Passat säuft ab Benzin im ÖL

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

angefangen hat es so: Anlasser war kaputt, versucht zu starten, ging nicht..also neuen Anlasser her eingebaut Motor dreht wieder sprang nicht an..angeschleppt Motor sprang an und drückte ein Öl Benzin Gemisch oben raus..Ölstab kontrolliert war voll bis obenhin..abgesaugt saubergemacht springt an geht aber wieder auf der er zuviel sprit bekommt, kerzen sehr naß und der Ölstand steigt durch Benzin..

Was kann das sein?

Relai geht..
Funke kommt Verteiler etc erneuert

Danke im Vorraus

52 Antworten

um die korrekte Fördermenge bei dem richtigen Druck zu ermitteln, musst du den Schlauch erst mal einkneifen bis du den richtigen Drück anstehen hast. Dann wird in Abhängigkeit der Zeit die geförderte Menge ermittelt. Aber das ist immer noch nicht das Problem warum das im Ölkreislauf sich in den Mengen wieder findet. Ich lehen mich entspannt zurück und warte mal auf die Kompressionswerte :-)))

Hallo VW Freunde mein passart hat genau das gleiche problem das benzin im öl ist und nicht gerade wehig ich habe auch denn pf motor mit 107 ps ich habe auf euren rat gehört und wäre dankbar wenn ihr mir helfen könnt kompression habe ich überprüft mit einem kfz meister zusammen und die kommpression auf allen 4 zylinder geträgt 15 bar

danke schon mal im voraus

benzin kann durch zünaussetzer ins öl gelangen.

also 15 bar sind OK, dann sinds schon mal nicht die Kolbenringe. dann werden die Ventile wohl nicht dicht sein, oder Zündung extrem verstellt, bzw zu schwach. Also Zündung und Zündzeitpunkt überprüfen, wenn das OK ist, dann Kopf runter und Ventile auf Spiel prüfen und neu einschleifen. Hydrostösel und Nockenwelle prüfen. Mehr Möglichkeiten gibts da nicht...

Wenn er sauber läuft schließe ich jedoch Zündung aus, denn dann würde er bescheiden laufen bzw. absaufen.

Ähnliche Themen

Der Motor springt an und geht wieder aus Die Zylinderkopfdichtung wurde gerade erneuert der kopf geplant und die Ventile eingeschliffen.
Was soll ich an der Nockenwelle bzw Hydrostößel kontrollieren
und woher weiß ich wann eine zündung oder der zündzunke stark genug ist achso zündkerzen habe ich auch erneuert.

mfg marcus

...ich tippe auf ein oder zwei undichte Elektromechanische Einspritz-Ventile an deinem PF-Motor.
Für Gewißheit sorgt auf jeden Fall mal eine Benzindruckmessung...besonders WICHTIG ist der Haltedruck nach Motor aus. Fällt dieser Haltedruck schnell ab sind es die Einspritzventil(e). Dieses Benzin läuft auch an den Kolbenringen vorbei. Problem ist dann nur noch das entsprechende Einspritzventil zu finden...oder du machst dann alle NEU...billig ist dies aber nicht.

So ich war gerade eben noch bei dem passat bei ich habe mal die benzinpumpe abgezogen und angemissen denn wagebn und der wagen lief denn ab ich die benzinpumpe rauf gesteckt und der wagen ist gleich ausgegangen wodran kann das liegen????

mfg marcus

...au weiha...kannst du das mal übersetzen...du weißt aber schon das der PF zwei Benzinpumpen hat...🙄

die benzinpumpe die von tank zur anderen pumpe pump die eine sitzt ja im tank und die andere unterm fahrzeug und wenn ich die im kofferraum abziehe denn stecker läuft er wenn ich die bei laufenden motor rauf stecke geht er sofort aus

mfg marcus

ist Vorlauf und Rücklauf an der Pumpe im Tank richtig angeschlossen? Polung vertauscht, hat da einer gefingert?

Moin
Also der blaue schlauch ist Rücklauf und der schwarze vorlauf
denn die pinbelegung von links nach rechts
braun, lila/schwarz, Rot/braun, Rot/gelb

Also ich finde bei meinen passat nur eine Benzinpumpe und die sitzt im tank jetzt meine frage ich habe denn spritfilter ausgebaut und habe dann zündung angemacht die pumpe hat nur kurz gepumpt und ist ausgegangen muss die nicht so lange pumpen bis sie gegendruck hat???

mfg marcus

nein, das ist nur um Druck im system aufzubauen. Um die Pumpe zu testen, einfach mal das Relais 12 im Sicherungskasten raus und die 2 dickeren Kontakte brücken, dann läuft die durch. Und die zweite Pumpe für die Druckerhöhung sitzt unter dem Tank, da wo der Spritfilter sitzt vor der Achse!

da sitzt nur der spritfilter hab ich nach eguckt da kommt auch kein stecker an und mein dad hat auch ein passat 35i mit der 2e maschine drinne der läuft und der hat da auch keine pumpe

...Ja du hast Recht...der PF und der 2E hat nur eine Kraftstoff-Pumpe und diese sitzt als Kraftstofffördereinheit im Tank...fehler von mir...hab nochmals nachgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen