Passat variant für unter 1000€ Alles nur Schrott?

VW Passat 35i/3A

Hallo. Kurz was zu mir ich bin Student und etwas knapp bei Kasse und brauche ein geräumiges Fahrzeug für Urlaubsfahrten bzw. Tagestouren.

Also hab ich bei mobile mal geschaut was es denn für unter 1000 € für Kombis gibt. Gestoßen bin ich eigentlich fast ausschließlich auf ford mondeo/escort; opel Kombis und eben den vw passat.
Die Fords sehen milde gesagt einfach nur bescheiden aus und man hört auch viel schlechtes aber auch viel gutes(ist wohl mit viel Glück verbunden einen "guten" zu erwischen)

Opel...ich fahr selbst gerade einen Opel Corsa A Bj92 1.4 60PS bin auch soweit zufrieden aber ein Opel muss trotzdem nicht wieder sein.

Also komm ich mal zum Punkt. Ich hab den Passat ins auge gefasst und möchte wissen ob man für 500€- 1000€ nur Schrott kauft oder ein Auto findet das noch ein paar Jahre hält.

km pro Jahr fahre ich weit unter 10 000km eher sogar weniger als 5000km.

Ausstattung und Leistung sind mir relativ egal.

hier noch ein passat der bei mobile drin steht und an sich ja eigentlich recht gut da steht.

VW Passat bei mobile

Und ich hätte noch ein Frage: Wie viel Verbraucht den ein Passat im Schnitt und ist er teuer in der Versicherung oder eher günstig?

erwartungsvoll schmiti55 🙂

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


So teuer ist der VR6 nicht. Fahren bis der Motor auseinanderfällt und den nächsten reingeschmissen.

Lass das mal jemand hören, der gerade mal weiß wo Gas und Bremse ist. Für solche wirds richtig teuer...

Am Rande, mein Passi ist nen gutes Beispiel, wie man für 250 Euro ein Auto bekommt, welches gut ist,(trotz 317.000km beim Kauf).

dann noch nen bissl geld investiert, für neue Lenkung, bremse, fahrwerk, SSD, KI...(wie gesagt, wenn mans selber kann, nicht so teuer)

und nu noch nen bissl rost bekämpfen und dann schafft er auch noch die 500.000km

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88



Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


So teuer ist der VR6 nicht. Fahren bis der Motor auseinanderfällt und den nächsten reingeschmissen.
Lass das mal jemand hören, der gerade mal weiß wo Gas und Bremse ist. Für solche wirds richtig teuer...

So eine Person sollte sich dann nur einen 35i mit 75 oder 90 PS Motor mit einmal garnix Ausstattung holen, ansonsten ist zwangsläufig schrauben angesagt.

Ja, eben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord



Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Lass das mal jemand hören, der gerade mal weiß wo Gas und Bremse ist. Für solche wirds richtig teuer...

So eine Person sollte sich dann nur einen 35i mit 75 oder 90 PS Motor mit einmal garnix Ausstattung holen, ansonsten ist zwangsläufig schrauben angesagt.

also wenn das noch auf mich bezogen war mit dem Schrauben sei dazu gesagt: Ich kann schrauben und hab ne komplett ausgestatte Werkstatt inkl. Hebebühne daheim 😉 (natürlich alles vom papa gelernt)

und ich werde mir zwangsläufig einen mit 90 ps holen da ich nur dort wirklich auswahl hab, alle Autos die ich bisher gesehn hab in meinem Preisrahmen die mehr haben sind einfach nur runtergerockt...

Die 90 Pser sind dankbar.
Wenn du ausgestattet bist und schrauben kannst, such halt bissl länger für nen besseren😉

Mahlzeit,

Ob nun 90 oder fast 200 Ps - das muss wohl jeder selbst entscheiden.
Dafür gibt es zu viele pers. Prioritäten.

Mir war ja selbst der VR6 zu lahm *duckundwech*...

Und wenn's ein Auto mit grossem Gepäckraum sein soll, das zuverlässig von A nach B kommt und einem nicht die Haare vom Kopf frisst, dann reicht doch die 90 PS CL Variante...

Klar ist es cooler mit allem möglichen elektrischen Schnickschnack herumzufahren und auch ordentlich Dampf unter der Haube zu haben, aber der ganze elektrische Krams ist halt anfälliger und teurer zu reparieren (Teilepreise 😰) und man zahlt halt doch den "VR-Zuschlag" für alles was Bremse, Motor und Antrieb ist...

Mal ganz abgesehen von Steuer und Versicherung.

