Passat R36

VW Passat B6/3C

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
1292 Antworten

Nimm's locker:
in KW45 war eine PA,
in KW22/ KW45 kommen die nächsten PA,
und 2010 ein neuer Passat. 😉

bei mir! da muss irgendwas mit der batterie und kabel neu gemacht werden.
das ist ne serviceaktion für alle v6 motoren bei vw.
ich bekomme keinen wagen dafür... aber dafür waschen die den und machen den innenraum wie neu ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ppp1978


... machen den innenraum wie neu ;-)

Auf Grund der vielfältigen Entfeinerungsmaßnahmen seitens VW hätte ich dabei bedenken. 😁

Was da im Laufe der zeit alles eingespart wurde, ist wirklich nicht mehr feierlich...habe ja fast alle MJ gehabt...Fazit: Immer das erste MJ kaufen und dann warten, bis das neue Modell kommt...

Ähnliche Themen

Falls es jemanden interessiert, falls jemand von euch derzeit auf der Suche nach nem R36 ist: bei meinem Händler steht seit Monaten ein neuer R36 Kombi, sehr gut ausgestattet, blau. Kostet jetzt mittlerweile im Rahmen der Aktionen mit Umweltprämie statt 54.000,-- ==> 36.000,--

Falls Interesse besteht ==> Mail an mich, dann stelle ich den Kontakt her.

Grüße Uli

Zitat:

Original geschrieben von Seventy6er


Falls es jemanden interessiert, falls jemand von euch derzeit auf der Suche nach nem R36 ist: bei meinem Händler steht seit Monaten ein neuer R36 Kombi, sehr gut ausgestattet, blau. Kostet jetzt mittlerweile im Rahmen der Aktionen mit Umweltprämie statt 54.000,-- ==> 36.000,--

Falls Interesse besteht ==> Mail an mich, dann stelle ich den Kontakt her.

Grüße Uli

kannst du dich bei mir melden? hanny1979@hotmail.de

Wie sind denn so eure Verbräuche??? Das es kein sparfuchs ist mir schon klar nur so als stellgröße!

nach 11.000 km mit meinem bei 90 % Autobahn (inkl. Videowagen 208 km/h nach Abzug aller Toleranzen und abhängen desselbigen) habe ich derzeit 12,8 l Durchschnitt... Ich finde das für meinen Stil absolut O.K. !!!! habe beim Porsche meiner Frau nie unter 14 l geschafft. Den A8 fahre ich auch nie unter 15 l und vom Phaeton und Touareg reden wir besser nicht ;-)...

Zitat:

Original geschrieben von miixx


nach 11.000 km mit meinem bei 90 % Autobahn (inkl. Videowagen 208 km/h nach Abzug aller Toleranzen und abhängen desselbigen) habe ich derzeit 12,8 l Durchschnitt... Ich finde das für meinen Stil absolut O.K. !!!! habe beim Porsche meiner Frau nie unter 14 l geschafft. Den A8 fahre ich auch nie unter 15 l und vom Phaeton und Touareg reden wir besser nicht ;-)...

Ich würde gerne so viel wie du verbrauchen können ... 😉 😁

also ich fahre hauptsächlich stadt,meist gediegen,wenn er warm is geb ich auch mal gas,dafür hat man son auto ja auch...mein durchnschnittsverbrauch liegt so bei echten 14l denke ich...im mix eben,wenn man ne weile unterwegs is und nich gerade zur rush hour gehts au mal runter auf 12,5 oder so,aber drunter ohne autobahn etc nicht!

egal,das stört mich net wirklich,macht spaß das auto und dafür hab ichs gekauft😁

Zitat:

Original geschrieben von Oli13



Zitat:

Original geschrieben von miixx


nach 11.000 km mit meinem bei 90 % Autobahn (inkl. Videowagen 208 km/h nach Abzug aller Toleranzen und abhängen desselbigen) habe ich derzeit 12,8 l Durchschnitt... Ich finde das für meinen Stil absolut O.K. !!!! habe beim Porsche meiner Frau nie unter 14 l geschafft. Den A8 fahre ich auch nie unter 15 l und vom Phaeton und Touareg reden wir besser nicht ;-)...
Ich würde gerne so viel wie du verbrauchen können ... 😉 😁

Das verstehe ich jetzt nicht oder bin ich zu blöd???

Ich glaube er will andeuten das er sich so einen Verbrauch nicht leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis Ratke


Ich glaube er will andeuten das er sich so einen Verbrauch nicht leisten kann.

... bzw. sein TDI (Username legt es nahe) selbst bei flotter Fahrt niemals so viel schluckt.

@Seventy6er

Du solltest aber noch dazu erwähnen das die 36.000 mit Berücksichtigung der Abwrackprämie und der Umweltprämie von VW sind. Zumindest hat der Verkäufer mir den Preis so "verkauft". Hast Du Ihn anders angeboten bekommen?

Grüße

MadTiger

Zitat:

Original geschrieben von MadTiger


@Seventy6er

Du solltest aber noch dazu erwähnen das die 36.000 mit Berücksichtigung der Abwrackprämie und der Umweltprämie von VW sind. Zumindest hat der Verkäufer mir den Preis so "verkauft". Hast Du Ihn anders angeboten bekommen?

Grüße

MadTiger

Moin,

ich habe den gar nicht angeboten bekommen. Ich habe nur "im-Vorbeilaufen" gesehen, dass da ein R36 mit über 30 % Nachlass steht. Ich habe mich für ein anderes Fahrzeug interessiert (Golf für meine Frau), genaue Konditionen für den R36 muss ich auch erfragen. Ich dachte, dass es eben ein nettes Angebot war und wollte es hier mal in den Thread stellen.
Hast wohl Recht, dass das Angebot mit der Umweltprämier zusammenhängt. Nichtsdestotrotz bin ich überzeugt, dass man hier ein Schnäppchen machen kann, sofern man gerade einen R36 sucht.

Kann mir gut vorstellen, dass die froh sind, wenn das Auto weg ist (steht denke ich schon so 6 - 8 Monate...)

Hast du denn noch genau Angaben zur Ausstattung? War der Preis denn mit Umweltprämie nun interessant oder nicht?

Grüße Uli

Der Preis war SEHR SEHR SEHR interessant... Wenn ich mehr Kohle in der "hinterhand" gehabt hätte dann hätt ich mir das Teil geholt. Der ist echt LECKER LECKER! Leider halt vom Unterhalt her noch höher als meine E-Klasse die jetzt nach 14 Jahren verschrottet werden muss... müsste 1500Euro reinstecken damit ich wieder Tüv krieg und so richtig kaufen wollt den mit 213tkm auch keiner mehr.

Also die Ausstattung von dem R36 ist echt der Hit: RNS510 mit Dynaudio, Solardach, Microfaser Ledersitze mit 14fach verstellung, el. Heckklappe, Rückfahrkamera, usw.

Der Herr Elsässer dort hat mir die Ausstattungsliste gegeben. Listenpreis 46.000 + Extras macht zusammen ca 57.000 Euro.

für 39.999 steht er beim :-) (leider halt mit berücksichtigung der Abwrackprämie... wenn die 4000,- von VW und die 2500 vom Staat da noch abgehen würden hätt ich ihn mir geholt... für mehr leicht mein Einkommen beim Staat leider net.. :-(

Also wenn sich jemand für den R36 dort interessiert, behandelt Ihn gut...Snif...wir (meine bessere Hälfte und ich ((und mein 5 jähriger)) waren hin und weg und war ne sehr sehr sehr schwere Entscheidung ihn nicht zu nehmen...

Schöne Grüße

MadTiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen