Passat verkaufen oder behalten?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, meinen Passat Variant Highline, EZ 2007 mit 140PS, Navi etc. zu verkaufen oder zu behalten. Er hat nun 146000km drauf, war bisher auch immer total zuverlässig. Nun kommt es aber immer öfter zu Störungen, v.a. der Elektrik, u.a. mussten wir die elektr. Handbremse reparieren lassen, das Radio spinnt manchmal und nun gibt auch noch die Klimaanlage komische rasselnde Geräusche v.a. zu Beginn einer Fahrt von sich. Übermorgen ist TÜV, da bin ich gespannt, was da noch kommt. Bei 150000km steht ja auch noch der Zahnriemen inkl. Wasserpumpe an, was auch wieder kostet.
Ansonsten ist er VW-scheckheftgepflegt, hat nen leichten Hagelschaden und ist im grossen und ganzen gut in Schuß, bis auf die üblichen Gebrauchsspuren. Ich befürchte nun, dass es jetzt langsam mit den Reparaturen losgeht und überlege daher, ihn zu verkaufen, bevor das alles losgeht und solange ich noch was dafür bekomme. Laut mobile.de müßte ich noch 7000€ bekommen, bei Privatverkauf. Was mir ein Händler bei Inzahlungnahme bezahlt, kann ich nicht voraussehen. Was meint ihr? Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Probiere diesen Passat zu verkaufen, Du wirst staunen welcher Preis realistisch ist!
Wenn Du in diesem Zustand 3.500 bekommst kannst Du von Glück reden.

BJ 2005-2008 ist leider eine Katastrophe! Da geht der Reihe nach alles kaputt, leider.

Ich würde auf keinen Fall etwas reinreparieren, sondern mich freuen, wenn den einer kauft.
Du hattest Glück, dass er bis jetzt gehalten hat.

Schau, dass Du irgendwie TÜV bekommst und dann nix wie weg damit.

Wenn Du anfängst zu reparieren, dann wirfst Du schlechtem Geld gutes hinterher.

Sorry, habe aber leider kein besseres Voting für Dein Auto.
P.S. Ich finde Passat gut, nur nicht diese Baujahre!

Nur zur Orientierung: habe letzte Woche meinen 2,0 TDI Var Comfotline BJ 2013 Top Zustand, für 12.500 verkauft.

Habe vor 3 Jahren meinen 2006er verkauft, nach 6 Monaten Wartezeit gab es damals mit viel Glück 5800

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,

Also 7000€ wird in meinen Augen unrealistisch sein. Gerade solche Sachen wie Hagelschäden und ein nicht gemachter Zahnriemen schmälern den Preis. Zumal es ein 2007er ist.
Ist immer so frage, hast du jmd der dir sowas wie Zahnriemen für kleines Geld machen kann? Kannst du es selber machen? Es spielen einfach viele Faktoren eine große Rolle aber denke du solltest ihn behalten.

Ich würde es bei VW machen lassen, auch damit die Scheckheft-Historie gewahrt bleibt. Die Frage ist eben, gibt es typische Reparaturen, die jetzt kommen können (Getriebe, Motor o.Ä.), die teuer werden? Aber ich tendiere schon eher zu nem Wechsel, einfach, weil die Zuverlässigkeit inzwischen nicht mehr gegeben ist.

Probiere diesen Passat zu verkaufen, Du wirst staunen welcher Preis realistisch ist!
Wenn Du in diesem Zustand 3.500 bekommst kannst Du von Glück reden.

BJ 2005-2008 ist leider eine Katastrophe! Da geht der Reihe nach alles kaputt, leider.

Ich würde auf keinen Fall etwas reinreparieren, sondern mich freuen, wenn den einer kauft.
Du hattest Glück, dass er bis jetzt gehalten hat.

Schau, dass Du irgendwie TÜV bekommst und dann nix wie weg damit.

Wenn Du anfängst zu reparieren, dann wirfst Du schlechtem Geld gutes hinterher.

Sorry, habe aber leider kein besseres Voting für Dein Auto.
P.S. Ich finde Passat gut, nur nicht diese Baujahre!

Nur zur Orientierung: habe letzte Woche meinen 2,0 TDI Var Comfotline BJ 2013 Top Zustand, für 12.500 verkauft.

Habe vor 3 Jahren meinen 2006er verkauft, nach 6 Monaten Wartezeit gab es damals mit viel Glück 5800

"Robin Hood 15" hat leider recht, wenn mann selbst nichts an Autos schrauben kann
sind die Pümpe Düse eine Katastrophe...

Und wenn der Ölpumpenantrieb / Kette etc. noch die ersten sind ist es nur eine Frage der Zeit bis diesen den Geist aufgeben.

