Passat Variant Typ 3C Wasser im Kofferaum
Passat Variant Typ 3C 140 PS TDI BJ 2007
Ich musste gestern erschreckend feststellen, als ich meine Anhängerkupplung in die Mulde meines Reserverades legen wollte, dass es durch die Löcher in der Felge so komisch am Schimmern war.
Mist Wasser in der Kofferaummulde.......! Das stand so hoch wie die Vertiefungen in der Mulde sind. Ca. 2 Ltr. insgesamt.
Ich sah dann auch recht schnell das in der rechten Ablagemulde (In Fahrtrichtung) hinter dem Rücklicht der Teppich stark durchnässt war und diverse Papiere die ich dort schon länger drin liegen hatte, Tropfnass waren. Ich tastete in dem Bereich den Teppich ab. Nass war aber nur der Boden der Seitenmulde. Aus dieser Richtung muss doch das Wasser kommen?! Evtl. Rücklicht undicht?!
Die Suchfunktion habe ich schon Benutzt nur leider nichts treffendes für mein Modell gefunden bzw. Wasserproblematik in andern Bereichen.
Was meint ihr?!
Gruß Hanse
24 Antworten
@Varifabia
Auch gut möglich. Gefahren bin ich ca. 10km bei Mäßigem Regen. hatte aber dann gestern nicht mehr nachgeguckt.
Sagt mal Leute ich habe doch in den beiden hinteren Ecken des Kofferaumes doch so eine Art Membran in/am Radkasten wegen Entlüftung beim Türen schließen. Könnte das auch ne mögliche Ursache sein?
Gruß Hanse
Vor 2 jahren hatte meiner auch so ein problem ich habe alles versucht ausprobiert hinten alles abgebaut kann dir ein roman von schreiben und weist du wo das wasser rein kam? Hinten an den radkästen sind lüftungs lamellen aus vlies oder gummi was das auch immer ist die eine seite war hoch geklappt und bei regen fahrten ist das spritzwasser durch den lamellen rein gelaufen schaumal von innen mach die verkleidung ab vielleicht hast du das selbe problem.
Ich hatte das problem auch -?bei mir lag es an einer fehlenden dichtung zwischen heckscheibe und heckklappe unterhalb des heckwischers...seit ich diese drin hab, keine feuchtigkeit bzw. kein wasser mehr im Kofferraum....war für mich kostenlos beim freundlichen da von einem kunden bestellt aber nie abgeholt obwohl schon bezahlt ???...sollte aber um und bei 25 euro kosten....
Zitat:
@Hansestahl schrieb am 31. Januar 2016 um 10:40:50 Uhr:
@Varifabia
Auch gut möglich. Gefahren bin ich ca. 10km bei Mäßigem Regen. hatte aber dann gestern nicht mehr nachgeguckt.
Sagt mal Leute ich habe doch in den beiden hinteren Ecken des Kofferaumes doch so eine Art Membran in/am Radkasten wegen Entlüftung beim Türen schließen. Könnte das auch ne mögliche Ursache sein?Gruß Hanse
Hi hast du das Problem inzwischen gelöst?
Ähnliche Themen
Ist es
Normales Regenwasser oder Waschwasser mit Alkohol oder Geruch?! Hatte es vor Jahren aber da lag es dann an Scheibenwasser!
Gern läuft Wasser auch hinterm nLicht lang.
Also Tipp.
Alles ausbauen, reinsetzen und Deckel zu und draußen spritzt jmd mit Gartenschlauch ordentlich Wasser drauf! Ist natürlich net so die tolle Jahreszeit dafür!
Selbiges Problem hatte/habe ich auch. Bei kommts vermutlich über die dritte Bremsleuchte in den Deckel und von dann in die Reserveradmulde. Die Dichtung an der Bremsleuchte hatte sich verabschiedet...
Ich hab auch genau das selbe Problem, werde die Tage bei mir auch mal schauen wenn ich Zeit finde SikaFlex steht schon bereit. 🙂
...edit: falscher Fred
Hallo zusammen.
Bei mir ist alles trocken. Es war der Dichtgummi von der Heckklappe. Das Wasser ist beim runter laufen an den Seiten hinter den Gummi gelaufen und unten hat es sich ins Innere gemacht. Dichtgummi von der Blechkante abgezogen, Dichtmasse in den Schlitz auch links und rechts hoch bis in halber Höhe und wieder auf die Blechkante. Hat seit dem gehalten. Das mit der Dichtung vom Heckwischer hatte ich ja schon geschrieben... Und dann hat der Variant noch ein Problem. Wenn man die nasse Klappe auf macht, tropft immer Wasser von den Aussparrungen der Rücklichter in den Kofferraum. Hier mache ich ich immer das Schloß auf und hebe die Klappe nur ca 15 cm an und knalle sie wieder zu. Dadurch ist das meiste Wasser abgefallen und es tropft nicht mehr. ;-)
Gruß Vari
Hat jemand eine Teilenummer OE für die Wellendichtung vom Heckwischer, soll es ja einzeln geben?
Fin. WVWZZZ3CZ8E03xxxx