Passat variant für unter 1000€ Alles nur Schrott?
Hallo. Kurz was zu mir ich bin Student und etwas knapp bei Kasse und brauche ein geräumiges Fahrzeug für Urlaubsfahrten bzw. Tagestouren.
Also hab ich bei mobile mal geschaut was es denn für unter 1000 € für Kombis gibt. Gestoßen bin ich eigentlich fast ausschließlich auf ford mondeo/escort; opel Kombis und eben den vw passat.
Die Fords sehen milde gesagt einfach nur bescheiden aus und man hört auch viel schlechtes aber auch viel gutes(ist wohl mit viel Glück verbunden einen "guten" zu erwischen)
Opel...ich fahr selbst gerade einen Opel Corsa A Bj92 1.4 60PS bin auch soweit zufrieden aber ein Opel muss trotzdem nicht wieder sein.
Also komm ich mal zum Punkt. Ich hab den Passat ins auge gefasst und möchte wissen ob man für 500€- 1000€ nur Schrott kauft oder ein Auto findet das noch ein paar Jahre hält.
km pro Jahr fahre ich weit unter 10 000km eher sogar weniger als 5000km.
Ausstattung und Leistung sind mir relativ egal.
hier noch ein passat der bei mobile drin steht und an sich ja eigentlich recht gut da steht.
VW Passat bei mobile
Und ich hätte noch ein Frage: Wie viel Verbraucht den ein Passat im Schnitt und ist er teuer in der Versicherung oder eher günstig?
erwartungsvoll schmiti55 🙂
96 Antworten
Wie wärs denn mit dem für den TE?
Sieht noch recht ordentlich aus,nicht zu viele Km. auf der Uhr.
Auf jeden fall müßte nen KLR her aber ist auch nicht das Thema
das ist nicht so wenn er gepfelgt ist. Der Vorteil, damals wurde dann ne größere Lichtmaschiene verbaut und der größere Kühler. Die Kupplung ist ein Verschleißteil und kann ja getauscht werden, dann haste Jahre wieder Ruhe. Und nicht jeder hat damit jeden Tag 2 Tonen angezogen wie ein Porschefahrer :-)))))))))))))) "weißt was ich meine"
Mahlzeit,
für einen Studi nicht unbedingt die richtige Motorisierung, aber ich hab einen Passat kombi "über", von dem ich mit Sicherheit sagen kann, dass er
1. keinen Rost hat, nicht einen Krümel
2. sonst keine Mängel, da alles repariert innerhalb der letzten 2 Jahre
3. der frisch revidierte Motor mit 4500 Km hält noch lange
Hat an Ausstattung ein recht angenehmes Paket an Board (Exclusiv-Ausstattung) + abnehmb. AHK m. 13 pol. Anschluss (hab ich dran gebaut). Dezentes Tuning ist auch verbaut.
Leider ist ein VR6 in Versicherung nicht ganz günstig, auch im Verbrauch gibt es sparsamere. Immerhin relativiert sich das aber dadurch, dass der 6 Zylinder auch voll beladen mit 5 Personen nicht ernsthaft mehr Sprit benötigt. Auch wenn man einen Anhänger hinterhängt, stört das die 2.8 liter Hubraum nicht doll.
Mit einer 1.6er 75 PS oder 1.8er 90 PS "Eierfeile" 😛 muss man sich und das Auto dann echt schon richtig quälen und das geht auf's Material und kostet dann auch 😰
Dank KLR Regler immerhin in den Steuern bezahlbar 😁
Generell möchte ich behaupten, dass man in der Preisklasse, wie der TE sie anstrebt (was nicht abwertend gemeint ist!) wohl kaum ein "tadellos geflegtes KFZ ohne Mängel" finden wird. Entweder haben die Passis dann Kilometer von hier bis zum Mond runter oder es sind ehem. Familienkutschen, die alles Mögliche bekommen haben, nur selten Zuwendung und regelmässige Pflege.
Beim 35i über 200 TKM sind eigentlich immer Buchsen Querlenker VA, Spurstangenköpfe und/oder Traggelenke, sowie HA Buchsen und Federbeinlager VA + HA verschärft zu kontrollieren. Dies sind für junge Familien oftmals Gründe sich von einem solchen Auto zu trennen, wenn der TÜV es bemängelt und sie sich den Kostenvoranschlag in der Werkstatt geholt haben 😰
Also geh mal davon aus, dass im ersten Jahr so ca 500- XXX €uro an Instandhaltung dazukommen, bzw verbraucht werden um den Reparaturstau zu beseitigen.
