Passat Verkauf Telefonterror zu günstig?

VW Passat B5/3BG

Hi,
ich dreh durch, gestern eingestellt und bis jetzt 12 Anrufe 😰
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=158136848
hab ich den zu günstig eingestellt?

Grüße, Claus

Beste Antwort im Thema

Ich war genau einmal so dumm n Fzg angemeldet zu übergeben das passiert mir nie nie nie nie nie wieder. Trotz Dokumentation, perso Kopie und und und hatte ich nur Ärger weil der Typ die kiste nicht umgemeldet hat. Die Versicherungsbeiträge wurden fleisig weiter bei mir abgebucht .. Aussage der Versicherung den Vertrag habe ich geschlossen und kein Käufer des Fzg. Solange er auf mich zugelassen ist muss ich zahlen. punkt ende aus. sogar n neuen steuerbescheid hab ich bekommen. Kontakt aufnahme mit dem Käufer war nicht möglich weil die adressse im ausweis nicht mehr stimmte "unbekannt Verzogen" ...
am ende musste ich bei der Polizei anzeige erstatten die haben den Wagen dann zwegs Zwangsstilllegung und den Käufer wg Betrug zur Fahndung ausgeschrieben. ... nach einem Jahr erfolgloser fahndung und zum Glück unfallfreier Fahrt konnte ich den wagen dann "postum" abmelden. die kohle für die abmeldung und die Versicherung für ein jahr hab ich bis heut nicht zurück.

Übergabe nur noch ohne Kennzeichen.....

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4ever964


Ja, nee da gibts nix,
Auto wird nur abgemeldet verkauft, wie es aussieht kommen eh nur Händler und die haben ja rote Schilder aber keinen Deutschen Pass😉

Wenn ich privat ein Auto kaufen möchte, dann nur, wenn es noch angemeldet ist - stell dir vor, ich fahr vom Süden Deutschlands nach Köln um ein Auto zu kaufen, was bleibt mir da viel anders übrigt.

entweder überführungskennzeichen - aber vielleicht gefällt mir das auto nicht, dann hab ich sie umsonst gekauft

rote schilder - bekomme ich so nicht

ich habe meine autos immer angemeldet verkauft - gab nie probleme - und die, die ich privat gekauft habe, wurden ebenfalls immer im angemeldeten zustand übernommen und dann entsprechend abgemeldet.

aber jeder wie er es eben "mag"....

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78



Stimmt schon, nur schrieb ich: Defekte vorher beseitigen. TÜV (hab´ gar nicht drauf geachtet) sollte natürlich auch rel. neu sein. Dann fände ich 3000 Verhandlungsbasis gar nicht falsch. Wer handeln will, dem ist bewußt, daß der Preis utopisch ist. Beim feilschen wird man sich bald auf einem realistischen Preis einigen, oder der Handel kommt nicht zustande.

Ja, habe ich auch so gelesen.

Das richtet sich natürlich an den Verkauf an Privat. TÜV neu und technisch guter Zustand (alles funktioniert) sind dann Argumente, die zählen. Händlern und vor allem "Exporteuren" ist das nichts wert.

Die Frage ist, wie viel man dafür noch investieren soll, und welchen Mehrerlös man erhofft. 250 bis 350 Euro lasse ich mir noch eingehen, um bei einer VB von 2.800 bis 3.000 einen untersten VK von 2.500 zu erzielen. Für alles andere rechnet sich der Kosten/Nutzen Aufwand wohl nicht.

Zitat:

Das dumme ist, daß Feilschen in Deutschland nicht sooo üblich ist, ich z.B. bin dahingehend völlig unbegabt. Und im Gebrauchtwagenbereich ist die Chance m.E. groß, auf richtig harte Hund zu treffen, die jeden Tag nichts anderes machen als handeln und feilschen. Da würde ich lieber mit einem zu hohen als einem realistischen Preis in die Verhandlung starten.

Du kennst meine Frau nicht. 🙂

Persönlich gehts mir so wie Dir, aber die kanns, und zwar skrupellos. Leider hat Sie von Autos keine Ahnung, aber wenn's z.B. um Klamotten geht, besonders auf diversen "Märkten".

"20.- Euro für den Fetzen? 5.- und nicht mehr!"
"15.- kann isch machen"
"Tschüss!" (dreht sich um und geht)
"12!" (hinterherlaufend)
"Gut, damit ihr heute Abend was zu Essen habt: 5.- !"
"Letzte Preis: 10.-"
"8.- und ich nehms!"
"Ok, 8.-" (heul)
"Aber die Tüte ist umsonst!"

