Passat VR6 Zündproblem
Hey Leute habe nen Passat 35i VR 6
BJ92 und folgendes problem
letzten hab ich den motor so fünf minuten im Stand laufen lassen und dann ging er aus und sprang nicht mehr an, nach 20 min warten gings wieder.
dann heute fahre ich so und wollte gas geben und beim gas geben, Motor aus...
springt nicht mehr an...
welches problem kann des sein?
vllt. Hallgeber? Oder habt ihr andere Vorschläge
49 Antworten
schau mal in die suche oder auf die letzten beideb seiten da ist nunschon 10 mal zu geschrieben worden.
Hallo,
kontrollier mal die Kabelleitungen vom Drehzahlgeber (Kurbelwellensensor), da gibt es öfter Probleme mit durchgescheuerten oder porösen Isolierungen.
Ansonsten würde ich mal die Spritzufuhr prüfen.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Hali 1.8T
Sprit kommt genug an, weil des richt ma ^^
was heißt das in deutsch 😛
Ähnliche Themen
Weil man das riecht!😁😁😁
ach des ischt bayerisch😁
sind wieder die üblichen verdächtige Kabel G28 DWA oder Relais MSG das gibst du dann mal schön in die suche ein und dir ist geholfen
zündfunken hast du aber wenn er ausgegangen ist sonst auch noch zündschloß oder spritpumpe
Pumpe glaub ich nicht...
wenn ich das Hauptkabel was zum Verteiler geht
sprich Kabel (4) wenn ich des abzieh und auf masse lege
und dann Starte, müsste ein Funken ankommen...
doch dass war nicht der fall, wie er abgestorben ist,
doch auf einmal gings wieder... also könnte es doch am Hallgeber liegen...
Hast du den Drehzahlgeber mal kontrolliert????
Kann es daran liegen, dass der motor dann unterm fahren einfach ausgeht?
hab die Vermutung dass es die Zündspule oder der Hallgeber ist...
wie will ich den Drehzahlgeber kontrollieren...?
Hat der schon einen Diagnossestecker??? Zum Auslesen?
Das steht zwar schon weiter oben, aber auch egal.
Der Drehzahlgeber ist der einzige Sensor für den es kein Ersatzsignal gibt... kein Signal = AUS.
Den Sensor selber brauchst du nicht prüfen, sondern du solltest dir mal die Kabel von dem Ding ansehen... bei einem war die Isolierung direkt am Sensor defekt (brüchig und durchgescheuert)... das ergab immer wieder einen Kurzen. Bei mir war ein Kabel unter der Gummitülle am Stecker durchgescheuert.
Gruß
Matze
Jetzt habich folgendes Problem
der Motor ging heut wieder aus...
springt aber jetzt gar nicht mehr an...
Spannung an der Zündspule liegt an... einmal 0.2V und einmal 12 V
Spannung liegt auch am Verteiler an. einmal 4.9V und einmal 12 V
Bin am Verzweifeln...
Zündspule hat ich auch schon mal gewechselt..
wenn ich das vierer Kabel an Masse halte und Zündung ein ... dann springt kurz ein funken, doch sobald ich starte, ist kein Funke mehr da...
Tippe also mal auf den Verteiler oder hallgeber oder?
starte mal wenn es dunkel ist, dann sieht man den Zündfunken besser oder du hast keinen Zündfunken.
dann liegt es am Hall generator. Ist das zündkabel zum Verteiler defekt?