Passat zieht nach links
Hallo
Ich hab da mal ein kleines oder vielleicht sogar ein größeres Problem. Erst mal die Daten. Passat 35i Bj. 93 1,8L ABS 354000 Km 0600/743
Naja es ist nun so. Mein Passat zieht seit eingen Jahren nach links. Keine Ahnung ob mich das vorher nicht gestört hat oder so. Nun nervt es mich aber. Es stellt sich so dar. Fährt normal geradeaus, wenn das Lenkrad in Mittelstellung gehalten wird. Lasse ich aber los dreht sich das Lenkrad nach und nach bis zu fast einer viertel Umdrehung nach links. Ich möchte mal sagen je nach Fahrbahnuntergrund. Kommt mir jedenfalls so vor. Auf ebener Fahrbahn langsamer als auf holpriger Straße. Habe mittlerweile (Tüv bedingt) beide Radlager. Spurstangenköpfe und Manschetten gemacht. Danch ne Achsvermessung und niegelnagelneue Reifen drauf. Ist irgendwie nicht besser. Der Reifenonkel meinte nur er zieht nach links. Könnten die Domlager oder sonstwas sein. Aus dem Vermessungsprotokoll konnte ich nun ersehen das der Nachlauf rechts aus dem Sollwert raus ist. hat das evtl. das mit meinem Problem zu tun?
Über Vorschläge und Anregungenwäre ich sehr dankbar.
Vermessungspotokoll hänge ich mal an.
Gruß Knut
37 Antworten
das kann aber auch vieleicht subjektive wahrnehmung sein ist das immer nur nach links oder nur beim beschleunigen das ist ziemlich normal beim fronttriebler bzw liegt auch an den motorlagern und probiere mal ob du nach links kein spiel um die mittenlage hast und rechts ja dann mal einen tacken das lenkrad versetzen wie padman schon sagte und dann nochmal kucken .
stelle den mal auf absolurt gerade fläche und schaue mal wie das lenkrad steht und ob der vielleicht links stärker durchhängt ist nämlich auch eine erklärung wenn das fahrzeug sozusagen Schief fährt das der dann nach links drängt sollte aber auch nicht sein . wenn schon dann nach rechts damit du in die rechts in die leitplanke einschlägst wenn du auf der bahn einpennst _ kleiner scherz sei gegönnt .
gutes nächtle
Mir scheint es liegt an den Reifen...wenn diese ungleichmäßig abgefahren sind kann dies durchaus zu einer Spuruntreue führen.
Lösungsvorschlag:
Tausche mal testweise die Räder vorne von links nach rechts....zieht der Wagen danach in die andere Richtung liegts am Reifen
Preiswerte Lösung: Die Räder der HA nach vorn und die von der VA nach hinten
Teure Lösung: Reifen auf VA erneuern
Edit: Ups....hab da was überlesen...hast ja schon neue Reifen....probier trotzdem mal die Räder zu tauschen, vielleicht liegt ein Materialfehler vor
Da hat sich einer nicht das Vermessungsprotokoll angeschaut das ist total Verstellt und schief .
Räder ungleich abgefahren sind nur die Symptome der Ursachen da bringt das nix einfach mal so die Räder tauschen und dann ist mann glücklich das kommt dann wieder dann hast du den nächsten kaputten Reifensatz den mann in die Tonne klopft . Wer macht den sowas .
Also erst mal das Fahrwerk checken lassen und wieder richten das da was nicht stimmt hast du ja Schwarz auf weiß .
mach es so wie padman schrieb der rest ist nur symtome betäuben .
oder halt einfach damit leben dann brauchst du aber nix tauschen das fährt sich ein .
und wenn der wagen alters bedingt hängt ist das normal das der leicht nach links drängt
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
... bzw liegt auch an den motorlagern ...gutes nächtle
Hallo
Den Zusammenhang zwischen defekten Motorlagern und dem permanenten seitlichen wegziehen hätte ich gerne mal genauer erklärt bekommen ...
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
HalloZitat:
Original geschrieben von aixcessive
... bzw liegt auch an den motorlagern ...gutes nächtle
Den Zusammenhang zwischen defekten Motorlagern und dem permanenten seitlichen wegziehen hätte ich gerne mal genauer erklärt bekommen ...
