Passat-Wischerarme an B4 Avant ??

Audi 80 B3/89

Tach

habe einen B4 Avant, dürfte wohl mittlerweile bekannt sein. Habe auf irgendeiner homepage mal gelesen, dass man die Originalen Wischerarme, welche ja ganz offensichtlich zu sehen sind durch andere ersetzten kann.

Passen würden die vom Passat B35, oder was weiss ich wie der heisst. Diese sollen die Scheibenwischer unter der Motorhaube verschwinden lassen. Hat jemand ein bild davon, oder weiss jemand genaueres.

MFG

96 Antworten

hallo.. passen die Aero Twin ( AR532S ) auf die wischerarme vom passat 35 i ?? die sind ja fast nicht zu sehen,im gegensatz zu denen vom passat 3b.. würde mir von den mittlerweile vielen vorschlägen am besten gefallen..hat es jemand schon probiert??

AUf der Verpackung steht drauf, wie diese am Arm befestigt werden. Hat der 35i die passende Befestigung, sollte das auch problemlos gehen. 😉

Sorry das ich das hier ausgrabe aber bin über die FAQ`s hier her gekommen. 🙄

Aber es gibt ja nun auch Aerotwinblätter zum nachrüsten an den originalen Wischerarmen. Welchen Vorteil hat man wenn man auch die Arme wechselt ? Sei es vom Passat oder A6 (Bj. 2002) !!
Sehe ja ein das es optische Gründe für den ein oder anderen geben mag. Aber vom Kosten/Nutzenfaktor sind doch nur die Wischerblätter am original Wischerarm die bessere Wahl, oder?? 😕

Oder gibt es solch Vorteile bei den anderen Wischerarmen ??? 🙂

Gruß

Ich glaube das es vor einiger Zeit noch keine Aerotwinwischer für die alten Wischerarme gab..(Der Befestigungsmechanismus ist ein anderer) Das wird der Hauptgrund gewesen sein warum manche andere Wischerarme eingebaut haben.

Ähnliche Themen

Ja so hab ich das auch rausgelesen. Also gäbe es JETZT KEINEN vernüftigen Grund auch die Wischerarme zu tauschen ?!? Oder etwa doch !? 🙄

Gruß

Naja mit den Aerotwins zum nachrüsten werden die Scheibenwischer im ausgeschalteten Zustand (zumindest bei mir) nicht von der Motorhaube verdeckt. Das sieht vieleicht nicht ganz so gut aus wie wenn sie komplett unter der Motorhaube verschwinden und hat auch Aerodynamische Nachteile. Aber mit beidem kann ich sehr gut leben.... Hauptsache sie wischen gut und kosten kein vermögen.

Mal ne blöde Frage!!

Die Teilenummern von den A6 Wischerarmen lautet ja 4B1 955 407D / 4B1 955 408D . Da ist doch die *07 hinten (also ungerade) die linke Seite, oder ? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen