. Ich danke dir aber für deine Tipps.

Einfluss auf das DCC hat es natürlich etwas, da das Fahrwerk mit ja etwas straffer durch die Tieferlegung wird. Bei 40er Federn von H&R (die hab ich z.B. verbaut) hält sich das Ganze aber im Rahmen. Die drei Stufen sind auch weiterhin klar zu unterscheiden und auch nutzbar. Um ums aufsetzen musste dir keine Sorgen machen, denn soooo tief wird er mit Federn nun auch nicht. Bei meinen H&R Federn sind es effektiv ca 35mm. Somit bleibt der Wagen voll alltags- und parkhaustauglich 🙂

Ich persönlich würde mir ohne Tieferlegung nichts über 18 Zoll an den CC schrauben. Ist mir einfach zu "hochbeinig".

Den Ausführungen meines Vorredners kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Dachte auch zunächst, dass die Federn meinen Familienwagen zu straff machen würden. Bei den 18 Zoll Winterrädern haben ich keinen Unterschied gemerkt im Vergleich zum Originalfahrwerk. Jetzt mit 19ern Omanyt merke ich es schon eher, aber dank DCC kann ich zwischen Sänfte und sportlich straffer Abstimmung wählen. Für mich der perfekte Spagat mit drei Fahrwerken in einem. Hätte mir sogar eine noch straffere Fahrweise auf Stellung S gewünscht, aber ein Passat ist eben kein Rennwagen.

Die 40er Federn von H&R sind explizit für DCC zugelassen und verursachen auch, entgegen mancher Verlautbarung im Forum, keine Fehlermeldung des DCC. Kannst also bedenkenlos zugreifen.

Ach so, 19 Zoll ohne Tieferlegungsfedern geht meiner Meinung nach gar nicht. Dann denken alle du hast den neuen Passat Alltrack.

Alles klar, dann bleiben sie dieses Jahr und werdem im Winter zu Winterrädern und im Frühjahr gibts dann 19 Zoll mit 30 mm H&R.
Danke euch. Sag mal Halb-Marathon-Mann, kannst mal ein Bild von den Omanyt einstellen? Die finde ich so geil, die waren nämlich in 18 Zoll auf meinem Golf5 R-Line drauf. Sah klasse aus. Sind deine vom Phaeton?

So, ich hab es getan, habe mir 19 Zoll Lugano gekauft mit 235ern und 40 H&R. Morgen soll das Auto fertig sein.
Jetzt muss das Rad aber auch schön satt im Radhaus stehen.
Jetzt meine Frage an "pEAkfrEAk", bei dir sieht das richtig geil aus, wie die Felge im Radhaus steht.
Du hast 9 mal 20 ET 40 drauf. heißt:

9x2,54=22,86:2 (ET0)=11,43-4 (ET40)=7,43cm vom der Radnabe weg.

Bei mir komm ich bei der gleichen Rechnung (Lugano 8x19ET41) auf 6,06.

Sehe ich das richtig, dass wenn ich 13er Spurplatten drauf mache, es dann so aussieht wie bei dir??? Dann käme ich ja auf 7,19, also fast dein Wert!

Hoffe ich habe das halbwegs verständlich erklärt.

Danke

PS: Hätte jetzt nen Satz Mallory mit 6mm Restprofil aus 2011 mit ContiSportContact3 zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von towi7110


So, ich hab es getan, habe mir 19 Zoll Lugano gekauft mit 235ern und 40 H&R. Morgen soll das Auto fertig sein.
Jetzt muss das Rad aber auch schön satt im Radhaus stehen.
Jetzt meine Frage an "pEAkfrEAk", bei dir sieht das richtig geil aus, wie die Felge im Radhaus steht.
Du hast 9 mal 20 ET 40 drauf. heißt:

9x2,54=22,86:2 (ET0)=11,43-4 (ET40)=7,43cm vom der Radnabe weg.

Bei mir komm ich bei der gleichen Rechnung (Lugano 8x19ET41) auf 6,06.

Sehe ich das richtig, dass wenn ich 13er Spurplatten drauf mache, es dann so aussieht wie bei dir??? Dann käme ich ja auf 7,19, also fast dein Wert!

Hoffe ich habe das halbwegs verständlich erklärt.

Danke

PS: Hätte jetzt nen Satz Mallory mit 6mm Restprofil aus 2011 mit ContiSportContact3 zu verkaufen.