Ich könnt dann immer in Grund und Boden versinken. 🙂

Zitat:

Aber wenn sich der TE die Reparaturen und die Feilscherei sparen will und sogar mit weit unter 1900 zufrieden ist, soll´s mir recht sein. 400.000 sind eine stolze Zahl, sagen aber, wenn man nicht weiß, wie sie zustandekommt, rel. wenig aus. Mein 3bg hat 365.000 runter, davon 80% gemütliche Langstrecke auf BAB, der ist technisch in einem hervorragenden Zustand. Optisch- naja...

Nun, sicher merkt man die 400 K auch an so Dingen wie Steifigkeit der Karosserie, Sitzen, Gurten usw. - ist halt alles gut gebraucht und fällt vielleicht gar nicht auf, wenn man sich dran gewöhnt hat.

Aber ja, das denke ich auch, und manchmal gehts ja auch um Dinge wie Platz in der Garage und ...

Feline

Zitat:

Original geschrieben von keiner


Wenn ich privat ein Auto kaufen möchte, dann nur, wenn es noch angemeldet ist - stell dir vor, ich fahr vom Süden Deutschlands nach Köln um ein Auto zu kaufen, was bleibt mir da viel anders übrigt.
entweder überführungskennzeichen - aber vielleicht gefällt mir das auto nicht, dann hab ich sie umsonst gekauft
rote schilder - bekomme ich so nicht

ich habe meine autos immer angemeldet verkauft - gab nie probleme - und die, die ich privat gekauft habe, wurden ebenfalls immer im angemeldeten zustand übernommen und dann entsprechend abgemeldet.

Genau so sehe (und Handhabe) ich das auch, besonders wenn es weiter weg ist. Angemeldete Übergabe erweitert den Bereich der Interessenten erheblich, aus ganz pragmatischen Gründen und ist vielleicht auch noch den einen oder anderen Fuffi (gerade bei Versteigerungen) extra wert.

Zitat:

aber jeder wie er es eben "mag"....

Natürlich. Es war ja nur ein Hinweis, mit dem Ziel, darüber aufzuklären, das der VK nicht für Schäden haftet, die der Käufer verursacht.

Feline

Zitat:

Original geschrieben von Feline50


Du kennst meine Frau nicht. 🙂
Persönlich gehts mir so wie Dir, aber die kanns, und zwar skrupellos. Leider hat Sie von Autos keine Ahnung, aber wenn's z.B. um Klamotten geht, besonders auf diversen "Märkten".

"20.- Euro für den Fetzen? 5.- und nicht mehr!"
"15.- kann isch machen"
"Tschüss!" (dreht sich um und geht)
"12!" (hinterherlaufend)
"Gut, damit ihr heute Abend was zu Essen habt: 5.- !"
"Letzte Preis: 10.-"
"8.- und ich nehms!"
"Ok, 8.-" (heul)
"Aber die Tüte ist umsonst!"

Ich könnt dann immer in Grund und Boden versinken. 🙂

Herrlich- so muß das gehen. Ich hab´s mir schon oft vorgenommen, es aber nie durchgehalten. Ich bin der Typ, der bei "15.- kann isch machen" einschlägt... irgendwie kann ich kein Schwein sein (äh, also nix gegen Deine Frau 😉 ), aber ich arbeite dran.

Sorry für OT, will ja keine Selbsthilfegruppe für unfähige Feilscher draus machen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feline50



Zitat:

Original geschrieben von 4ever964


Das Telefon ist jetzt aus, die wollen alle gleich kommen, bezahlen und mitnehmen, das geht aber nicht weil er ja noch angemeldet ist.
Wieso geht das nicht?

Ich habe meine Fahrzeuge fast immer angemeldet übergeben, das spart dem Käufer eine Menge Lauferei und Kosten. Wichtig ist nur, den Zeitpunkt des Gefahrenüberganges zu dokumentieren, unterschreiben zu lassen und sich Personalausweisnummer zu notieren. Eine kurze telefonische Meldung bei der Versicherung empfiehlt sich auch.

Also wenn da ein Privatmann vor der Tür steht, warum nicht.

Alles schön und gut, aber wenn ers nicht abmeldet hast DU erstmal Ärger und zwar mehr als wenn du ihn gleich selbst abgemeldet hättest.

Hier gibts doch haufenweise threads "ex meldet mein auto nicht ab, was soll ich nur tun". Wenns gut geht ok aber ich würde NIEMALS ein angemeldetes auto übergeben. den Ärger hast nämlich erstmal DU, ob du im recht bist oder nicht hilft dir erstmal nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Feline50



Zitat:

Irrtum:

Der Versicherungsvertrag geht mit allen Rechten und Pflichten (außer dem SF-Rabatt) mit der Übergabe des Fahrzeuges auf den Käufer über. Der Verkäufer hat damit dann nichts mehr am Hut.