Aber @ schmiti: wie wär's denn mit 'nem flotten 2.0 liter 8V Motor? Ist noch günstig im Unterhalt und auch Teile dafür kosten (fast) das gleiche Geld wie für den 90 Psler, hat aber dank des Hubraums deutlich bessere Fahrleistungen. Ausserdem gabs bei dem 2 Litern definitiv die besseren Ausstattungen...

Nur so als Idee...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Mahlzeit,

Aber @ schmiti: wie wär's denn mit 'nem flotten 2.0 liter 8V Motor? Ist noch günstig im Unterhalt und auch Teile dafür kosten (fast) das gleiche Geld wie für den 90 Psler, hat aber dank des Hubraums deutlich bessere Fahrleistungen. Ausserdem gabs bei dem 2 Litern definitiv die besseren Ausstattungen...

Nur so als Idee...

Markus

klingt natürlich gut, aber leider werden in meinem Preisrahmen deutlich weniger 2.0l angeboten als 1.8l. Wenn ich einen in meiner Nähe finde der gut ist würde ich natürlch nicht lang überlegen und den 2.0 kaufen 😉

Bist Du denn unter Zeitdruck??

Blöd dahergesagt, aber ich hab mein jetziges Auto knapp ein halbes Jahr gesucht und dann in Bayern (Rosenheim) gefunden. Ich komme aus der nähe von Hamburg...

Dafür aber der absolute Traum und ein echt unschlagbarer Preis, selbst incl Bahnticket und Sprit für Rückfahrt.

Nur wenn's bei Dir halt "pressiert" is schon doof, dann muss wohl auch mal ein Kompromiss her...

Markus

P.S. gerade mal bei mobile gestöbert und passat Bj 92-96 / kombi / bis 200 TKM / 74 - 86 KW / benziner eingetippert. Den hier finde ich recht interessant.

nach längerem suchen habe ich drei wagen entdeckt die alle recht ordentlich aussehen (denke ich zumindest). Und bevor ich da hin fahre würde ich mal gerne eure Meinung dazu hören, da ihr vielleicht die ein oder andere Unstimmigkeit oder Macke schon auf den Bildern bzw. im Text entdeckt.

Nr.1

Nr.2

Nr.3

Der Passat Nr.2 hat scheinbar keine originale Klimaanlage. Ist zwar nur manuell - dürfte aber im Zweifelsfall trotzdem schwer zu reparieren sein.

Nr. 3 scheint zu viel Geld für das bisschen Ausstattung. Zudem machen die Sitzbezüge etwas stutzig, denn bei 167tkm sollte das noch nicht problematisch sein.

Nr.1 schaut gut aus, aber die Lackprobleme sieht man auf Fotos nicht. Frisst zudem viel Sprit bei wenig Leistung. Dafür unkaputtbarer Motor, da sind selbst die schlimmsten Vorbesitzer bei regelmäßigem Ölwechsel kein Problem.

Mein Favorit: Nr.2 Wenn der gut läuft in Richtung 1000€ runterhandeln und du hast ein feines Auto.

wenn bei ersten noch Verhandlungsspielraum ist, dann würde ich den nehmen, ersten jünger und somit meißt weniger Rost und robuster Motor.

na das klingt doch schonmal so wie wenn es sich lohnen würde die 3 passats genauer anzuschauen weil die sind nämlich alle vom gleichen Händler 😎

Also ich hab meinen 1994 ger passat 2.0 16v ( 150 ps) mit tüv und asu neu für 700 geschossen, ziemlich gute austattung! Allerdings mußte der vorbesitzer ihn verkaufen da er keine platz für ihn hatte! Bischen Geld muß ich auch noch investieren, aber sonst, Top!!

Die Pauschalaussage "alles unter 500€ is Schrott" lass ich au net gelten 😉
Ich hab mir meinen 1.8er mit 103.000 Laufleistung vor gut einem Jahr für 1€ gekauft und alles was bisher anfiel, war außer dem sch.. Lenkgetriebe pure Verschleißteile wie Zahnriemen oder Stoßdämpfer. Mein Tipp wär halt möglichst privat und lokal, Rentnerfahrzeug und dergl. wär natürlich der Jackpot (daher Zeitung echt heißer Tipp!) und halt jemanden mit kundigem Auge mitnehmen. Wenns geht auch net unbedingt einen, der jahrelang unter der Führung von 'nem jungen Hupfer oder so stand, die haben dann meist bissle gelitten 🙄
Aber normalerweise verkauft man sich da net so leicht, die 35i's sind ziemlich unkaputtbar und zuverlässlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen