Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
hat ind.-wob denn auch einen cc? bei dem ist ja sowieso einiges anders als beim normalen passat.
also wenn einer einen "normalen" passat3c hat und ebenfalls rfk und rearassi möchte er ein bild hier hereinstellen, auf dem zu sehen ist, dass bei rückwärtsfahrt auch der ops-modus angezeigt werden kann, damit ich das auf die stirn meines freundlichen nageln kann.
weil dann will ich das auch haben.
Zitat:
Original geschrieben von ppp1978
hat ind.-wob denn auch einen cc? bei dem ist ja sowieso einiges anders als beim normalen passat.also wenn einer einen "normalen" passat3c hat und ebenfalls rfk und rearassi möchte er ein bild hier hereinstellen, auf dem zu sehen ist, dass bei rückwärtsfahrt auch der ops-modus angezeigt werden kann, damit ich das auf die stirn meines freundlichen nageln kann.
weil dann will ich das auch haben.
Im Katalog des Variants sieht man auf Seite 27 rechts unten bei dem Bild der RFK die Schaltfläche zum Wechseln zur OPS-Anzeige:
http://www.volkswagen.de/etc/medialib/vwcms/virtualmaster/de/Models/passat/passat_variant/media.Par.0035.File.pdf/Katalog_Passat-Variant_200810.pdf
Ähnliche Themen
ja da steht das wirklich.
aber wie gesagt, bei mir sieht es genauso aus wie hier im offiziellen bild bei vw.
http://www.volkswagen.at/files/at/element/text_pic/1634216365.jpg
da kann ich nix umstellen. das war ja schon des öfteren an der tagesordnung, dass vw was in der preisliste hatte was aufmal nicht mit nem r36 zu bestllen war. siehe dcc... ist in der preisliste drin, kann man aber nicht bestellen.
wenn das allerdings nur eine softwaresache ist, dann werde ich meinen freundlichen dazu mal konsultieren.
@uwe... mach mir mal ein foto, wie es aussieht.
Ich kann auch umschalten, trotz R36...endlich mal was, das funktioniert von Anfang an...😁
Aber die Tage sind gezählt mit der Kiste...der Countdown läuft 😁
Aber was hat es mit dem Rear Assist auf sich ? Konnte ich gar nicht bestellen...😕
Irgendwie habe ich den Überblick verloren, bei dem Fahrzeug...🙁
jau dann mach mal n foto... dann geh ich damit zum freundlichen ;-)
wieso sind die tage gezählt?
gibts jetzt doch nen rs6?
oder muss der fahrerlaubnis zum amt?
Die Firma lässt mich im August einen neuen Wagen bestellen...freie Auswahl und der R kommt weg...den bekommt der Hausmeister 😁
Foto mache ich morgen...dann gebe ich Dir meine Fahrgestell Nummer mit dazu, dann sieht der Freundliche, das es tatsächlich das gleiche Modell ist...
Zitat:
Original geschrieben von ppp1978
hat ind.-wob denn auch einen cc? bei dem ist ja sowieso einiges anders als beim normalen passat.also wenn einer einen "normalen" passat3c hat und ebenfalls rfk und rearassi möchte er ein bild hier hereinstellen, auf dem zu sehen ist, dass bei rückwärtsfahrt auch der ops-modus angezeigt werden kann, damit ich das auf die stirn meines freundlichen nageln kann.
weil dann will ich das auch haben.
Den R36 den ich zur Probe hatte war auch mit RNS 510, RFK und PDC ausgerüstet und da konnt man auch nix umstellen. Halt nur das Bildchen der Kamera. Vielleicht wurde da noch was geändert.. Der Vorführer war denke ich einer der ersten offiziellen R36.
@ppp1978
Wenn ich mich recht erinnere, ist deiner doch kein Neuer gewesen? Welches Produktionsdatum hat er denn?
Die optische PDC wurde erst ab Modelljahr 2009 (KW22/2008) verbaut.
ja damit kann es zusammenhängen. meiner ist zwar neu aber war auch zugleich der erst r36 der an einen händler ausgeliefert wurde. also keine bestellung des kunden sondern als showobjekt des lokalen händlers.
Hallo,
komme eben aus der garage ich habe den auf den Bildern zu sehenden Knopf auch nicht... Meiner ist auch so einer der ersten die ausgeliefert wurden... Das ärgert mich dann jetzt etwas...
Gruß
P.S.: Bei wem werden denn noch irgendwelche Stromkabel neu gezogen?? Soll eine offizielle Aktion sein... Bekomme dafür (1 tag einen CC 3,6l).