Passat "vernichtet" 5er Touring - AMS Test -

VW Passat B8

In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 5er Touring 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke

Der Passat gewinnt haushoch!
Der 5er verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.

Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
5er ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.

Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.

Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.

Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.

Gruß
Fubu

Beste Antwort im Thema

Servus!

Ich hoffe dass die "Verbohrten beider Lager", die sich hier in den letzten Beiträgen die Nichtigkeiten dieser Welt um die Ohren hauen, wenigstens besser Autofahren als diskutieren können... 🙁

Mal abgesehen davon dass ich den Titel dieser ganzen (sinnlosen) Diskussion schon mehr als fragwürdig finde, dürfte jedem AMS-Leser - die in seit 25 Jahren aus mir mittlerweile selbst nicht mehr nachvollziehbaren Gründen abonniert habe - klar sein, dass die Herrschaften dort mittlerweile eine klare Hierarchie bei den Testsiegern haben:

1. Platz VW / Audi
2. Platz BMW
3. Platz Mercedes
4. Platz der Rest

Alleine die oftmals mehr als fragwürdige Auswahl der Testkandidaten bei Vergleichstests ist derart hanebüchen, dass man sich fragen muss, warum ein derart mächtiges Magazin (immerhin europaweite Auflage mit Schwesterzeitschriften) nicht die Testbedingungen vorgibt und die Hersteller die entsprechenden Fahrzeuge zu liefern haben. Ein Schelm der dabei böses denkt...

Zum zitierten Test und der sich daraus ergebenden "Erkenntnissen der Vernichtung": der Passat ist Außendienst-Auto Nr. 1 und somit für die hauptsächlich verkauften Motorisierungen (120 - 150 PS Diesel) konzipiert. Somit sind Fahrwerk, Bremsen, Lenkung usw. darauf ausgerichtet und optimiert. Dass es darüber hinaus noch stärkere Motoren gibt wird sicherlich berücksichtigt und führt ggf. zu etwas größeren Bremsscheiben und ggf. der serienmäßigen Koppelung von größeren Rad-Reifen-Kombinationen und einem verstellbaren Fahrwerk. Aber deshalb wird aus einem BiTu-TDi mit nominal 240 PS trotzdem nicht der hier im Forum als Porsche-Jäger (so nehme ich das zumindest mittlerweile wahr) titulierte automobile Traum. Der Standard-Passat wird nach wie vor ein Comfortline (oder gar ein Trendline) mit 150 PS-TDi und einer überschaubaren Zusatzausstattung werden/sein. Und dann ist da nix mit Voll-LED, DCC, ACC, Leder usw. an Bord. Und schon wird aus der zugegebenermaßen schönen Pracht eines Test-Passats ein normales, gutes Auto mit einer über dem Klassenstandard liegenden Verarbeitungs-(nicht Material-)Qualität.

Im Gegenzug wird ein 5er (ebenso wie ein A6 und eine E-Klasse) eher für Motoren ausgelegt, die das, was der Passat mit der Spitzenmotorisierung kann, aus dem Ärmel schütteln und noch weit übertreffen können. Ein 518d und die vergleichbaren Vertreter der beiden anderen "Premium-Hersteller" sind in der Not geborene Krücken, um den Flottenverbrauch zu senken und um die paar Kunden, die ein solches Fahrzeug mit genau dem kleinen Motor wollen, nicht an Mitbewerber zu verlieren. Somit macht es daher genauso wenig Sinn, einen 518d mit alle den Goodies zu testen wie die AMS. Denn dann ist er im Verhältnis gesehen völlig überteuert und kann Dinge, die sein Fahrer seltenst einfordern wird. Dass sich BMW und die beiden anderen Hersteller das von ihren Kunden extrem gut bezahlen lassen ist eine ganz andere Diskussion und führt dann eben dazu, dass bei solchen Tests viele Punkte verloren gehen. Allerdings werden die wenigsten (nicht die Freaks hier im Forum!), die sich einen 5er leisten dürfen, diesen zugunsten eines Passat beim Händler stehen lassen. Dies würde nämlich bedeuten, dass z.B. aufgrund des Preisvorteils ein Phaeton das meistverkaufte Luxusklassen-Fahrzeug sein müsste und sich Mondeo und Insignia deutlich mehr verkaufen lassen müssten als der Passat...

Ich fahre meinen B7 jetzt seit knapp über 2 Jahren und 120 tkm. Ich bin - da er auch sehr gut ausgestattet ist - durchaus zufrieden. Aber deshalb kenne ich seine Defizite trotzdem und weiß, dass auch hier nur mit Wasser gekocht wird. Ich persönlich finde ihn besser als seine direkten Mitbewerber Mondeo und Insignia und - mit Abstrichen - 3er, A4 und C-Klasse. Aber deswegen gerate ich nicht in Ekstase, denn mehr und besser geht immer. Alleine die Diskussion über die Größe von Kofferräumen und den tatsächlichen Literzahlen - wer braucht das im wirklichen Leben? Für mich ist entscheidend: kann ich das, was ich regelmäßig transportieren muss, vernünftig und sicher in den Kofferraum packen oder nicht. Und ob der dann 50 l größer oder kleiner ist, ist mir sowas von egal. Wenn ich wirklich Kofferraum brauche, nehme ich den S-Max meiner Frau, dagegen stinkt jeder Kombi ab!

Aber gut, ich kann und will die Welt nicht retten, musste aber ob dem Geschwätz hier mal meine Meinung kundtun. Und jetzt haut euch wieder die Nichtigkeiten um die Ohren getreu dem Ricola-Motto: "... und wer hat's erfunden?"

Viele Grüße
Andy-Bundy

PS: bevor sich jetzt alle VW-Brillenträger persönlich angegriffen fühlen: das selbe könnte ich momentan im Mondeo-Forum schreiben bei der Diskussion Mondeo - Passat. Auch da wird zum Teil mit Argumenten um sich geworfen, die an Sinnlosigkeit kaum zu übertreffen sind. Und wie immer gilt: jede Meinung ist persönlich und subjektiv... 😎

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 4. März 2015 um 21:00:12 Uhr:


Du bist herzlich eingeladen. Wir sind nicht so engstirnig nur Geschreibsel unseresgleichen lesen zu wollen.

Das ändert aber auch nix daran dass ein Passat ein Passat ist und kein Fünfer 😉 😉

Und was bringt dir das "Geschreibsel unseresgleichen"? Wo liegt für dich der Nutzwert? Denkst du darüber nach einen Passat B8 zu kaufen? Wahrscheinlich nicht, wahrscheinlich möchtest du hier nur versuchen geradezurücken, was deiner Meinung nach in diesem Test falsch dargestellt wurde.

Denkt doch mal darüber nach? Was du hier suggerierst: "Das ändert aber auch nix daran dass ein Passat ein Passat ist und kein Fünfer 😉 😉" Wir hätten hier alle gerne einer Fünfer habe aber nur einen Passat, richtig?

Das ist doch genauso schwachsinnig wie eine Neiddebatte in dem BMW Forum zu posten nach dem Motto "Mein Dacia kann alles genauso gut wie dein BMW kostet aber nur die Hälfte...und BMW ist sowieso nur für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen"...Wem nutzt so etwas?

Ist in meinen Augen nicht soviel anders, was ihr hier macht.

Zitat:

Das der Passat Kunden höherer Klassen abwirbt glaubst du doch selbst nicht. Märchen die die deutsche Motorpresse erzählt werden nicht wahrer nur weil man sie gebetsmühlenartig wiederholt. Ich sehe da schon eher die Gefahr das sich viele Passatkunden Richtung Superb umorientieren.

Ich denke schon, dass dies der Fall ist. Ich bin ein Beispiel dafür. Bin voher A6 gefahren. Habe mich dann aus Kostengründen für einen Insignia entschieden. Hatte zugegebenermaßen viel Pech mit dem Fahrzeug. Insgesamt war für mich dann klar: nie wieder Mittelklasse und nur noch 6-Zylinder. Habe dann A6 und 5er probegefahren. Überzeugt hat mich der A6, hauptsächlich wegen der nnenraumqualität. Auf Druck meiner Frau, die überhaupt nicht verstehen kann warum man überhaupt so viel Geld führ ein Fortbewegungsmittel ausgeben kann, habe ich den BiTu HL probegefahren und war, wider erwarten, begeistert.

Und der um 20k niedrigere BLP trägt auch zu meiner und zur Begeisterung meiner Frau bei.

So ähnlich geht es bestimmt noch anderen. Das würde auch den unerwartet hohen Anteil an BiTu-Bestellungen erklären und die damit verbundenen langen Lieferzeiten.

