Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
naja, der insignia ist und bleibt ein opel.
@rene12
Klar,der Omega mit 3.2er Maschine war auch geil,aber einfach in die Jahre gekommen.
Der Signum ist aber nicht gerade Kastenförmig finde ich. Der Caravan schon eher,klar.
Aber wenn hätte ich eh den GTS als OPC genommen. Der sieht ( finde ich jedenfalls) absolut Ge...l aus.
Bin jedenfalls ernsthaft auf die ersten Vergleichstest von R36,Insignia OPC und vielleicht S4 usw. gespannt.
Liegen ja alle auf ähnlichem Niveau.
Denke da werden nur Nouancen entscheiden.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von züriwest
naja, der insignia ist und bleibt ein opel.
Na hoffentlich,wenn ich mir die neuesten Qualitätstests so ansehe.
Opel bester deutscher Hersteller😛😉
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na hoffentlich,wenn ich mir die neuesten Qualitätstests so ansehe.Zitat:
Original geschrieben von züriwest
naja, der insignia ist und bleibt ein opel.
Opel bester deutscher Hersteller😛😉omileg
wird auch bald zeit dass die wieder in die qualität investieren. leider glaube ich, dass schon (zu) viele leute von der marke abgewandert sind und nur schwer wieder zurückkommen. das sehe ich in meiner eigenen bekannt- und verwandtschaft. früher gabs da sehr viele happy opel-fahrer, heute: keinen einzigen mehr...
und ob da der insignia alles richten wird ist fraglich, sehr heikel dieses segment. zu wünschen ist es auf jeden fall, hängen ja auch ne menge arbeitsplätze dran.
Ähnliche Themen
Keine Opelfahrer? Wo lebst du denn?😁😉
Bei uns bald mehr als VW's.
Aber mal ehrlich, wenn es so weiter geht dann sollte VW sich langsam Sorgen um die Qualität machen.
Opel Platz 4
VW Platz 16.
Fahre ja selber beruflich Passat 3C,aber der ist wirklich schon viel ausserplanmässig in der Werkstatt gestanden.
Abgesehen von^den diversen Dauergeräuschen auf die ich schon garnicht hier eingehen möchte. Aber na ja.
Hatte ja auch schon diverse Marken privat besessen, aber nicht ohne Grund habe ich wiederholt zu Opel gegriffen.
Die bauen wirklich gute Autos,kann einer sagen was er will. Alles nur noch Vorurteile.
Meilenweit besser als noch deren Image ,aber das interessiert mich eh nicht die Bohne.
Aber hat auch nichts mit dem Thema R36 zu tun oder?
omileg
Och nö, jetzt geht dieses Opel vs. VW geflame doch wieder los...
Lasst uns Foch einfach nur über das Auto reden.
@rene12: Natürlich ist der R36 geil, sonst würde ich hier doch gar nicht mitlesen und -schreiben.
Was ich nicht geil finde sind Leute, die mit "ihrer" Marke verheiratet sind und nicht in der Lage sind mal über den Tellerrand zu schauen...
Wer hat denn hier den R36 ausser mir?
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Aber hat auch nichts mit dem Thema R36 zu tun oder?
omileg
stimmt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Och nö, jetzt geht dieses Opel vs. VW geflame doch wieder los...
Damit hat züriwest angefangen..😁
Ich sagte ja, hat eh nichts mit dem R36 und seinen eventuellen Konkurrenten zu tun.
omileg
Zitat:
Damit hat züriwest angefangen..😁
Ich sagte ja, hat eh nichts mit dem R36 und seinen eventuellen Konkurrenten zu tun.
omileg
nein du :P 😉
Was mich noch interessiert ist der Verbrauch des R36. Habe kürzlich mit einem Besitzer gesprochen und er hat so 12 Liter im Schnitt, der Wagen hatte aber auch noch keine 1000 km drauf. Ich selbst hab ja den 3.2er Variant und den bewege ich mit 9.5 im Schnitt. Da erscheint mir 12 Liter beim R36 doch recht hoch, die 50 PS machen wohl kaum einen so enormen Unterschied aus. Liegt es eventuell an der Getriebeübersetzung?
Naja kommt drauf an, ich fahre mit dem R36 fast ausschließlich in der stadt (zwar keine ampeln aber trotzdem) und da bist du mit 12 litern schon dabei