Moinsen 🙂

Haste richtig erklärt, wenn du 13er Platten pro Rad verwendest (also ne 26er Spurverbreiterung), dann stehen die Räder so wie bei mir. Du solltest aber bedenken, dass du nur eine 8er Felge hast und sich der Reifen mit 235er Breite nicht so zieht wie bei mir auf ner 9er Felge mit noch niedrigerem Querschnitt. Der Reifen steht also "kantiger". Von daher, und auf Nummer sicher zu gehen, sollteste evtl. auf 10er Scheiben gehen.
Zu den Mallory: Warum fährste die nicht im Winter? Mache ich auch so *g*

Hab ihn grad aus der Werkstatt geholt....., soooooooooo geil. Leider regnet es hier grad wie sau, Bilder folgen also morgen.
Die Räder sehen gar nicht so "verloren" im Radhaus aus.

@pEAkfrEAk: Du hast recht, die ziehen sich bei dir weiter. Habe mir vorhin mal die Odysee von "halb-Marathon-Man" mit seinen 19er Omanyt durchgelesen.
Das will ich mir glaub ich nicht antun. Muss ich nochmal drüber schlafen.

Die Luganos waren eigentlich gar nicht geplant, sind aber zufällig sau günstig bei ebay-kleinanzeigen über den Weg gelaufen, dass ich nicht nein sagen konnte.
Habe mir letzten Monat bei der VW-Jahreswagenvermittlung nagelneue (aber hässliche) 17 Zoll Sima Felgen mit Winterreifen für 600 Euro geholt. Wäre blöd die jetzt wieder zu verkaufen und 18 Zoll Winterräder sind schon ganz schön dekadent :-), da krieg ich zu Hause Ärger mit der Regierung :-).

Hab gerade meinen Namen durchs Forum hallen hören?
Spurverbreiterungen...Wo? Was? Wie?

Hab auch dekadente 18er Interlagos im Winter. Fährt sonst nur im Sommer rum der Anblick. Günstig geschossen im Netz, da klappt's auch mit der Gattin.

Zitat:

Original geschrieben von towi7110


Sag mal Halb-Marathon-Mann, kannst mal ein Bild von den Omanyt einstellen? Die finde ich so geil, die waren nämlich in 18 Zoll auf meinem Golf5 R-Line drauf. Sah klasse aus. Sind deine vom Phaeton?

Hab ich doch glatt überlesen deine Anfrage nach Bildern der 8J x 19 ET 44 vom R36. Sorry fürs verspätete Antworten.Aber deine Luganos sind auch heiß und sehr selten im Straßenverkehr zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von towi7110


Wäre blöd die jetzt wieder zu verkaufen und 18 Zoll Winterräder sind schon ganz schön dekadent :-), da krieg ich zu Hause Ärger mit der Regierung :-).

Wieso sind 18 Zoll Winterräder dekadent? Fahre auch die werksseitigen Mallory in 8x18 mit 235/40-18 im Winter *gg* Hatte sogar mal überlegt die 9x19 Savannah vom Tiguan im Winter zufahren. Hatte die Idee auf Grund der ET von 33 wieder verworfen 🙂

So hier jetzt noch die versprochenen vorher und nachher Bilder. Der Unterschied ist schon eklatant, aber auch extrem geil, könnte den ganze Tag vor dem Auto stehen. Es sieht so geil aus.

Jungs, das mit den 18er Winterrädern war nicht böse gemeint. Wie gesagt, jetzt hab ich die 17er schon und das lass ich auch.

Danke für das Bild von deinen Omanyt, "halb-marathon-man", sieht wirklich erstklassig aus. Habe ja deinen Thread aufmerksam gelesen und da die anderen Bilder schon entdeckt.
Nach dem Lesen habe ich mich jetzt dazu entschlossen ohne Spurplatten zu fahren. :-)

Ach übrigens finde ich den Comfortunterschied mit 40mm schon ziemlich heftig.
Original war das DCC im Comfortprogramm schön weich, auf normal eben normal und bei sport hart.
Mit den 40er H&R ist es jetzt sportlich, hart und sau hart. Hätte nicht gedacht, dass die Federn das Auto so hart werden lassen. Aber egal, die Optik macht alles wieder gut.

Mallory-18-ohne-tiefer
Nicht-tiefer-mit-mallory
19-zoll-luganos-mit-40mm
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen