Passat W8
Hi leute!
greetings mal so aus der Opel abteilung ;-)
... vor kurzem fuhr ein W8 vor mir und hat mein interesse geweckt...
leider hab ich nicht wirklich threads entdeckt und wollte fragen wie die erfahrungen mit dem auto aussehen...
abgesehen von einem anscheinend doch etwas gesteigertem benzin.-durst...
probleme? Schwachstellen? qualität?
wäre froh über einpaar anregungen bevor ich 20 T€uronen verbrate ...
thx schon mal
genuss
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TV79
@ möppi
Mach mal! Das würd mich auch interssieren!
Kann man in Flensburg eigentlich anfragen, wieviele W8 zugelassen sind?
Die Anfrage per Mail an VW ist unterwegs, bis jetzt aber noch keine Antwort, sobald was kommt, gibts die Info für alle !
Und was mit den Flensburgern ist weiß ich nicht ob die solche Zahlen rausgeben.
Ich werd mal in Flenburg anrufen! Mal gucken, ob die was raus rücken!
Zitat:
Original geschrieben von Genussfahrer-1
Hm<..
aber ich hab nicht wirklich mehr gefunden als die besagten bremsscheiben...
also unterhalt scheint eigentlich nicht wesentlich mehr zu sein als anderes passat´snoch ne frage .. habe einangebot von einem w8 ...
aber das "radio" ist ausgebaut.. sprich das ganze monitor ding über der klima..
was kann das kosten.. bzw wer zum geier braucht das wo anders drinnen?oder besser kann das ding was was ich unbedingt brauche (checkcontrol oder was auch immer)
weil mir reicht normales radio..
brauch sonst nix...gibts da evtl ne blende?
thx schon mal für infos---
greetings
ist das vielleicht nur solange ausgebaut, bis ihn jemand kauft.
ich hab meinen aus hamburg geholt, die hatten auch das navi ausgebaut...-->damits keiner klaut
Ja die bauen das sicherheitshalber aus.
Ist mir erst letztens wieder bei einem grösseren VW Händler in meiner Nähe aufgefallen, da steht draussen keiner mit eingebautem Navi rum.
Ähnliche Themen
also offiziel wird das auto mit "radiovorbereitung" verkauft....
ich gehe nicht davon aus das da noch was rein kommt...
Ne, dann hat der Händler das Teil separat verkauft!
Bringt ja auch noch ein bissel Kohle, so ein Navi... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von möppi
Die Anfrage per Mail an VW ist unterwegs, bis jetzt aber noch keine Antwort, sobald was kommt, gibts die Info für alle !
Und was mit den Flensburgern ist weiß ich nicht ob die solche Zahlen rausgeben.
Leider bis heute keine Antwort von VW, evtl. probiere ich es morgen mal per Telefon.
Hallo zusammen!
Die Zulassungszahlen für den Passat W8:
1904 Stück (davon 1199 Variant) - Stand Mai 2005
Ich hoffe ich konnte helfen,
Gruß,
Holly
Na das ist doch schonmal was!
Wieviele davon jeweils als 6-Gang Schalter ausgeliefert wurden kannst du mir nicht noch zufällig sagen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Holly80
Hallo zusammen!
Die Zulassungszahlen für den Passat W8:
1904 Stück (davon 1199 Variant) - Stand Mai 2005
Ich hoffe ich konnte helfen,
Gruß,
Holly
Spitze, vielen Dank.
Bei den kleinen Zahlen wundert es mich jetzt nicht mehr das es im Zubehörhandel keine Ersatzteile für den W8 gibt.
Das werden aber nur die Zahlen von den derzeit zugelassenen sein. Die Produktionszahl wird erheblich höher sein.
hm.. war ne richtige "kleinserie"
wundern tut mich mehr das es mehr variant waren...
wurde der motor eigentlich noch wo eingebaut?
So, da bin ich wieder...
@TV79 -> nee, leider net
@möppi -> Bei den Zahlen handelt es sich um die für den deutschen Markt produzierten Fahrzeuge.
@Genussfahrer-1 -> der BDN-Motor wurde (bisher) nur im Passat verbaut
Gruß,
Holly
Hi! Hab grad ne Antwort von VW bekommen:
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass zwischen 2001 und 2004 in Deutschland 2.359 Passat W8 produziert wurden, davon 682 mit 6-Gang Schaltgetriebe.
Bei weiteren Fragen sind wir jederzeit fuer Sie da.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
----
Zitat:
Original geschrieben von TV79
Hi! Hab grad ne Antwort von VW bekommen:
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass zwischen 2001 und 2004 in Deutschland 2.359 Passat W8 produziert wurden, davon 682 mit 6-Gang Schaltgetriebe.
----
Na, wenigstens einer bekommt ne Antwort von VW, bei mir haben die sich bis heute nicht gemeldet !
Der W8 wurde doch nur in Emden gebaut und nicht im Ausland, oder ? Wenn das so wäre sind das aber weltweit nicht viel !? Da sollte man sich seinen W8 aber gut aufheben, könnte so in 20-30 Jahren vielleicht mal ne Rarität werden !