Entweder eine gute, günstige Freie Werkstatt suchen und Zahnriemen / Ölpumpemantrieb tauschen lassen
( wieso bei einem Auto was keine 6t€ mehr Wert ist zu VW gehen, Zahnriemen Pumpe etc. kostet keine 120€ an Teile, einfach mal nach CT1028WP4 suchen, die Montage sollte in 3-4 Std erledigt sein. )

Oder ab damit in Mobile.de

Ähnliche Themen

Es ist ja schon "angeklungen".., BJ 2007 (wir schreiben nun ´17..) Zahnriemen unmittelbar bevorstehend, Hagelschaden, MARKTLAGE (!).. und die sieht so aus, dass MIT ETWAS GLÜCK 4000 EUR realistisch zu erwarten sind.
Es gibt einfach zu wenig ECHTE Interessenten für das Modell.. und diejenigen die interessiert sind, WISSEN i.d.R. um die Tatsache, dass ab diesem KM-Stand die "Probleme & Zipperlein" der Reihe nach kommen..

Fakt ist: der "Jemand" der den Wagen kauft, hat im Zeitraum "dieses Jahr" noch WEIT über 1000.- EUR hinzu zu kalkulieren, - wobei die "unvorhersehbaren Problemchen" noch nicht in Betracht gezogen sind..; wenn sich jemand weniger auskennt, nicht selbst schraubt, oder einen zuverlässigen "Schrauber" hat.. - für den wird das Auto ein Fass ohne Boden.

..Meiner war auch ein 2007-er "Sportline", in TOPZUSTAND, inkl. 8-facher Top-Bereifung auf Alu, Zahnriemen, Turbolader, Kupplung/Zweimassenschwungrad, diverse "Ventile, Sensoren, Manschetten".., alles frisch.., neue Batterie.. unfallfrei, optisch attraktiv (Lackzustand, Innenraum usw. wie Jahreswagen - das Auto war TIPP-TOP-TOP-TOP..

Nach 4 Monaten hat dann (Mai 2016) ein ernsthafter Käufer die "als letzter Preis geforderten 6000.-) bezahlt.. und das in "Süddeutschland" (eigentlich "eher teuerer Gebrauchtwagenmarkt"😉

Ich fürchte das von Dir beschriebene Auto ist Meilenweit entfernt davon.. ("recht gut in Schuss" reicht nicht)

Sorry, bitte nicht persönlich nehmen.., nur "emotionslos die "Marktlage" beschrieben.

10 Jahre alt, Hagelschaden, Klima rasselt, Navi spinnt, Zahnriemen fällig ........ das mit den 7000 hasze aber nicht ernst gemeint oder.
Wenn ja wird das Auto noch seeeeeehr lange bei Dir rumstehen.

Kauf Dir ein anderes Auto, das geht schneller als dran rumdoktern und Du investierst nichts in die alte Leiche.

Aber aufpassen was und wo Du kaufst !!

Beim VW Händler einen Jahreswagen nehmen ist Unfug, weil viel zu teuer.
Beim Fähnchenhändler bekommst Du auch nicht das was Du willst oder nur den gleichen Schrott, den Du gerade verkaufst.

Kaufe einen gebrauchten 3 Jahre alten Leasingrückläufer mit etwas mehr als 100.000 km
Da bekommst Du am meisten Auto für´s Geld.

..da die Frage ja lautete.. "Passat verkaufen oder behalten"..(?)..

und gem. eigener Aussage das Auto ja noch "recht gut in Schuss ist", würde ich wahrscheinlich eher dazu tendieren, den eigenen Wagen WIRKLICH FIT zu machen.., dann weiß man was man hat..

Seien wir ehrlich; jeder "andere Gebrauchte" birgt doch auch seine "Überraschungen".. AUCH "Leasingrückläufer" usw.., seht euch mal um.., selbst bei den "scheckheft-gepflegten" FEHLT eben häufig der (bald anstehende) "LETZTE SERVICE", usw. usw..

und ein wirklich TOP-Gebrauchter wird halt dann auch nicht "verschenkt".., es wird ohnehin "sehr schnell 5-stellig" - wobei wenn man mal ein "Budget von 2 - 3000 für die nächsten 1 - 2 Jahre einplant, kriegt man auch am bestehenden Fahrzeug viel gemacht..

(das enspricht Rücklagen von verstärkt 100 - 150 € / Monat..) Soviel KOSTET ein Auto nunmal (!)... und der Wertverlust eines 3-jährigen Leasingrückläufers dürfte auf Sicht 2 Jahre deutlich darüber liegen.., noch OHNE dass irgendetwas investiert werden musste..

An Deni 1968:
Bist Du Privatperson und Endverbraucher, oder hast Du was mit Autos zu tun?

So wie Du schreibst, denke ich, bist Du Endverbraucher.

Lass Dir und auch dem TE vom Profi sagen : So wird das nichts, der 2007er muss weg!
Die Schäden kommen garantiert! Du wärst der Erste bei dem der Passat hält.
So ein Auto kann man nur fahren, wenn man selbst schraubt. Sonst wird das zum Grab.

AN TE:
Wenn Du einen guten Gebrauchten suchst, dann schreibe mich an.

Vielen Dank erstmal. Ich hab mir schon ein bisschen mehr erhofft, als 3500...na ja, mal sehen. Aber ich fürchte auch, dass ich mich nach nem Neuen umsehen muss. Wird dann ein 5er, A6 oder ne E-Klasse, als Kombi wegen den Kids. Ich würde mich nach einem umsehen, der bis 90000km hat und mit guter Ausstattung nicht mehr als 20000€ kosten sollte. Da sollte es auch in Bayern was geben...

ich werde ja öfters eingespannt wenn es darum geht Gebrauchtwägen um die 10 jahre zu kaufen als Gutachter, Sachverständiger, Aufpasser.... in meinen Augen ist es bei 10 Jahren völlig unerheblich ob das Auto bei VW oder sonstwo gewartet wurde, ich will sehen das der Zahnriemen wirklich gatauscht wurde, das ist erstmal das allerwichtigste. Das kann jeder Boschdienst und jede freie Werkstatt wenn sie nicht von völligen Idioten besetzt ist. Sollte noch keine Tandempumpe getauscht worden sein wird die auch kommen, ein öliger Dieselfilter wird es an den Tag bringen, 200€ nagelneu bie Ebay und 40 min Arbeit.... der 6 Kant gehört eigentlich auch getauscht, incl Modulüberarbetung. Hört sich jetzt nach viel Geld an, macht aber in meinen Augen durchaus Sinn wenn ich von einem derzeitigen Wert von knappen 4K ausgehe, die Wertverlutkurve ist im flachen Bereich angekommen!

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 5. Februar 2017 um 14:36:44 Uhr:


An Deni 1968:
Bist Du Privatperson und Endverbraucher, oder hast Du was mit Autos zu tun?

So wie Du schreibst, denke ich, bist Du Endverbraucher.

Lass Dir und auch dem TE vom Profi sagen : So wird das nichts, der 2007er muss weg!
Die Schäden kommen garantiert! Du wärst der Erste bei dem der Passat hält.
So ein Auto kann man nur fahren, wenn man selbst schraubt. Sonst wird das zum Grab.

AN TE:
Wenn Du einen guten Gebrauchten suchst, dann schreibe mich an.

Bin Privat und SCHRAUBE SELBST, JA. Deshalb hat mir "mein Passat" ja NICHT die Haare vom Kopf gefressen..
und selber.. (?).. Guckst DU deutsch oder wo guckst Du beim lesen..(?)..

ALLE Autos "gehen kaputt", bzw. haben Verschleiß und früher oder später NOTWENDIGKEIT "zum schrauben".., bestimmt auch DASAuto, welches Du dem "Themenstarter" verkaufen willst.. ;-)
oder gibst DU mal eben 3 Jahre Garantie auf alles inkl. Verschleißteile.. ??..

Zitat:

@drmedmabuse schrieb am 5. Februar 2017 um 16:27:52 Uhr:


Vielen Dank erstmal. Ich hab mir schon ein bisschen mehr erhofft, als 3500...na ja, mal sehen. Aber ich fürchte auch, dass ich mich nach nem Neuen umsehen muss. Wird dann ein 5er, A6 oder ne E-Klasse, als Kombi wegen den Kids. Ich würde mich nach einem umsehen, der bis 90000km hat und mit guter Ausstattung nicht mehr als 20000€ kosten sollte. Da sollte es auch in Bayern was geben...

..das darf man sich mal auf der Zunge zergehen lassen..

ZWANZIGTAUSEND EURO.. und dann ein Auto mit 100000 km haben.. und dann..(?)..

KEINE "Investitionen" mehr ins Auto..?..

Klingt es nicht "vernünftiger" womöglich 3 - 4 Tausend EUR in den Passat zu investieren.., (Dann ist der TOPP-FIT..!!!..und den dann nochmal 3 Jahre zu fahren..; angesichts der wenigen KM kriegst dann womöglich IMMER NOCH ca. 3000 dafür..)

( ?????? )

..die "andere Variante" klingt für mich nach 10000 EUR allein an Wertverlust in den nächsten 3 Jahren..

Du willst nach Deinen Aussagen 13000 Euro in die Hand nehmen um einen anderen Gebrauchten zu erwerben.
Nimm die Hälfte und steck sie in den Alten und du hast einen Neuwagen wo du weißt was du hast und noch 6500 Euro gespart. Es gibt so viel von dem Bj. mit 300 Tkm und mehr warum soll das Deiner erst in Rumänien oder hinter dem Ural schaffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen