Passat Var. , A4 oder 318?
Hi,
ich darf mir einen neuen Firmenwagen bestellen und hab zur Auswahl den Passat Var. TDI 140 PS, den A4 TDI 120 PS und den 318d. Alle Autos gibt es in einer festen Ausstattung, nämlich absolute Basisausstattung plus kleines Navi, Klimaautomatik und Autotelefon.
Meine Frage: Hat jemand schon mal die Basisausstattungen verglichen und kann mir sagen, welcher der 3 von Haus aus am besten ausgestattet ist? Wie sind die Navis im Vergleich? Kann man die überhaupt vergleichen?
Ich weiss, Emotionen spielen hier eine große Rolle, aber das ist mir echt egal. Der Passat bietet den meissten Platz, das weiss ich. Dafür sind die anderen beiden wendiger. Das hebt sich alles gegeneinander auf.
Der Fairness halber poste ich das in allen 3 Unterforen :-)
Grüße und Danke,
Andreas
Beste Antwort im Thema
pro 318d
gute Fahrleistung
sehr sparsam
sehr gute Verarbeitungsqualität
sehr Zuverlässig (ausgereift)
sportlich und Heckantrieb
pro Audi
evt. Akustik Motor (kenne nur den 143 PS und der ist um Welten besser vom Geräsuch)
Platzangebot bzw. Aufteilung
besseres Wohlgefühl im Innenraum.
Fahrwerk für den Alltag besser abstimmt.
Im Alltag enspannter zu bewegen.
19 Antworten
Moin,
da der A4 bereits mit einer Klimaautomatik ausgestattet ist, entfällt auch dieser Ausstattungspunkt.
Ich habe vor ca. 3 Wochen erst- und einmalig einen A4 Avant Attraction in absoluter Basisausstattung plus Metalliclack gesehen (Firmen-Fz eines großen "Schraubenhändlers"😉 - nein danke.
Ich denke unter den Gegebenheiten solltest Du den Passat nehmen, der "ohne-alles-Audi" wird nicht viel Freude bereiten.
Munter bleiben
T_L
Ich würde das ähnlich sehen, zumal sowohl der BMW wie auch der VW mehr Leistung haben als der Audi...
Grüße
Jan
Hallo Andreas,
ich habe die Ausstattungen vom 318d und A4 Attraction überflogen. Bei Deinen Vorgaben würde ich zum 318d tendieren - vor allem mehr Leistung und dadurch mehr Fahrspass.
Falls Du ihn noch nicht kennen solltest, solltest Du den BMW auf jeden Fall probefahren. Ich habe mich darin beengt gefühlt. Von den Fahrleistungen des 320d, den ich als Leihzeug hatte, war ich allerdings angenehm überrascht.
Darfst Du das Fahrzeug auch privat nutzen? In diesem Fall spielt natürlich Dein privates Umfeld eine große Rolle. A4 und 3er sind Livestyle-Kombis und keine Lastenesel. Wenn Du alleine oder mal zu zweit unterwegs bist, auch mit Gepäck, dann ist das egal. Wenn Kind und Kegel dazugehören bist Du beim Passat am besten aufgehoben. Hierzu ein Beispiel: Im Kofferraum ist die Rückenlehne der Rückbank sehr schräg (nicht steil). Stellst Du einen Wasserkasten direkt an die Rückenlehne verlierst Du sowohl beim BMW als auch beim A4 verhältnismäßig viel Platz. Durch die Coupé-hafte Form des A4 verlierst Du ferner Platz in der Höhe.
Gruß,
Martin
Hallo Martin,
danke. Ich habe in der tat Familie und brauche ab und zu den Lastesel. Aber eben 1-2 ml im Jahr, fahre aber jeden Tag Auto. Die Lastesel kenne ich gut (Passat und Mondeo). Sind tolle Autos, aber ich möchte auch mal Fahrspass haben. Hinzu kommt, dass ich eben auch keine Einparkhilfen mehr haben werde, und die Passats sind schon gross ..... Wie ist das Fahren auf der BAB, sind die "kleinen" da auch unruhiger? Im Moment fahre ich nen Golf V ... grauselig. Ich muss den in jeder Kurve "festhalten", man spürt jede Bodenwelle. Liegen A4/3er da besser auf der Strasse?
Danke und Grüße,
Andreas
Ähnliche Themen
Und wenn du selbst einen kleinen Teil der Kosten übernimmst? Nehme mal an es ist Leasing: Wenn du 80eur monatl. aus eigener Tasche zahlst, kannst du vielleicht den 143PS Audi nehmen. Klima hat er, heißt da kannst vielleicht nochmal was rausholen z.B.: Einparkhilfe oder bischen besseres Radio. Was du halt willst. 120PS werden dich im A4 auch von A nach B bringen und zwar auch nicht "völlig untermotorisiert". Der bleibt an der Ampel beim Anfahren auch nicht stehen- wie manche glauben, aber "Fahrspaß" ist natürlich dann wohl wieder etwas anders definiert. Dafür reichen aber 143PS genauso wenig. Ich bin den 120PS nie gefahren aber kenne den 143PS von nem Kollegen, damit kannst du bei längerer Strecke auch mal auf Landstraßen nen LKW oder so ueberholen, das geht schon.
