Passat säuft ab Benzin im ÖL
Hallo zusammen,
angefangen hat es so: Anlasser war kaputt, versucht zu starten, ging nicht..also neuen Anlasser her eingebaut Motor dreht wieder sprang nicht an..angeschleppt Motor sprang an und drückte ein Öl Benzin Gemisch oben raus..Ölstab kontrolliert war voll bis obenhin..abgesaugt saubergemacht springt an geht aber wieder auf der er zuviel sprit bekommt, kerzen sehr naß und der Ölstand steigt durch Benzin..
Was kann das sein?
Relai geht..
Funke kommt Verteiler etc erneuert
Danke im Vorraus
52 Antworten
Haste ma die Einspritzventile durchgemessen,also Widerstand gemessen?Habe noch mal nach gesehn Ventile sollen zwischen 15-20 Ohm haben.
Ja du hast die leitung durchgemessen vom stg zu den ventilen.Wie War der Widerstand der Leitung? Haste auch auf Kurzschluß nach Masse und Plus gemessen?Das heißt wenn Ventile und Stg abgezogen sind darf kein Durchgang nach Mase oder Plus sein!Ansonsten ist im Kabelbaum was faul.
Was darf eine leitung an wiederstand haben
mfg marcus
Max 1,5 Ohm
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Nimm ne Diodenprüflampe(keine normale Prüflampe) und halt die an beide Pins im Stecker. Dann läßt du einen starten. Dabei muß die Diodenprüflampe flackern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Nimm ne Diodenprüflampe(keine normale Prüflampe) und halt die an beide Pins im Stecker. Dann läßt du einen starten. Dabei muß die Diodenprüflampe flackern.
Ich zitier mich nur ungern selber aber bin wohl offensichtlich überlesen worden.
Ja Ursel hast ja schon zum zweiten Mal...sooo Recht..😛 Versteh auch nicht warum der CUX-WM nicht so testet...sollte die LED nicht Flackern dann kann man schon fast😁....aber nur fast von einem Defekten MSG ausgehen..😰
ich hab es gemacht und sie hat nicht geflackert sry das ich nicht drauf geantwortet habe
Zitat:
Original geschrieben von CUX-WM 232
sorry Fehler von mir ich habe von pin 12 die leitung zu einspritzventil (masse) gemessen i.o. also durchgang
😕😕😕
Versteh ich dich richtig, du hast ohne das Steuergerät angeschlossen zu haben, auf dem einen Kabel zu den Einspritzdüse ne Masse gemessen? Das würde bedeuten, dass das Kabel für die Ansteuerung auf Masse liegt. Damit würden deine Einspitzdüsen ständig offen stehen und einspitzen.
Zieh mal die Einspritzdüsen raus und halte sie in einen Lappen. Dann betätigst du für ein paar Umdrehungen den Anlasser und schaust dir das Spritzbild an. Spitzen die Düsen ein oder nicht?
Liegt das Ansteuerungskabel auf Masse, dann zieh ein neues Kabel zum Steuergerät.