Gruß
Frequentdriver

Geht mir ähnlich. Fahre momentan den A6 Avant mit "kleinen" V6 TDI, Frontantrieb, mittlere Ausstattung. Mehr ist mit meiner erlaubten Rate nicht drin beim A6 (Firmenwagen)... und das ist zugegebenermaßen "Jammern auf hohem Niveau!"!

Der Passat hat mich derart begeistert, dass ich den "Abstieg" um eine Fahrzeugklasse (und 2 Zylinder) hinnehme und den Passat mit Allrad und nahezu Vollausstattung gewählt habe... (Wohlgemerkt bei sehr ähnlichen Fahrleistungen auf trockener Fahrbahn! 😉 )

Das machen übrigens momentan einige Kollegen ebenso; was beim B7 NIEMALS passiert wäre...

Also: Es gibt sie tatsächlich die "Umsteiger" 😉 ... und das ist sicher Teil des Konzeptes von VW!

Gruß und schönen Abend!

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 4. März 2015 um 21:31:56 Uhr:


....ist sowieso nur für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen"...Wem nutzt so etwas?

Ist in meinen Augen nicht soviel anders, was ihr hier macht.

Nun, eigentlich wirkst Du hier recht "gekränkt" dass die BMW-Fahrer in diesem Forum posten. Da sollte man doch drüber stehen, oder nicht? 😉

Ob Mehrwert oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Teils wird kontrovers diskutiert, teils sind es Meinungen die aber ein Forum erst spannend werden lassen.

Würden hier nur Injektoren, Turbos und LED-Lampen diskutiert, wären mit Sicherheit 1/3 aller Leser weniger anwesend. Das ist nicht nur im Passat-Forum so, sondern auch bei "uns" im 5er Forum. Also irgendwie eint uns das doch, oder nicht?

Oder sind es doch nur die 4 Räder und das Lenkrad, was uns eint? Darf ein Ostfriese nicht das Grundstück vom Westfriesen betreten? 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

@VWP5 schrieb am 4. März 2015 um 21:49:27 Uhr:


Geht mir ähnlich. Fahre momentan den A6 Avant mit "kleinen" V6 TDI, Frontantrieb, mittlere Ausstattung. Mehr ist mit meiner erlaubten Rate nicht drin beim A6 (Firmenwagen)... und das ist zugegebenermaßen "Jammern auf hohem Niveau!"!

Der Passat hat mich derart begeistert, dass ich den "Abstieg" um eine Fahrzeugklasse (und 2 Zylinder) hinnehme und den Passat mit Allrad und nahezu Vollausstattung gewählt habe... (Wohlgemerkt bei sehr ähnlichen Fahrleistungen auf trockener Fahrbahn! 😉 )

Das machen übrigens momentan einige Kollegen ebenso; was beim B7 NIEMALS passiert wäre...

Also: Es gibt sie tatsächlich die "Umsteiger" 😉 ... und das ist sicher Teil des Konzeptes von VW!

Gruß und schönen Abend!

Das ist eben das, was weiter oben geschrieben steht - ob A6 oder 5er oder E-Klasse, solche Fahrzeuge machen nur Sinn, wenn diese >mittelmäßig ausgestattet sind. Einen Passat würde ich in jedem Fall einen nackten Nobel-Hobel vorziehen. Auch wenn mir das Auto fahren dann keinen Spaß mehr macht, trotz Full-house Volkswagen, aber ohne flair und Emotionen.

Dieser kann aber zugegeben unmöglich gesteigert sein wenn man in einem 518D mit Stoffsitzen und ohne Navi das Lenkrad bedient. Daher immer noch die Erkenntnis: Wenn gehobene Klasse geordert wird, dann auch gehobene Ausstattung. Man bestellt eben keine Villa ohne Fenster! 😉

Zitat:

@Thunder79 schrieb am 4. März 2015 um 22:27:40 Uhr:



Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 4. März 2015 um 21:31:56 Uhr:


....ist sowieso nur für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen"...Wem nutzt so etwas?

Ist in meinen Augen nicht soviel anders, was ihr hier macht.

Nun, eigentlich wirkst Du hier recht "gekränkt" dass die BMW-Fahrer in diesem Forum posten. Da sollte man doch drüber stehen, oder nicht? 😉

Ob Mehrwert oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Teils wird kontrovers diskutiert, teils sind es Meinungen die aber ein Forum erst spannend werden lassen.