Mit ein bisschen Glück findet man allerdings ab und an nochmal ein "Renterfahrzeug" in echt gutem Zustand für schmales Geld.
Also viel Glück dabei...
Markus
Rahmen? Weiß ich nicht, aber wegen der Kupplung.....kommt natürlich drauf an WAS für Hänger gezogen wurde, und von WEM, und für WIELANGE. Also jeden zweiten Tag nen voll beladenen 1200-1500kg Hänger von nem typischen Bauarbeiter gezogen worden, oder eher einmal im Monat nen kleinen Hänger Grünabfall von nem normalem Durchschnittsbürger auf die Deponie gefahren, der sein Auto stets gehegt hat.
Das macht schon nen großen Unterschied! 🙂
Ähnliche Themen
ganz ehrlich, ein VR ist kein Studentenfahrzueg, bei aller Liebe! Und so ein Fahrzeug gehört in liebevolle Hände und nicht als Verschleißhure :-(((
Meine ich ja, für einen Studi kaum zu unterhalten...
(Gilt auch für Schüler, Azubi's und Zivi's bzw Wehrdienstverweigererverweigerer, also Bundi's deren Eltern den Kindern nicht permanent Zucker in den Allerwertesten blasen.)
Ich wollt damit nur klarmachen, dass man entweder eine "Hure" für Drei € Fuffzich kauft und die dann runterreitet, bis nix mehr geht oder aber ein wenig Geld in die Hand nimmt und dann einen langjährigen treuen Begleiter hat.
Ich drück so etwas nur ungern so deutlich aus 😉🙄😁
Markus
ist aber besser, und wenn deiner ne Limo wäre, hättest du das Problem nicht mehr :-)))))))))))))
gib mir eine Woche und dann ist das 'ne Limo 😁😁
Markus
hehe, ne ich steh auf Original...
och mööönsch - ich hätt Dir auch 'nen super Preis gemacht
Alleine der Neulack wäre dann schon mehr wert gewesen...
Weisst schon, dass ich mit zweidde Name heisse Mehmet.
Markus
Kleiner Tipp: einfach mal die Homepage von VW besuchen, dann zur Gebrauchtwagenbörse gehen, dort den Passat Variant wählen und den Schieberegler vom Preis auf 1000 schieben. Schon gibt es zwei wohlfeile Wagen für 700.- bzw. 990.- Wagen zur Auswahl.
Andererseits: Die Anreise zum Wagenkauf kostet auch Geld und wenn sich das scheinbare Schnäppchen bei Inaugenscheinnahme als Gurke herausstellt, ist das Reisegeld für Hin- und Rückfahrt perdü. Also lieber in der Nähe bleiben und ggf. für den Wagen um die Haustür ein paar Scheinchen mehr hinlegen.
Noch'n Tipp: Einfach mal bei den VW-Händlern in der Umgebung anrufen und gezielt nachfragen. Viele Händler stellen nicht alles ins Netz und/oder halten Wagen vor, die normalerweise von irgendwelchen Billigheimern ohne VW-Logo dann aufgekauft, bisschen aufpoliert und weiterverkauft werden.
Also bei uns in der Gegend (Umkreis 200km) bekommt man über Autoscout oder Mobile ab etwa 500 Euro schon gute Passis, mit TÜV und nicht allzu viele km (bis 250.000km ist ja nicht allzu viel)🙂
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Meine ich ja, für einen Studi kaum zu unterhalten...
Gilt auch für Schüler, Azubi's............
Mich wunderts, dass Nadi sich noch nicht zu Wort gemeldet hat. 😁😁😁
So teuer ist der VR6 nicht. Fahren bis der Motor auseinanderfällt und den nächsten reingeschmissen.
*Räusper* 😁
Das ist eben mein Hobby😛 und da man paar gute Schrauber kennt, was selber machen kann wirds dann auch net so teuer, als für jemand anderen, natürlich gibts auch Leute für die die Reparaturen noch weniger kosten aber das ist eher die Ausnahme.