Also mein Rat wär wenns irgendwie geht 143PS TDI und dann sind auch der BMW und der Passat natürlich kein Thema mehr.
Ich find den Kofferraum vom 3er sowieso absurd, sind euch mal die Radkästen aufgefallen? Das ist ja fast schon lächerlich, schaut aus wie in einem Labyrinth wenn man bei dem Auto die Heckklappe aufmacht. Also BMW find ich kann man erst ab 5er Touring empfehlen, aber ok anderes Thema.
Also ich persönlich würd denn A4 nehmen, nicht nur weil ich selber einen fahre, sondern die anderen meiner Meinung nach in der Basisausstattung einfach nicht besser sind!
Und 120 PS sind keineswegs Untermotorisiert!
Am besten alle einfach mal Probefahren und somit wirst du dir die Frage selber am besten beantworten können, in welchem du dich am wohlsten fühlst und für dich in Frage kommt.
Gute Nacht....
pro 318d
gute Fahrleistung
sehr sparsam
sehr gute Verarbeitungsqualität
sehr Zuverlässig (ausgereift)
sportlich und Heckantrieb
pro Audi
evt. Akustik Motor (kenne nur den 143 PS und der ist um Welten besser vom Geräsuch)
Platzangebot bzw. Aufteilung
besseres Wohlgefühl im Innenraum.
Fahrwerk für den Alltag besser abstimmt.
Im Alltag enspannter zu bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von caan
Liegen A4/3er da besser auf der Strasse?
Für mein Empfinden schon, denn zumindest der A4 hat einen deutlich längeren Radstand, was sich beim Fahren schon bemerkbar macht. Auch den 3er BMW fand ich recht harmonisch, zumal der dank Heckantrieb keinerlei Antriebseinflüsse in der Lenkung hat.
Wenns also rein nach dem Fahrspass geht und Du nicht Unmengen Schnee im Winter zu bewältigen hast, würde meine Wahl hier wohl 318d lauten.
Grüße
Jan
@Markusha: Unterschreib ich alles. Dafür gibts nen grünen 😁
Was man evtl. noch aufführen könnte (Pro Audi):
- Div. technische Gimmicks (z.B. elektronische Feststellbremse)
- Kofferraum besser zu beladen
- keine so starke Abstufung der 4-Zylinder wie bei BMW
...und wenn Du jetzt mal alle Beiträge in den 3 Foren überfliegst, dann gilt auch noch der MT-Spaßfaktor. Und da ist bei BMW gerade am meisten los, oder Klez? 😉 Wenn Du also in den nächsten Jahren hier bleiben willst, dann geh auch danach.
sry, musste sein 😁
Ich als Passatfahrer würde den BMW nehmen.
Passat: Gutes Preisleistungsverhältnis, viel Auto fürs Geld und recht gut ausgestattet. Als fahrendes Büro mit Sicherheit der beste der drei.
Audi:Fast gleiche Technik für mehr Geld= Schwachsinn. Vom Design her nun wirklich nicht gelungen und Fahrwerk weder kompfortabel noch sportlich. Vorallem innen schlecht und als Vielfahrer sitzt man ja immer IM Auto. Zuviele verwirrende Knöpfe grade um den Schalthebel herum und ein Nachtdesign das nervös macht .
BMW: Wenns um Fahrspass geht nicht zu überbieten. Und auch sonst ok ( vorallem weniger Tastergimmik und nicht diese extrem rote Beleuchtung wie beim Audi , macht bei vielen Nachtfahrten kirre)nur Ablagenpaket nicht vergessen . Ansonsten auf Festeinbau Navi verzichten und das Geld in sinnvollere Extras stecken.
Ich musste den Passat nehmen aus Firmentechnischen Gründen, bereue es aber auch nicht weil der Hund nun mehr Platz hat und als Sportsline ist auch das Fahwerk ok.
Gruss R.
Hoppla, total verklickt, sorry....
Zitat:
Original geschrieben von esstee
...und wenn Du jetzt mal alle Beiträge in den 3 Foren überfliegst, dann gilt auch noch der MT-Spaßfaktor. Und da ist bei BMW gerade am meisten los, oder Klez? 😉 Wenn Du also in den nächsten Jahren hier bleiben willst, dann geh auch danach.sry, musste sein 😁
zu verdanken einem fanatischen BMW Hasser und Audi Fan 😁. Könnt ihr nicht sammeln und dem einen A4 spendieren ?
sorry mußte auch sein 😎
liebe Grüße
Peter
Gerade die roten Knöpfe um den Schalthebel sind doch so schön, würde mir keinen A4 ohne Navi kaufen, auch wenn ich es nicht brauche. Aber ohne Navi ist die Mittelkonsole langweilig.
Mfg KLaus