Würden hier nur Injektoren, Turbos und LED-Lampen diskutiert, wären mit Sicherheit 1/3 aller Leser weniger anwesend. Das ist nicht nur im Passat-Forum so, sondern auch bei "uns" im 5er Forum. Also irgendwie eint uns das doch, oder nicht?

Oder sind es doch nur die 4 Räder und das Lenkrad, was uns eint? Darf ein Ostfriese nicht das Grundstück vom Westfriesen betreten? 😮

Ja, wenn du nur den Teil zitierst kann es den Anschein erwecken. 😉 Ich habe nur das Kind beim Namen gennant. Ich habe sicherlich nichts gegen eine kontroverse Diskussion, vor allem bei dem "reißerischem" Threadtopic. Aber mich interessiert an diesem Thread die Meinungen von dennen, die sich für oder gegen einen Passat B8 entschieden haben und nicht von denen, für die ein Passat sowieso nie in Frage gekommen ist.

Zitat:

@Andy-Bundy schrieb am 4. März 2015 um 13:31:53 Uhr:


Servus!

Ich hoffe dass die "Verbohrten beider Lager", die sich hier in den letzten Beiträgen die Nichtigkeiten dieser Welt um die Ohren hauen, wenigstens besser Autofahren als diskutieren können... 🙁

Mal abgesehen davon dass ich den Titel dieser ganzen (sinnlosen) Diskussion schon mehr als fragwürdig finde, dürfte jedem AMS-Leser - die in seit 25 Jahren aus mir mittlerweile selbst nicht mehr nachvollziehbaren Gründen abonniert habe - klar sein, dass die Herrschaften dort mittlerweile eine klare Hierarchie bei den Testsiegern haben:

1. Platz VW / Audi
2. Platz BMW
3. Platz Mercedes
4. Platz der Rest

Alleine die oftmals mehr als fragwürdige Auswahl der Testkandidaten bei Vergleichstests ist derart hanebüchen, dass man sich fragen muss, warum ein derart mächtiges Magazin (immerhin europaweite Auflage mit Schwesterzeitschriften) nicht die Testbedingungen vorgibt und die Hersteller die entsprechenden Fahrzeuge zu liefern haben. Ein Schelm der dabei böses denkt...

Zum zitierten Test und der sich daraus ergebenden "Erkenntnissen der Vernichtung": der Passat ist Außendienst-Auto Nr. 1 und somit für die hauptsächlich verkauften Motorisierungen (120 - 150 PS Diesel) konzipiert. Somit sind Fahrwerk, Bremsen, Lenkung usw. darauf ausgerichtet und optimiert. Dass es darüber hinaus noch stärkere Motoren gibt wird sicherlich berücksichtigt und führt ggf. zu etwas größeren Bremsscheiben und ggf. der serienmäßigen Koppelung von größeren Rad-Reifen-Kombinationen und einem verstellbaren Fahrwerk. Aber deshalb wird aus einem BiTu-TDi mit nominal 240 PS trotzdem nicht der hier im Forum als Porsche-Jäger (so nehme ich das zumindest mittlerweile wahr) titulierte automobile Traum. Der Standard-Passat wird nach wie vor ein Comfortline (oder gar ein Trendline) mit 150 PS-TDi und einer überschaubaren Zusatzausstattung werden/sein. Und dann ist da nix mit Voll-LED, DCC, ACC, Leder usw. an Bord. Und schon wird aus der zugegebenermaßen schönen Pracht eines Test-Passats ein normales, gutes Auto mit einer über dem Klassenstandard liegenden Verarbeitungs-(nicht Material-)Qualität.