Deswegen wichtig, die Übergabe zu dokumentieren und der Versicherung zu melden (telefonisch). Ich würde allerdings nur bei Personen mit Wohnsitz im Inland so verfahren.

Ich hatte übrigens in den ganzen Jahren ein einziges mal ein "Problemchen", nämlich das der Käufer am Folgetag in eine Radarfalle gerauscht ist und ich das Knöllchen bekam. War aber mit einem Anruf bei der Behörde erledigt.

Feline

Ich hatte das auch mal. Hab mein Kfz angemeldet verkauft. Die Steuerpflicht endet mit der Veräußerungsanzeige bei der Zulassungstelle. Aber Versicherung endet erst wenn das Auto ab bzw. umgemeldet wird. Der Käufer ist ca. 4 Wochen mit meinen Kennzeichen rumgefahren und die Versicherung hat erst Abgerechnet mit Stichtag Ummeldung. Hatte den Verkauf auch der Versicherung gemeldet und die auch nochmal angerufen. Doch die sagten solang das Auto nicht ab-/-umgemeldet wird können die nichts machen.

Ich mach das nie wieder. Sag das auch gleich von vorn herein, sodas der Käufer gleich mit Kurzzeitkennzeichen oder roten Schildern kommt.

Gruß

Özi

Ich war genau einmal so dumm n Fzg angemeldet zu übergeben das passiert mir nie nie nie nie nie wieder. Trotz Dokumentation, perso Kopie und und und hatte ich nur Ärger weil der Typ die kiste nicht umgemeldet hat. Die Versicherungsbeiträge wurden fleisig weiter bei mir abgebucht .. Aussage der Versicherung den Vertrag habe ich geschlossen und kein Käufer des Fzg. Solange er auf mich zugelassen ist muss ich zahlen. punkt ende aus. sogar n neuen steuerbescheid hab ich bekommen. Kontakt aufnahme mit dem Käufer war nicht möglich weil die adressse im ausweis nicht mehr stimmte "unbekannt Verzogen" ...
am ende musste ich bei der Polizei anzeige erstatten die haben den Wagen dann zwegs Zwangsstilllegung und den Käufer wg Betrug zur Fahndung ausgeschrieben. ... nach einem Jahr erfolgloser fahndung und zum Glück unfallfreier Fahrt konnte ich den wagen dann "postum" abmelden. die kohle für die abmeldung und die Versicherung für ein jahr hab ich bis heut nicht zurück.

Übergabe nur noch ohne Kennzeichen.....

Hallole nochmal,
wollte noch kurz schreiben wie es ausgegangen ist. Hab den Passi vergangene Woche abgemeldet, vorher war meine Frau noch mal beim Freundlichen um die CD's aus dem Wechsler zu befreien. Der stellte zu den anderen Defekten noch fest dass der Turbo stark ölte, kostet noch mal 150.- zzgl. Einbau.
Für uns egal, wir wollten so verkaufen wie er ist. Bis Do habe ich für ein Member hier reserviert der es sich dann doch anders überlegte. Anzeige habe ich am Do abend geschaltet und mein Handy am Fr. 11:00 wieder eingeschaltet. Einer schickte eine SMS mit Kaufinteresse und ich antwortete mit Angabe Fahrzeugstandort, die Antwort kam prompt, er kommt in 1 Stunde. Mittlerweile zählte ich 24 Anrufe die ich freundlich auf die nächste Stunde vertrösten musste 🙄
Eine Stunde später kam ein Bus mit 5 Rumänen an, stiegen alle aus, liefen alle einmal um das Auto rum, 2 luden ihre Koffer ein, einer schraubte die Überführungskennzeichen an, haben noch Ergebnislos versucht zu handeln, Geld übergeben, Ausweis kopiert und vorbei war der Spuk und ich meinen Passi los 😰
Ich denke 2000.- hätte ich auch noch bekommen aber ich bin bei den ursprünglich 1900.- geblieben und denke es war für beide Seiten ein Geschäft.
So fuhr er dahin, unser treuer Begleiter, mit demnächst 200000km weniger auf der Uhr 🙁
Danke noch einmal für die Beiträge!

Grüße, Claus

Wäre mir allemal lieber so, als wenn er mir noch ewig vor der Nase im Dorf herumfährt und ich zusehen muss, wie er vernachlässigt wird und er verrottet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen