- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Passat vibriert im Stand
Passat vibriert im Stand
moin.leider muss ich mich schon wieder an euch wenden. mir ist aufgefallen,das der wagen im stand extrem vibriert.sobald ich fahre ist es weg und er läuft recht ruhig(etwas brummig aber ok).vw meinte es könnte das pumpe düse element sein.(wird aber noch untersucht). leistungsverlust ist aber nicht vorhanden und verschlucken oder sowas tut er sich auch nicht er zieht gut durch.im motoraum ist nichts verdächtiges zu hören.wenn er auf betriebstemperatur ist,dan kommt hinten aus dem auspuff auch noch leichter weisser rauch raus. so als wenn er noch kalt wäre.hoffe ihr könnt mir helfen. motor ist der avf. lg golfi
Ähnliche Themen
44 Antworten
Hallo,
Wenn der 2Massenschwung kaputt is, hast du auch so ein extremes Vibrieren am ganzen Auto!!!
Auch wenn der Kraftschluss i.O. is!!
Mfg
Wodurch geht der den kaputt. ?
Kann es auch an Keilriemen Spanner /Dämpfer liegen. ?
Wenn ich den angucke der wackelt wenn der Motor läuft. Wenn ich den Motor anmache hart der eine Umdrehung von 900U
Nach bisschen fahren geht die Drehzahl runter. Ist das normal. So ca. 800-850 U. Was die optimale Leerlauf umdrehung.
Mfg
Sorry. Habe mich mit dem Drehzahl Messer vertan. Die Striche sind ja. Pro Strich gleich 200U. Bei starten ist die Umdrehung bei 800U.
Wenn der Motor warm ist ist die Nadel unter 800 U
Der Schwung is ein Verschleissteil und geht irgendwann mal kaputt!!
Wegen eines Riemenspanners wird wie du sagst nich das ganze Fahrzeug Vibrieren!!
Ich kann nur aus Erfahrung sagen dass das ein ziemlich genaues Anzeichen für dieses ist!!!!
Mfg
Hi.kann man das 2Massenschwung elber wechseln?
Ich wollte in 1,5 monaten damit nach italien.kann da was passieren?
Was mir heute noch aufgefallen ist.
1.ich mavhe auto an die drehzahl ist auf 800U
2.Wird der motor 90 grad warm komtt das vibrieren im stand.Die drehzahl ist zwischen 700 und 800U.sag ich mal so 750U
3.Wenn ich fahre und in leerlauf schalte ist die drehzahl bei 780-790U.wenn ich abremse und anhalte geht die drehzahl wieder auf 750U.
Ist das normal?
Wenn das der 2Massenschwung ist muss der nichjt die ganze zeit vibrieren?
mfg
Passt schon!
Muss nicht unbedingt sein......
Zitat:
Original geschrieben von Azurblau
Passt schon!
Muss nicht unbedingt sein......
Hi versteh nicht ganz ?
Hat mein Auto ein kurbelwellen entluftungs schlauch?
Wenn ja wo sitzt der.
1,9 TDI Baujahr 99. AJM
Hallo habe die Ursache gefunden die Vibration kommt von Auspuff.
Wenn ich den Auspuff nach oben drücke ist der Wagen ganz ruhig.
Habe neu Gummis rein gemacht. Das Problem ist aber immer noch da.
Woran könnte es den liegen. ? Das der Auspuff so wackelt.
MfG
Sorry das ich euch nerve kann mir den würklich keiner helfen?
könnte die vibration von kaputten motorlagern kommen?
Wie am besten sehe ich ob die defekt sind.
Ich mavhe ein foto rein von meiner drehzall im stand beim warmen motor könntet ihr mir sagen ob die ok ist
Hallo, ist zwar ein alter Schuh aber habe aktuell dasgleiche Problem. Hat jemand mittlerweile Erfahrungen gesammelt?
Bei mir Äussert sich das Vibrieren nur im Leerlauf. Sobald ich ein wenig Gas gebe oder ich am fahren bin, habe ich keine Vibrationen. Das Zweimassenschwungrad wurde schon getauscht, dass kann es nicht sein.
Ich habe den Vergleich zum Passat meines Bruders ( jedoch Automat) und der Vibriert kaum im stand. Natürlich, ist ein Diesel...aber ich merke bei Ihm am Lenkrad, Schaltknauf oder Pedal kein Vibrieren. Bei mir schon. Dass das Auto nagelt ist logisch, es sollte sich jedoch nicht in den Innenraum übertragen. Das macht es bei meinem Bruder ja auch. Gleicher Jahrgang wie meiner. Das Vibrieren ist zwar minim, aber auf die Dauer unangenehm, da im Innenraum alles wackelt im Stand. Münz, Schlüssel oder die Verkleidung an den Türen.
Vielen Dank
Bin dabei.
habe 2 Passat's beides 3BG's
1x 5/05 mit 131PS 6gang (vibriert immer) 160tkm
1x 4/05 mit 101PS 5Gang (läuft ruhig) 190tkm
beide 1,9TDI mit Schaltung.
Der Freundliche kann mir nichts sagen. Nur. Das ist halt die Maschine die Takert lauter und vibriert dementsprechend.
Lg
Kann keiner etwas zum Problem beitragen?
Vielen Dank
Selbe Problem bei meinem Vater. Schon schade, dass die meisten keine Rückmeldung...
4 Jahre später sitze ich hier und habe exakt die selben Probleme.
Irgend jemand hat ja nun sicher eine Lösung. Wäre super wenn man die teilen würde...