Im Gegenzug wird ein 5er (ebenso wie ein A6 und eine E-Klasse) eher für Motoren ausgelegt, die das, was der Passat mit der Spitzenmotorisierung kann, aus dem Ärmel schütteln und noch weit übertreffen können. Ein 518d und die vergleichbaren Vertreter der beiden anderen "Premium-Hersteller" sind in der Not geborene Krücken, um den Flottenverbrauch zu senken und um die paar Kunden, die ein solches Fahrzeug mit genau dem kleinen Motor wollen, nicht an Mitbewerber zu verlieren. Somit macht es daher genauso wenig Sinn, einen 518d mit alle den Goodies zu testen wie die AMS. Denn dann ist er im Verhältnis gesehen völlig überteuert und kann Dinge, die sein Fahrer seltenst einfordern wird. Dass sich BMW und die beiden anderen Hersteller das von ihren Kunden extrem gut bezahlen lassen ist eine ganz andere Diskussion und führt dann eben dazu, dass bei solchen Tests viele Punkte verloren gehen. Allerdings werden die wenigsten (nicht die Freaks hier im Forum!), die sich einen 5er leisten dürfen, diesen zugunsten eines Passat beim Händler stehen lassen. Dies würde nämlich bedeuten, dass z.B. aufgrund des Preisvorteils ein Phaeton das meistverkaufte Luxusklassen-Fahrzeug sein müsste und sich Mondeo und Insignia deutlich mehr verkaufen lassen müssten als der Passat...

Ich fahre meinen B7 jetzt seit knapp über 2 Jahren und 120 tkm. Ich bin - da er auch sehr gut ausgestattet ist - durchaus zufrieden. Aber deshalb kenne ich seine Defizite trotzdem und weiß, dass auch hier nur mit Wasser gekocht wird. Ich persönlich finde ihn besser als seine direkten Mitbewerber Mondeo und Insignia und - mit Abstrichen - 3er, A4 und C-Klasse. Aber deswegen gerate ich nicht in Ekstase, denn mehr und besser geht immer. Alleine die Diskussion über die Größe von Kofferräumen und den tatsächlichen Literzahlen - wer braucht das im wirklichen Leben? Für mich ist entscheidend: kann ich das, was ich regelmäßig transportieren muss, vernünftig und sicher in den Kofferraum packen oder nicht. Und ob der dann 50 l größer oder kleiner ist, ist mir sowas von egal. Wenn ich wirklich Kofferraum brauche, nehme ich den S-Max meiner Frau, dagegen stinkt jeder Kombi ab!

Aber gut, ich kann und will die Welt nicht retten, musste aber ob dem Geschwätz hier mal meine Meinung kundtun. Und jetzt haut euch wieder die Nichtigkeiten um die Ohren getreu dem Ricola-Motto: "... und wer hat's erfunden?"

Viele Grüße
Andy-Bundy

PS: bevor sich jetzt alle VW-Brillenträger persönlich angegriffen fühlen: das selbe könnte ich momentan im Mondeo-Forum schreiben bei der Diskussion Mondeo - Passat. Auch da wird zum Teil mit Argumenten um sich geworfen, die an Sinnlosigkeit kaum zu übertreffen sind. Und wie immer gilt: jede Meinung ist persönlich und subjektiv... 😎

Hallo Andy-Bundy,

Dein Beitrag hebt sich sehr wohltuend von der Mehrzahl der Beiträge ab.
meinen Glückwunsch zu dieser sehr sachlichen und aus meiner Sicht völlig korrekten Darstellung!!!!!!!!
Ich selbst habe bereits 5 verschiedene 3er BMW (323 i - 330 d) mein Eigen genannt und bin danach aus finanziellen Gründen auf VW ( 3 x Golf 5 und 6) gewechselt. Mit meinem aktuellen 6er GTD bin ich nach 3 Jahren und 275.000 km grundsätzlich immer noch sehr zufrieden. Nach einer Probefahrt im Passat B8 BiTDI bin ich jedoch echt enttäuscht. Das liegt aber m. E. nicht daran, dass der neue Passat ein schlechtes Auto geworden ist sondern daran, dass die unzähligen Presseveröffentlichungen vor der Premiere bei mir persönlich eine Erwartungshaltung aufgebaut haben, die das Auto schlichtweg nicht erfüllt. Besonders im Bereich Federungskomfort und Leistungseindruck ist die eingetretene Ernüchterung groß. Aktuell bin ich mir immer noch nicht klar, welches Auto (Firmenfahrzeug) ich mir demnächst zulegen werde. Golf 7 GTD Handschalter oder BMW 320 d, 330 d, 520 d, 530 d, Passat 190 PS Handschalter oder 240 PS BiTDI stehen zur Debatte. Völlig unterschiedliche Fahrzeuge mit Listenpreisen zwischen 41.000 € und 72.000 € brutto.
Dennoch gibt es für jedes der Fahrzeuge pro und contra. Am Ende muss jeder für sich selbst abwägen was die vorhandenen Unterschiede in den Fahrzeugeigenschaften wert sind. Derartig hanebüchene Tests in sogenannten Fachzeitschriften helfen dabei jedoch definitiv nicht weiter. Für mich zählt nur noch der selbst erfahrene Eindruck.

Gruß

Wittiwood

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 4. März 2015 um 22:56:38 Uhr:



Ja, wenn du nur den Teil zitierst kann es den Anschein erwecken. 😉 Ich habe nur das Kind beim Namen gennant. Ich habe sicherlich nichts gegen eine kontroverse Diskussion, vor allem bei dem "reißerischem" Threadtopic. Aber mich interessiert an diesem Thread die Meinungen von dennen, die sich für oder gegen einen Passat B8 entschieden haben und nicht von denen, für die ein Passat sowieso nie in Frage gekommen ist.

Moin,

alternativ musst Du diesen Thread ja auch nicht lesen. Und dieser wurde nunmal auch im 5er Forum verlinkt. Da ich gerne schreibe und auch viel Lese, nehme ich mir auch die Freiheit, in einem Forum fremdzugehen, da der AMS-Test tatsächlich Schwächen offenbart, aber nicht an den Fahrzeugen, sondern wie manipuliert wird.

Und da VW gerade durch den Skoda-Druck den Passat höher platzieren muss, ist so eine Meldung in der AMS tatsächlich mal eine Ansage. Dass dies zwei Meinungslager hat, ist klar. Aber man sollte auch so viel gegen den Wind stehen können und beide Meinungen akzeptieren. Es haben ja schließlich auch VW-Fahrer bei uns fleissig geschrieben, erst dadurch wurde der Thread interessant.

Und VW ist nunmal schweineteuer, aber BMW schafft es Affenschweineteuer zu sein. Und da wirkt es durchaus belustigend, dass VW-Fahrer argumentieren dass die BMW-Fahrzer zuviel für Ihr Fahrzeug bezahlen. Aber das trennt nunmal die Spreu vom Weizen! 😉

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 4. März 2015 um 21:31:56 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 4. März 2015 um 21:00:12 Uhr:


Du bist herzlich eingeladen. Wir sind nicht so engstirnig nur Geschreibsel unseresgleichen lesen zu wollen.

Das ändert aber auch nix daran dass ein Passat ein Passat ist und kein Fünfer 😉 😉

Und was bringt dir das "Geschreibsel unseresgleichen"? Wo liegt für dich der Nutzwert? Denkst du darüber nach einen Passat B8 zu kaufen? Wahrscheinlich nicht, wahrscheinlich möchtest du hier nur versuchen geradezurücken, was deiner Meinung nach in diesem Test falsch dargestellt wurde.

Denkt doch mal darüber nach? Was du hier suggerierst: "Das ändert aber auch nix daran dass ein Passat ein Passat ist und kein Fünfer 😉 😉" Wir hätten hier alle gerne einer Fünfer habe aber nur einen Passat, richtig?

Das ist doch genauso schwachsinnig wie eine Neiddebatte in dem BMW Forum zu posten nach dem Motto "Mein Dacia kann alles genauso gut wie dein BMW kostet aber nur die Hälfte...und BMW ist sowieso nur für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen"...Wem nutzt so etwas?

Ist in meinen Augen nicht soviel anders, was ihr hier macht.

Versuch macht kluch. Es war eine herzliche gemeinte Einladung der du ja nicht folgen brauchst. Ich finde es immer interessant über den Tellerrand zu schauen. Und niemand braucht irgendwie auf meinen Leasingwagen neidisch sein, das ist die eine Seite der Medallie. Mein Leben hätte auch anders laufen können und dann wäre ich auch mit einem Dacia glücklich.

Kritik ist immer gerne gesehen solange sie den NUB entspricht und auch im F11 Forum gibt es durchaus Symphatisanten für einen VW Passat. Und wie immer bei einer "Hobbydiskussion" geht es mehr um das Anbringen der eigenen Argumente statt darum sich von der AMS verführen zu lassen einen Passat zu kaufen/leasen.

Zitat:

@VWP5 schrieb am 4. März 2015 um 21:49:27 Uhr:


Der Passat hat mich derart begeistert, dass ich den "Abstieg" um eine Fahrzeugklasse (und 2 Zylinder) hinnehme und den Passat mit Allrad und nahezu Vollausstattung gewählt habe...

Wie kann man nur... 🙁

Ich hätte eher auf die Vollausstattung verzichtet als auf die Wertigkeit und Qualität eines BMW.

Aber jedem das seine...

Nur der Korrektheit halber: Ich fahre momentan einen Audi, keinen BMW. Manchmal hilft es einen Post komplett durchzulesen, bevor man inhaltlose, provozierende Kommentare abgibt. Niveau geht anders, ist aber wohl bei diesem Thema nicht mehr zu retten....

Und ja... jedem das Seine. Was andere "würden" oder "hätten" hat meine Entscheidungen noch nie beeinflusst und wird es auch ganz sicher nicht! 🙄

Zitat:

@Doskraft schrieb am 5. März 2015 um 08:11:25 Uhr:



Zitat:

@VWP5 schrieb am 4. März 2015 um 21:49:27 Uhr:


Der Passat hat mich derart begeistert, dass ich den "Abstieg" um eine Fahrzeugklasse (und 2 Zylinder) hinnehme und den Passat mit Allrad und nahezu Vollausstattung gewählt habe...
Wie kann man nur... 🙁
Ich hätte eher auf die Vollausstattung verzichtet als auf die Wertigkeit und Qualität eines BMW.
Aber jedem das seine...

Zitat:

@Doskraft schrieb am 5. März 2015 um 08:11:25 Uhr:



Zitat:

@VWP5 schrieb am 4. März 2015 um 21:49:27 Uhr:


Der Passat hat mich derart begeistert, dass ich den "Abstieg" um eine Fahrzeugklasse (und 2 Zylinder) hinnehme und den Passat mit Allrad und nahezu Vollausstattung gewählt habe...
Wie kann man nur... 🙁
Ich hätte eher auf die Vollausstattung verzichtet als auf die Wertigkeit und Qualität eines BMW.
Aber jedem das seine...

Wie kann man nur... 🙁

Ich hätte eher auf die Vollausstattung eines Broil King Gasgrills verzichtet, als auf die Wertigkeit und Qualität eines Weber Grills. Aber jedem das seine...

Das ist genauso zielführend wie dein Kommentar, der nach vorangegangenen sehr sachlichen Beiträgen zum Thema, nur dazu dient, die Diskussion auf BILD-Niveau wieder "anzuheizen" (pun intended 😁).

Ich komme sogar vom 85 T€ A6 Avant BiTu Quattro über den B7 zum 60 T€ B8 und werde zufrieden sein 😉

Zitat:

@VWP5 schrieb am 5. März 2015 um 08:15:40 Uhr:


Nur der Korrektheit halber: Ich fahre momentan einen Audi, keinen BMW. Manchmal hilft es einen Post komplett durchzulesen, bevor man inhaltlose, provozierende Kommentare abgibt. Niveau geht anders, ist aber wohl bei diesem Thema nicht mehr zu retten....

Und ja... jedem das Seine. Was andere "würden" oder "hätten" hat meine Entscheidungen noch nie beeinflusst und wird es auch ganz sicher nicht! 🙄

Zitat:

@VWP5 schrieb am 5. März 2015 um 08:15:40 Uhr:



Zitat:

@Doskraft schrieb am 5. März 2015 um 08:11:25 Uhr:



Wie kann man nur... 🙁
Ich hätte eher auf die Vollausstattung verzichtet als auf die Wertigkeit und Qualität eines BMW.
Aber jedem das seine...

Zitat:

@Konvi schrieb am 5. März 2015 um 09:02:37 Uhr:


Ich komme sogar vom 85 T€ A6 Avant BiTu Quattro über den B7 zum 60 T€ B8 und werde zufrieden sein 😉

Es ist ein Rückschritt, da helfen auch keine Argumente die vor Vernunft stinken. Den Passat-Fahrer freut's, daher auch immer die schnellen grünen Daumen. Aber der Abstieg von der ersten Bundesliga in die Zweite hat nunmal seine Geschmäckle. Klar, in der zweiten Bundesliga bekommen die Vereine mehr Spieler fürs Geld.....

Ich bin auch mal von einem E46 30d auf einen Volvo S40 1.6d und dann auf einen 2l Touran. Es gibt schlimmere Schicksale. Wohl wahr!

Ähnliche Themen