Passat VR6 Zündproblem
Hey Leute habe nen Passat 35i VR 6
BJ92 und folgendes problem
letzten hab ich den motor so fünf minuten im Stand laufen lassen und dann ging er aus und sprang nicht mehr an, nach 20 min warten gings wieder.
dann heute fahre ich so und wollte gas geben und beim gas geben, Motor aus...
springt nicht mehr an...
welches problem kann des sein?
vllt. Hallgeber? Oder habt ihr andere Vorschläge
49 Antworten
Hab heute den Hallgeber gewechselt samt verteiler, kabel etc.
also mein Wagen startet...
Anfangs zwar nicht aber jetzt schon...
Habe alles richtig angeschlossen etc.
nur nagelt er jetzt wie sau hört sich an wie Diesel...
an was kann des denn noch liegen.
Hallgeber ist richtig verbaut...
Zündung richtig eingestellt?
Was willst da den richtig einstellen...
Der Hallgeber passt nur in einer Stellung und Zündreihenfolge
ist richtig angeschlossen...
Padman meint die Zündung einstellen! wenn du den Verteiler raus hattest, dann solltest du mal die Zündung prüfen.
Ähnliche Themen
du musst doch den Zündzeitpunkt richtig einstellen halli . Hast du viel zuviel Vorzündung .?
dann klopft sich der Motor kaputt . Zündung wird durch verdrehen des Verteilers eingestellt.
Die Unterdruck Dose ist aber angeschlossen ?
Hat keine Unterdruckdose...
und Verteiler kannst nur in einer Stellung einabaun,
weil der A-Symetrisch ist, da kannst nix verstellen.
Hat keine Längslöcher....
Aber man kann den Sch...dinger verdrehen, um die Zündung einzustellen! UND JETZT GLAUB ENDLICH, DASS DIE ZÜNDUNG EINGESTELLT WERDEN MUSS!
Wer sich so quer stellt wie Du, kann nicht hoffen, daß der Motor anständig läuft, ohne die Ratschläge der anderen hier anzunehmen!
Wenn Du Ahnung von dem hättest, was Du da tust, hättest Du schon lang die Zündung einstellen lassen, anstatt hier ständig sinnlos reinzusenfen!
Ich sag jedenfalls nix mehr dazu!
MfG
Edit: Sorry für die harten Worte, habe nochmals nachgeschaut und nehme meine Aussage zurück! Der Zündzeitpunkt kann aber zumindest geprüft werden, und sollte bei 6°45' +/- 45' vor OT liegen! Ist das nicht der Fall, ist trotzdem irgendwas nicht in Ordnung!
Jaja... zuerst die Klappe aufreißen und mich anschnauzen...
Der Wagen ist jetzt zwei tage gelaufen heute nach der arbeit
will ich nach hause fahren, genau das gleiche problem...
Leiert wieder nur durch und kein Zündfunke.
Frage, kann es daran liegen dass evt. der Klopfsensor oder LMM kaputt ist
oder hat er sonst noch irgendwelche sensoren???
An LMM oder Klopfsensor glaube ich nicht! Hast Du ne DWA bzw Wegfahrsperre drin?
Sorry nochmal! Hatte mich eben geirrt!
Übliche verdächtdiger G28 >Motordrehzahlgeber wenn er gar nicht angeht denn dafür gibts kein ersatzsignal kann sein dasw kabel rott ist
oder halt DWA und WFS
wenn der Klopfsensor G61 oder /und G66 kaputt ist geht der Vr 6 in den Notlauf und läuft scheiße und keine leistung
LMM wird auch durch ersatzsignale erechnet .aus drosseklappenstellung und drehzahl
mit dem hallgeber erkennst du nur Ot zylinder 1 wenn kaputt geht die klopfregelung in den Notlauf > leistungsverlust .
Irgendwas stimmt hier wohl nicht so ganz... einerseits erzählst du hier was du schon alles gemacht hast und was du noch vor hast, aber weist nicht wo der Drehzahlsensor... bzw. Kurbelwellensensor wie schon erwähnt... sitzt???
Der sitzt an der Kurbelwelle!!!
Matze
Hab ich nicht gesagt dass ich alles schon gemacht habe:
- Zündspule
- Hallgeber
- Zündkabel
- Zündspule hab ich mal überbrückt, somit fällt wegfahrsperre und Zündschloss weg.
Will hier doch keinen Streit anfangen, will doch nur dass mein Wagen wieder läuft
bin nämlich verzweifeln. Wo sitzt dieser Sensor denn genau
BJ. 92
Passat 35i
MKB: AAA
Hi... Also... Beim Kollegen war es original das gleiche. Bei ihm ging es mal besser, mal schlechter. Wir haben eine NAGELNEUE Zündspule verbaut - und er lief.
Vielleicht hatte die, die Ihr getestet habt, auch einen an der Glocke?