Passat TDI mit 204 PS
Hallo zusammen,
ich habe heute in einer Autozeitung am Kiosk (weiß leider nicht mehr welche ) gelesen, daß es ab
Herbst nach den Werksferien einen Passat 2,0 TDI mit 204 PS geben soll.
Zufälligerweise genau die gleiche Endleistung wie der BMW 123d und Mercedes 250 CDI :-)
Hat von Euch schon jemand davon gehört oder näheres gehört?
Kommt der auch im CC und evtl. mit 4motion ?
Vielleicht wissen die Insider hier mehr....bin mal gespannt.
Gruß
AB
Beste Antwort im Thema
Hi,
dann bin ich aber mal gespannt, ob es den mit DSG gibt (das bisher nur für 350nm ausgelegt ist)...
und als 4Motion...
Sonst höre ich aber das Gemaule schon (in meinen Augen zu Recht), wenn es den nur als Handschalter und nur mit Frontantrieb gibt 😁
34 Antworten
Es wurde mal darüber diskutiert.
Kurz danach wurde es wieder verworfen.
Es soll ja einen "über" Passat geben. In diesem soll ein stärkerer Diesel Motor verbaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
ich war heute bei uns in der Zeitschrifft Händler habe alle Auto Zeitschrifften geguckt und immer noch nicht diesen Zeitung gefunden 😕Gruß VW_Passat
Also, bin morgen am Flughafen und werde noch mal stöbern, wo das stand...
Im Audi Forum habe ich gestern allerdings schon Berichte zu einem TDI mir 204 PS aus
2007 gefunden, wo spekuliert wurde ob der im A5 kommen soll oder nicht ....
Allerdings wenn müsste dieser 204 PS TDI auch 4motion haben sonst macht das glaube ich keinen Sinn
nur mit dem Frontantrieb..
Gruss
AB
Hallo;
das mit den 204 PS steht in der aktuellen Autobild (Nr.6) auf Seite 20. Dort werden die Motoren 1,6l 110/140Ps und 2,0l 170/204Ps für die nächste IAA im Herbst angekündigt.
Gruß Carsten
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,dann bin ich aber mal gespannt, ob es den mit DSG gibt (das bisher nur für 350nm ausgelegt ist)...
und als 4Motion...Sonst höre ich aber das Gemaule schon (in meinen Augen zu Recht), wenn es den nur als Handschalter und nur mit Frontantrieb gibt 😁
Wird aber wahrscheinlich so sein, wenn die DSG mit dem Drehmoment jetzt schon am Limit sind. Beim Diesel kann die Leistung ja nur über mehr Drehoment kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alcan1988
Hallo;das mit den 204 PS steht in der aktuellen Autobild (Nr.6) auf Seite 20. Dort werden die Motoren 1,6l 110/140Ps und 2,0l 170/204Ps für die nächste IAA im Herbst angekündigt.
Gruß Carsten
Genau da steht es... wollte ich auch eben schreiben...
Der 204PS TDI wurde aber schon Anfang 2008 "angekündigt". Also es hieß einfach nur dass es diesen einmal geben soll.
Ich kann mich auch erinnern damals schon einen Thread hier davon gesehen zu haben.
In Verbindung mit 4Motion sicher nicht schlecht... also ich würde ihn kaufen. DSG... naja... ich brauche es nicht...
Zitat:
Original geschrieben von autobahntreiber
Hallo zusammen,ich habe heute in einer Autozeitung am Kiosk (weiß leider nicht mehr welche ) gelesen, daß es ab
Herbst nach den Werksferien einen Passat 2,0 TDI mit 204 PS geben soll.
Zufälligerweise genau die gleiche Endleistung wie der BMW 123d und Mercedes 250 CDI :-)Hat von Euch schon jemand davon gehört oder näheres gehört?
Kommt der auch im CC und evtl. mit 4motion ?Vielleicht wissen die Insider hier mehr....bin mal gespannt.
Gruß
AB
Steht in der Autobild vom 6.2.2009. Seite 16 im Bericht zum Tiguan und den Problemen mit der Schadstoffeinstufung. Da steht, dass zur IAA im September eventuell ein neuer TDi mit 204 PS kommt.
Zitat:
Original geschrieben von autobahntreiber
ich habe heute in einer Autozeitung am Kiosk (weiß leider nicht mehr welche ) gelesen, daß es ab
Herbst nach den Werksferien einen Passat 2,0 TDI mit 204 PS geben soll.
Zufälligerweise genau die gleiche Endleistung wie der BMW 123d und Mercedes 250 CDI :-)
Ist doch eh Jacke wie Hose, welch VAG Händler stellt sich solche Kutsche in den Schaukasten, geschweige denn zum Probehobeln? Ergo leckste am Hochglanzprosekt deine Träume wund und das war es dann schon.😉
Habe seit 1 Jahr versucht denn 3.2er Passat Variant zur Probefahrt zu bekommen und an allen Registern gezogen die ich hatte... nix da.😕
Nun bin ich halt beim C320 Tcdi gelandet und habe unter mein gespaltenes Verhältnis zu VW endlich einen Schlußstrich gezogen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Ist doch eh Jacke wie Hose, welch VAG Händler stellt sich solche Kutsche in den Schaukasten, geschweige denn zum Probehobeln? Ergo leckste am Hochglanzprosekt deine Träume wund und das war es dann schon.😉Zitat:
Original geschrieben von autobahntreiber
ich habe heute in einer Autozeitung am Kiosk (weiß leider nicht mehr welche ) gelesen, daß es ab
Herbst nach den Werksferien einen Passat 2,0 TDI mit 204 PS geben soll.
Zufälligerweise genau die gleiche Endleistung wie der BMW 123d und Mercedes 250 CDI :-)Habe seit 1 Jahr versucht denn 3.2er Passat Variant zur Probefahrt zu bekommen und an allen Registern gezogen die ich hatte... nix da.😕
Nun bin ich halt beim C320 Tcdi gelandet und habe unter mein gespaltenes Verhältnis zu VW endlich einen Schlußstrich gezogen...😁
Muß ich zwar nicht verstehen, was das mit dem Thema zu tun hat...aber ist ja egal. Komischerweise haben das andere Leute gut hinbekommen...vielleicht nicht gerade den Variant oder die Limo...aber man will ja den Motor testén.
Aber nichts desto trotz wünsch ich Dir viel Spaß bei deiner C-Klasse. Für mich ist sie leider zu klein für das Geld (meine Dicke hat schon angefangen die Rücksitze umzulegen beim Probesitzen 🙂 )
Tess
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Muß ich zwar nicht verstehen, was das mit dem Thema zu tun hat...aber ist ja egal. Komischerweise haben das andere Leute gut hinbekommen...vielleicht nicht gerade den Variant oder die Limo...aber man will ja den Motor testén.Tess
Ebend testen....
Ich will damit ausdrücken, das hier über einen Motor spekuliert wird den wenn überhaupt, dann nur ganz wenige Händler zum Probefahren vorhalten werden. Selbst die 170 PS Variante habe ich nicht zur Probefahrt bekommen können, dafür 105 bzw. 140 PS in Hülle und Fülle. Welch ein Händler will sich schon Fahrzeug auf den Hof stellen, das er nur mit grossem Preisnachlass wieder losschlagen kann.
Über die Raumverhältnisse braucht man sich hingegen kaum auslassen, die sind sehr üppig 🙄
Also basteln wir weiter an den Träumen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Habe seit 1 Jahr versucht denn 3.2er Passat Variant zur Probefahrt zu bekommen und an allen Registern gezogen die ich hatte... nix da.😕
Nun bin ich halt beim C320 Tcdi gelandet und habe unter mein gespaltenes Verhältnis zu VW endlich einen Schlußstrich gezogen...😁
Mich wundert auch nicht mehr, daß die arroganten VW Verkäufer nichts verkaufen. Ich wollte eigentlich nur einen Golf Variant 1.6 versus einem Passat Variant 1.6 probefahren, bei wirklich ernsthaftem Kaufinteresse als Privatkunde und Barzahler.
Bekommen habe ich bei VW keinen, bei sämtlichen 5 Händlern im Umkreis nicht!
Eine Probefahrt habe ich dann mit einem gebrauchten Passat Variant 1.6 in einem freien Autohaus gemacht. Obwohl ich dann letztlich meinen Neuwagen woanders gekauft habe (natürlich nicht bei den oben zitierten VW Händlern), war der Verkäufer dort sehr freundlich.
Wobei ich aber auch bei Daimler komplett ignoriert wurde, die sind hier noch arroganter als VW.
Mir wäre lieber VW würde die Versprochene Leistung ob 140 oder 170 PS auch einhalten und nicht bei der ersten Inspektion schon wieder Leistung zurück nehmen. Mein 140 CR geht sehr gut , ich glaub ich bau das Steuergerät vor der Inspektion aus, denn mein 140 PD ging auch gut bis zur erten Inspektion danach erreichte er nie wieder die Fahrleistungen.
Also VW bevor ihr 204 ankündigt erst mal die 170 standfest machen. Oder ist das der Trick ich kaufe 204PS um die 170ps zu haben?????????????????
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Mich wundert auch nicht mehr, daß die arroganten VW Verkäufer nichts verkaufen. Ich wollte eigentlich nur einen Golf Variant 1.6 versus einem Passat Variant 1.6 probefahren, bei wirklich ernsthaftem Kaufinteresse als Privatkunde und Barzahler.
Bekommen habe ich bei VW keinen, bei sämtlichen 5 Händlern im Umkreis nicht!
Eine Probefahrt habe ich dann mit einem gebrauchten Passat Variant 1.6 in einem freien Autohaus gemacht. Obwohl ich dann letztlich meinen Neuwagen woanders gekauft habe (natürlich nicht bei den oben zitierten VW Händlern), war der Verkäufer dort sehr freundlich.
Wobei ich aber auch bei Daimler komplett ignoriert wurde, die sind hier noch arroganter als VW.
Ich habe sogar fremde Leute angesprochen, ob sie mich besonders abstoßend , übelriechend oder sonstwie ekelig finden, bevor ich den Verkaufsshop des Freundlichen erneut aufsuchte. 😉
Gut, das Urteil konnte einen Brat Pit nicht gerade toppen, aber man verzog auch nicht angewidert die Nase. Dann beim Freundlichen selbiges Ergebnis, andem selbst "Axt-Spray" nichts ausrichten konnte. Gesenkter Blick des Freundlichen und erst massive Ansprache meinerseits erstickte den angeborenen Fluchtinstinkt des Freundlichen im Ansatz. 🙂😛
Dermaßen motiviert brachte ich dann meinen Wunsch nach einem 3.2er Passat Variant vor, zu dessen Erwerb ich allerdings eine Probefahrt benötigte und erntete umgehend diverse Ausflüchte, warum man mir diesen Wunsch nicht erfüllen könnte. Bestellung sei kein Problem und bei der Ausarbeitung des Finanzierungsplans kam sogar eine fasst familiäre Stimmung auf...🙄
.... den Höhepunkt bildete dann einer dieser jungen, dynamischen..😎, der mir die dafür zu zahlenden 200 € verrechnen wollte, wenn ich denn auch einen 3.2er anschließend erwerben würde. 🙂😕
Der sich anschließenden Schriftwechsel mit dem Stammhaus in Wolfsburg verpasste mir dann das endgültige Knock Out.... grob übersetzt, jeder VW Händler darf der Arsch sein den er sein möchte, solange der Umsatz stimmt.😰
So enden 40 Jahre VW, vom Käfer bis zum hin Passat, wobei ich auch sehr gute Erfahrungen dabei sammeln konnte.
In den letzten Jahren hat der Erfolg jedoch einigen Händlern etwas die Birne verröhrt... oder feiner ausgedrückt, den Karakter versaut. 😠
..... Himmel, wenn ich 10 oder mehr Jahre an Arbeit in einen Blechklumpen investieren möchte, dann lasst mich doch wenistens für 20 Minuten ein kleiner Kunde König sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Mir wäre lieber VW würde die Versprochene Leistung ob 140 oder 170 PS auch einhalten und nicht bei der ersten Inspektion schon wieder Leistung zurück nehmen. Mein 140 CR geht sehr gut , ich glaub ich bau das Steuergerät vor der Inspektion aus, denn mein 140 PD ging auch gut bis zur erten Inspektion danach erreichte er nie wieder die Fahrleistungen.
Also VW bevor ihr 204 ankündigt erst mal die 170 standfest machen. Oder ist das der Trick ich kaufe 204PS um die 170ps zu haben?????????????????
da gebe ich dir recht, bin leidgeprüfter 170 PS PD fahrer, würde aufjedenfall erstmal abwarten wie die ersten
erfahrungen sind mit dem 204 PS TDI sind, auch wenn er CR hat...
Hab eine Ankündigung zur IAA in diesem Autobild Bericht gefunden. Thema ist eigentlich Euro 4/5.
"VWs nächste TDI-Generation wird zur IAA im Herbst 2009 erwartet (1,6 l, 110/140 PS; 2 l, 170/204 PS). "
Quelle: 204 PS TDI bei Autobild
Klingt so als wären alles 4 neue Motoren und der 204 PS CR TDI kein großer Bruder der jetzigen 140 / 170 PS CR TDIs.
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Wird aber wahrscheinlich so sein, wenn die DSG mit dem Drehmoment jetzt schon am Limit sind. Beim Diesel kann die Leistung ja nur über mehr Drehoment kommen.
Nicht ganz: Bei den Sharans und Alhabras mit 1,9l war das auch so, dass nur die Leistung erhöht wurde (von 115 PS auf 130 und dann auf 150), das Drehmoment blieb aber immer bei 310 Nm. D. h. dass das Drehmoment einfach etwas länger anliegt, der max. Wert muss dabei nicht erhöht werden. Die Leistungskurven sind am Anfang wahrscheinlich identisch und unterscheiden sich dann erst ab ca. 2500 U/min.
Gruß Axel