Bitte wenn du zitierst zitiere auch im zusammenhang oder lese genau
wenn es bei beschleunigung auftritt dann ist das klar das ein fronttriebler mit der drehrichtung wie VW und quereingebauten motor
eine Kraft über das differenzial überträgt die Auswirkungen auf die Lenkung hat und den Wagen nach links beschleunigt . das verstärkt sich wenn der Motor sich auch noch verdrehen oder heben kann .Beim Beschleunigen steigen durch die Antriebskräfte die Schräglaufwinkel an den Vorderrädern. Besonders merkt man das in Kurven.
aber das hat doch wohl schon jeder gemerkt der einen passat beschleunigt hat
was nartütlich auch klar ist das das minimale nach links ziehen ein altbekanntess problem bei Frontrieblern ist .
es wurde mir mal so erklärt . da wir ja in europa leben tritt dieses bei fahrzeugen die meißt in der stadt und land bewegt werden
auf da durch das viele Rechtskurvenfahren ( wir haben keinen Linksverkehr!!!! ) der radius dort enger gefahren wird als bei Linkskurven.
da s überträgt sich auf den verschleiß des rechten Vorderrades und der Radaufhängung da dies neben der lenkkraft auch noch die Antriebskraft vertragen muss verstärkt sich dieser Effekt das unteranderem der rechte reifen kleiner ist im durchmesser da mehr verbraucht und radaufhängung stärker verschliessen .
aber hier bei dem Kollegen ist das fahrwerl eh schief sieht mann an den einstellwerten
beim tausch der reifen von links nach rechts muss daraufachten das es keine laufrichtungs gebundenen sind dann muss mann ummontieren Von Vorne nach hinten geht und sich bewusst sein das wenn mann das tut die reifen die laufrichtung ändern dann werden sie erst mal laut weil der sich immer bildende Minimale Sägezahn anfängt zu singen 😁
aber gelöst ist das problem nicht
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
HalloZitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Hallo
Bitte wenn du zitierst zitiere auch im zusammenhang oder lese genau
Habe es mir nun noch 4 mal durchgelesen bis ich es begriffen habe ... schreibst halt viel Text und eierst immer ums Thema rundherum ... das kann keiner kapieren .
Wenns bloß beim beschleunigen seitwärts zieht, dann ist mir das auch klar ...
Gruß Ronny
was ist denn da nicht zu verstehen
das kann aber auch vieleicht subjektive wahrnehmung sein .
ist das immer nur nach links oder nur beim beschleunigen das ist ziemlich normal beim fronttriebler
okay überzeugt schreibe demnächst so
"ist nur bei beschleunigen ? das normal fronttriebler
wo wohnst du denn ?
näää is nur Spaß
kurzum : zum testen den Wagen im Leerlauf auf der Ebene rollen lassen da ist dann die wenigste Beschleunigung .
halt nur luftwider stand und Reibungsverluste auf der Ebene
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
kurzum : zum testen den Wagen im Leerlauf auf der Ebene rollen lassen da ist dann die wenigste Beschleunigung .halt nur luftwider stand und Reibungsverluste auf der Ebene
Habe heute versucht Meinen in der Ebene rollen zu lassen.
Von wegen Beschleunigung.... da tut sich gar nix!
Ok, ist jetzt kein wirklich sinnvoller Beitrag aber ich denke mal aixcessive sollte wissen, wie es bei mir gelaufen ist.
Vielleicht gibt es ja noch eine sinnvolle Erweiterung.......
😁 😁 😁
Im Übrigen habe ich das ganze Thema auch nicht wirklich kappiert. Macht aber nix....
Ohne Worte
Gruss Jakker
da steht ja auf der ebene rollen lassen also anfahren und dann leerlauf und nicht hinstellen 😁
wenn er dann nicht irgendwo hin zieht ist doch alles gut
ist aber auch egal " schmoll "
Naja aix nimms net so schwer! Ich versteh dich!😁
okay wenigstens einer und ich gelobe Besserung ehrlich jungs 😁 muss ja selber lachen kann halt zu schnell tippen und dann kommt da raus was im hohlkörper drin ist 😁
das ist der theatervirus wenn mann sich die ganze nacht sonen schwachsinn anhören muss .
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
was ist denn da nicht zu verstehendas kann aber auch vieleicht subjektive wahrnehmung sein .
ist das immer nur nach links oder nur beim beschleunigen das ist ziemlich normal beim fronttriebler
okay überzeugt schreibe demnächst so
"ist nur bei beschleunigen ? das normal fronttriebler
wo wohnst du denn ?
näää is nur Spaß
Hallo
Geht doch, so versteh ich es auch ...
Sei mir nicht böse, das Thema ist so komplex, das man eine weile braucht um sich rein zu denken ... daher ... hätte wohl noch bissel lesen sollen bevor ich was schreibe.
Wünsche ein schönes Wochenende.
Gruß Ronny
hallo
hab das mit dem lenkrad nach links und rechts mal probiert. ist nach beiden seiten so gut wie gleich.nein er fährt immer nach links.beschleunigen hin oder her.vielleicht ist es ja wirklich so das er mit dem alter nach links zieht. fahre oft allein und ein paar kilo wieg ich auch.kann ja auch mal die straßenlage beeinflussen.
gruß knut