Passat-Wischerarme an B4 Avant ??

Audi 80 B3/89

Tach

habe einen B4 Avant, dürfte wohl mittlerweile bekannt sein. Habe auf irgendeiner homepage mal gelesen, dass man die Originalen Wischerarme, welche ja ganz offensichtlich zu sehen sind durch andere ersetzten kann.

Passen würden die vom Passat B35, oder was weiss ich wie der heisst. Diese sollen die Scheibenwischer unter der Motorhaube verschwinden lassen. Hat jemand ein bild davon, oder weiss jemand genaueres.

MFG

96 Antworten

Hier der Arm, der auf der Fahrerseite auf der Plastikabdeckung gekratzt hat......

Und hier sieht man die zu kleine Scheibe und wie man der Arm gegen verdrehen sichern könnte (Vorschläge sind erwünscht 😉)......

Ach ja.....

@alle T89-Fahrer!!!

Wenn Ihr auch Interesse daran habt, aber nicht wisst, ob das bei Euch passt, hier die Teilenummern meiner B4 Wischerarme! Wenn die übereinstimmen, dann sollte das wohl auch bei Euch passen 😉

Fahrerseite: 893 955 407 E
Beifahrerseite: 893 955 407 D

Die Nummern findet Ihr auf der Unterseite der Wischerarme, wenn Ihr die hochklappt.

stimmt hätte das hier auch anfügen können hab ich nicht dran gedacht *schäm* aber egal ist ja noch geschehen.

Also wie das mit den Nr. ist welchen Arm auf welcher Seite weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau hab die angehalten und es hat gepasst hab den längerne Arm für die Beifahrerseite genommen und den kürzeren für die Fahrerseite.

Hab die Schraube fest angezogen, und da der Arm konisch zuläuft sollte das also auch halten wobei eine möglichkeit wäre noch entweder loctite zwischen zu packen oder vielleicht noch eine Sicherungsschreibe die verzahnt ist (genaue Bezeichnung kenn ich nicht)

Bei mir sieht es fast genauso aus wie bei Schallpegel die Beifahrerseite ist noch etwas zu sehen

dann noch eine kleine Anmerkung find es ja oki und versteh es vollkommen das man den thread hier einfügt aber warum wurd meine Beschreibung gelöscht bzw nicht mitkopiert hatte beschrieben wie es geht, ist auch eigentlich egal

Ähnliche Themen

@4ringstorule

Der Thread wurde komplett hier eingefügt.
Dieses war dein erster Post in dem von dir erstellten Thread, sieht man auch am Betreff, da dieser dem des alten Thread entspricht. Da fehlt also nix... 😉 Beim Zusammenführen kann auch nur der komplette Thread übernommen werden, keine einzelnen Beiträge.

Gruß Jürgen

Ja Locktite ist auch eine Lösung. Aber was ist, wenn der Arm mal ab muss? Dann könnte ich ja direkt schweißen 😁

Er meinte natürlich NICHT Loctite hochfest!
Außerdem ist der Konus dafür zuständig.

Ja, aber die Bohrung im alten Wischeram war ja auch konisch und das ist eben am Passat-Arm nicht so. Da müsste man erst einmal die Bohrung ein bisschen bearbeiten, damit die etwas konisch wird.

Naja, aber wie gesagt.....wenn man die Schraube fest genug anknallt, dann hält das auch einigermaßen......

Ach was, Feile mit Weile!
Kannst ja noch Loctite mittelfest dabeitun.

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Ach ja.....

@alle T89-Fahrer!!!

Wenn Ihr auch Interesse daran habt, aber nicht wisst, ob das bei Euch passt, hier die Teilenummern meiner B4 Wischerarme! Wenn die übereinstimmen, dann sollte das wohl auch bei Euch passen 😉

Fahrerseite: 893 955 407 E
Beifahrerseite: 893 955 407 D

Die Nummern findet Ihr auf der Unterseite der Wischerarme, wenn Ihr die hochklappt.

Der T89 hat die gleichen Wischerarme 🙂

Na schön, und für diese epochale Erkenntnis braucht man wieder einen Meter Zitat ??!

Vielleicht erklärt mir ja mal jemand, was an Passat-Wischern so berauschend sein soll, daß Ihr Euch hier so einen abbrecht, als wenn Ihr sonst keine Probleme hättet..

Hab mal den Passat BJ 94 von meinem Vater gefahren - die Wischer waren stinknormal und bestenfalls lästig, da im Ruhezustand im Blickfeld.
Zusammen mit der stark abfallenden Motorhaube war dann nur noch zu ahnen, wo die Ecken von der Karre waren.

uh ha, jetzt bricht der streit los ...
wenn du wenigstens mittragenden argumenten kommen würdest ... aber nein: du hast dich noch net ma richtig informiert. es geht um passat wischer bauhjahr 2003! und fragen nach dem sinn ... die lassen wir mal ganz beiseite. standard-antwort auf diese hohle frage lautet meist: schaut besser aus!

Das sollte kein Streit sein, nur eine einfache Frage!
Außerdem: s. o.

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Na schön, und für diese epochale Erkenntnis braucht man wieder einen Meter Zitat ??!

Es ist natürlich viel sinnvoller, immer wieder zu erwähnen, wie scheiße und blödsinnig es doch ist, sich andere Scheibenwischer ans Auto zu bauen. Das interessiert sicher jeden hier brennend, zum 10. Mal deine Meinung dazu zu lesen, wie blödsinnig die ganze Aktion eigentlich ist. Wenn dich der Thread nicht interessiert, warum guckst du dann überhaupt hier rein und machst irgendwelche Leute an? Es kann dir doch scheißegal sein, wer hier was mit seinem Auto macht, oder wie lang meine Zitate sind. Oder ist das hier vielleicht dein Forum und du zahlst den Traffic? Ich glaube eher nicht... *Kopfschüttelt*

Ponti, jetzt haben schon vielleicht 3 Leute gesagt, dass die Wischleistung mit den Aeros um einiges besser ist......und wegen der Optik - das muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm gefällt oder nicht.

Es mag auch sein, dass die Passat-Wischer vom 35i AM 35i nicht so gut aussahen, aber wir montieren die hier auf einen Audi 80 und auf den Fotos sieht man doch, dass die schön verschwinden......

Deine Antwort
Ähnliche Themen