Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JoQuattro
Und der Drohung, wenn ich nochmal den Thread eröffne oder seine PN hier erläutere (was ich jetzt mache) eine finale Verwarnung zu bekommen.
Hallo Jo,
Dir ist schon klar, dass PNs vertraulich sind und prinzipiell wie handgeschriebene Briefe behandelt werden müssen? Stichwort "Briefgeheimnis". Dafür würdest Du auch von mir einen finalen Schuss vor den Bug bekommen - schon gleich weil Du es trotz der Warnung veröffentlichst. Wie wäre es, wenn Du das einfach mit dem jeweiligen Mod DIREKT klärst anstatt hier auf den Putz zu hauen? In Globalwalkers (und auch in meinen) Augen bettelst Du ja gerade darum, endlich die finale Verwarnung zu bekommen. Ich verstehe einfach nicht, wie man sich als User mit solcher Absicht aufs Abstellgleis befördern kann. Dir muss doch sonnenklar sein, wer bei diesem "Armdrücken" den Kürzeren zieht. Der Moderator mit Sicherheit nicht.
Du kannst mich gern per PN anschreiben wenn Du noch weitere Fragen hast.
Gruss
ich hab auch nen r36 ! und ich muss sagen , ich liebe ihn.
hab mir das auto für 2 tage zum probefahren geben lassen und bin über 500km gefahren, danach war mir klar, dass ich so ein auto haben muss.
mit dem wagen muss man garnicht rasen, viele behaupten sowas immer, es reicht schon dieses "überlegene" gefühl, wenn man drin sitzt.
den 3,2er kann man mit 9,5l bewegen, habe ein a4 cabrio mit dem motor in der familie, das ist ungefähr der schnitt, aber da sind es überwiegend lanstrecken.
beim r36 sieht's ganz anders aus. bin vor kurzem in der nacht ca 70 km landstraße gefahren, nicht gerast, 100 - 120, nicht ausgedreht beim beschleunigen, halt gelassen, da hatte ich nen schnitt von 10,2 l/100km
innerorts, bei "längerer strecke" und ruhigem gasfuss 13 liter.
der einzige nachteil ist die zu kurze übersetzung der letzten beiden gänge. selbst auf der lanstraße bei knapp über 100 liegen über 3000 rpm an.
ist zwar gut für die beschleunigung, aber den verbrauch treibt das sicher um 1 oder 2 liter nach oben.
ja, und wenn einen der motorsound gefangen nimmt und man weit über 200.
hoffe ich konnte die verbauchsfrage etwas klären. ach ja, abschließend noch kurz, sicherlich ist das ein teures vergnügen, aber wenn man erstmal fährt, verschwinden die gedanken an den verbrauch von ganz allein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Hatte ja auch schon diverse Marken privat besessen, aber nicht ohne Grund habe ich wiederholt zu Opel gegriffen.
Die bauen wirklich gute Autos,kann einer sagen was er will. Alles nur noch Vorurteile.
Meilenweit besser als noch deren Image ,aber das interessiert mich eh nicht die Bohne.omileg
----------------------
Omileg
Also ich habe es am eigenen Leib erfahren wie "gut" ein Opel bei mir war es ein nagelneuer Astra GTC sein kann.Ich bin Gott froh das ich dieses Fiasko mit dem Wagen,die Dummheit eines Technikzentrum,die Arroganz von Opel selbst,unfähige Händler hinter mir habe.War kurz davor mir ein Magengeschwür ein zuhandeln und ist für mich Opel ein Ingegriff von allem negativen Mist auf 4 Rädern was der Markt momentan hergibt und mir ist es egal was mit Opel oder GM passiert.Überall musste ich erfahren und habe einfach Leute an gewissen Orten angesprochen ob sie mit ihrem Opel/Astra zufrieden sind und was meinst Du was dabei heraus kam?Einmal und nie mehr wieder hieß es zum grössten Teil.
Drum sind es für mich keine Vorurteile wenn jemand über Opel sich abfälligt äussert weil es für mich völlig begründet ist und über irgendwelche Testergebnisse gebe ich nix,denn die eigene Erfahrund mit einem Produkt ist massgebend.
Dieses ganze Markengedöhns hat doch überhaupt keine Aussagekraft. Der eine hat mit Marke A schlechte Erfahrungen gemacht, der andere mit Marke B. Was solls also. Hier gehts ausserdem sowieso um was ganz anderes. "Meine Marke ist besser als Deine Marke"-Threads gibts schon mehr als genug.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AGK
Drum sind es für mich keine Vorurteile wenn jemand über Opel sich abfälligt äussert weil es für mich völlig begründet ist und über irgendwelche Testergebnisse gebe ich nix,denn die eigene Erfahrund mit einem Produkt ist massgebend.
Klar sind es Vorurteile.
Was möchtest du mir damit sagen?
Und natürlich sind die eigenen Erfahrungen massgebend,was meinst du warum ich so positiv von Opel rede?😉
Möchtest du von deinem angeblichen GTC auf alle anderen Fahrzeuge schliessen?
Tu ich doch auch nicht im Umkehrschluss mit VW,obwohl wir einschlägige Erfahrungen in den letzten Jahren mit unseren Firmenpassats oder Tourans gemacht haben oder?
Da möchte ich lieber hier nicht drauf weiter eingehen.
omileg
Sicher ist es meine Erfahrung die ich mit Opel gemacht habe aber ich kann Leute wie Du nicht verstehen die diese Marke so hoch loben.Du hast angeblich nur positive Dinge mit deinen Opels erlebt ich nicht, einmal Opel nie mehr wieder und ich rate jedem in meinem Umfeld ab irgendwas aus diesem Konzern zu kaufen.
Lassen wir das es geht hier ja um den R36
Zitat:
Original geschrieben von AGK
Du hast angeblich nur positive Dinge mit deinen Opels erlebt ich nicht, einmal Opel nie mehr wieder und ich rate jedem in meinem Umfeld ab irgendwas aus diesem Konzern zu kaufen.
Omileg wird es genau andersrum machen, womit sich die Verhältnisse wieder ausgeglichen hätten. Ist also alles in bester Ordnung und wir können über den R36 diskutieren 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von AGK
Sicher ist es meine Erfahrung die ich mit Opel gemacht habe aber ich kann Leute wie Du nicht verstehen die diese Marke so hoch loben.Du hast angeblich nur positive Dinge mit deinen Opels erlebt ich nicht, einmal Opel nie mehr wieder und ich rate jedem in meinem Umfeld ab irgendwas aus diesem Konzern zu kaufen.
Und genau da liegt wohl eher das Problem nicht?!?
Du magst Opel nicht (warum auch immer) und schliesst komplett auf die Marke. Das ist Quatsch in meinen Augen!
Oder rate ich jemanden davon ab VW zu kaufen, weil mein Firmen Passat 3c in sachen Qualität nicht der Weisheit letzter Schluss ist? Nein,tu ich doch auch nicht!. Im Gegenteil.
Aber nun wirklich zurück zum Thema R36,den ich im übrigen optisch und technisch durchaus interessant finde.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von marcplato
den 3,2er kann man mit 9,5l bewegen, habe ein a4 cabrio mit dem motor in der familie, das ist ungefähr der schnitt, aber da sind es überwiegend lanstrecken.beim r36 sieht's ganz anders aus. bin vor kurzem in der nacht ca 70 km landstraße gefahren, nicht gerast, 100 - 120, nicht ausgedreht beim beschleunigen, halt gelassen, da hatte ich nen schnitt von 10,2 l/100km
innerorts, bei "längerer strecke" und ruhigem gasfuss 13 liter.der einzige nachteil ist die zu kurze übersetzung der letzten beiden gänge. selbst auf der lanstraße bei knapp über 100 liegen über 3000 rpm an.
ist zwar gut für die beschleunigung, aber den verbrauch treibt das sicher um 1 oder 2 liter nach oben.ja, und wenn einen der motorsound gefangen nimmt und man weit über 200.
hoffe ich konnte die verbauchsfrage etwas klären. ach ja, abschließend noch kurz, sicherlich ist das ein teures vergnügen, aber wenn man erstmal fährt, verschwinden die gedanken an den verbrauch von ganz allein ;-)
Liegt wohl wirklich an der Übersetzung. Aber in welchem Gang liegen bei 100 3000 rpm an? Kaum im 6. oder?
Kleine Randbemerkung: der 3.2er welcher in deinem A4 Cabrio steckt hat nix mit dem Passat V6 zutun. Es gibt drei 3.2er im VW-Konzern soviel ich weiss: Audi 3.2 (FSI), Passat 3.2 (FSI) und R32/A3 3.2 (ohne FSI), drei grundverschiedene Motoren.
Also wenn ich das hier so lese kann ich die nächten Tage nicht schlafen habe mir heute einen R36 gekauft muss aber noch zwei Wochen warten bis ich ihn abholen kann.
Speziel das Video 4,7 sec hat es mir ja angetan, auch wenn es 5sec sein sollten ist das der Hammer für das Gerät.
Hehe, Vorfreude ist doch die schönste Freude! 😁
Auch auf die Gefahr hin, daß ich nerve, aber ich halte die 5 Sekunden für einen Messfehler. Zumindest wenn dieser spezielle R36 unter 400PS hat. Vorfreude ist ja schon und gut. Aber irgendwie kann man auch als Fan realistisch bleiben. Sollten die 5 Sekunden stimmen, würde der R36 ja sogar dem neuen M3 mit 420PS Paroli bieten. Und das glaub ich einfach nicht.
Gruss
also bei nässe hält er locker mit von 0-100 bzw ist sogar vor 😁
ich denke man sollte sich an die werksangabe halten...mehrere quellen bestätigten dass das realistisch ist...und selbst unter 6sek geht schon richtig gut...schönes feeling 😉
ich kann mir das schon erklären mit der lounch control(drehzahl ist am start schon höher), das wäre ja auch die ausnahme und wie jeder weiss geht so ein start mehr als alles andere nicht nur auf motor, und die 5,8sec im normalfall sind doch mehr als gut dafür, ja und wenn man halt mal will oder muss bringt die elektronik noch etwas mehr aus dem GERÄT,