Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
Die MJ 07 hatten das ACC drin...man konnte den R36 aber erst ab MJ 08 offiziell bestellen...meine Testwagen damals hatten auch ACC...ich brauche es im R36 nicht. Im A6 möchte ich aber nicht darauf verzichten...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Die MJ 07 hatten das ACC drin...man konnte den R36 aber erst ab MJ 08 offiziell bestellen...meine Testwagen damals hatten auch ACC...ich brauche es im R36 nicht. Im A6 möchte ich aber nicht darauf verzichten...
logik?
Das man mit dem Passat lieber selber aktiv fährt, als sich vom ACC fahren zu lassen...Logik verstanden ?
Hallo,
ich habe seit kurzem auch ein R36 und dahingehend auch gleich eine Frage. Und zwar habe ich unter anderem die Rückfahrkamera im Ausstattungsportfolio, die ich wirklich toll finde.
Allerdings habe ich auch schon gesehen, dass über das RNS 510 das Auto mit Vorder- und Hinterabstand sehbar ist mittels Abstandssystem. Ich kann diesen Modus bei mir aber nicht aufrufen.
Kann es sein, dass wenn ich die Rückfahrkamera besitze, dieser Modus gar nicht existiert oder was muss ich tun um diesen Modus aufzurufen???
Wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mein "Problemchen" lösen könnt.
Viele Grüße
highlinespeed
Ähnliche Themen
hi highlinespeed,
also du meinst die ansicht, wo die balken anzeigen wieviel platz ist???
die hast du bei der kamaraversion nicht. dafür kannst du ja sehen wie weit du vom hintermann weg bist.
die anzeige dient ja nur zur optischen unterstützung der distance-control.
Zitat:
Original geschrieben von ppp1978
wozu braucht man in einem sportwagen eine distanzregelung??? ;-)
mann will doch mit voller beschleunigung auf seinen vordermann aufstossen, damit dieser
schweißperlen auf der stirn bekommt...
ohje, auch wenn das ironisch gemeint war wird das wieder einen Aufschrei der Empörung hervorrufen...
Zitat:
Original geschrieben von ppp1978
hi highlinespeed,also du meinst die ansicht, wo die balken anzeigen wieviel platz ist???
die hast du bei der kamaraversion nicht. dafür kannst du ja sehen wie weit du vom hintermann weg bist.
die anzeige dient ja nur zur optischen unterstützung der distance-control.
Vielen Dank für die Information ppp1978! Jetzt bin ich beruhigt zu wissen, dass es das gar nicht gibt i.V.m. der Rückfahrkamera!
Beste Grüße
Highlinespeed
Zitat:
Original geschrieben von ppp1978
hi highlinespeed,also du meinst die ansicht, wo die balken anzeigen wieviel platz ist???
die hast du bei der kamaraversion nicht. dafür kannst du ja sehen wie weit du vom hintermann weg bist.
die anzeige dient ja nur zur optischen unterstützung der distance-control.
ich kann es umschalten bei mir...von Kamera auf die Anzeige mit den Balken...oben rechts müsste ein Button sein im Display...🙂
also ich habe da keinen schalter oben rechts gefunden :-( damit komme ich immer nur zurück ins hauptmenü.
in die balkenoptik komme ich nicht. wie gesagt die gibt´s auch nur für die die keinen rückfahrkamera haben. sonst macht´s ja auch keinen sinn.
Zitat:
Original geschrieben von ppp1978
also ich habe da keinen schalter oben rechts gefunden :-( damit komme ich immer nur zurück ins hauptmenü.
in die balkenoptik komme ich nicht. wie gesagt die gibt´s auch nur für die die keinen rückfahrkamera haben. sonst macht´s ja auch keinen sinn.
Mein CC hat rechts unten noch einen Button mehr im Display mit dem ich auf die Sensoranzeige umschalten kann. Ist insofern sinnvoll als dass man damit auch beim Rückwärtsfahren die vordere Ecke beobachten kann.
Ich habe aber auch zusätzlich zur Kamera die Sensoren (= ParkPilot) vorne und hinten mit bestellt. Ohne diese gibt es auch keine Anzeige.
/uwe
@ uwe
die sensoren habe ich auch. und wenn ich zurück fahre habe ich den gesamten wagenhintern im blick. also vermißt habe ich die balkenanzeige bislang noch nicht. piept ja schön wenn etwas zu nah kommt.
VW schreibt im Katalog zum ParkPilot:
Zitat:
Der ParkPilot. Diese Einparkhilfe signalisiert dem Fahrer mit Warntönen, wie viel Distanz zum Hindernis bleibt. […]
In Verbindung mit der Rückfahrkamera „Rear Assist“ lässt sich zwischen dieser Anzeige und der Anzeige des ParkPilot umschalten.
/uwe
öööhm, ja und?
welche anzeige läßt sich umstellen? ich kann ja auch zwischen zwei anzeigemodi wählen, aber nicht in die balkenansicht.
das hat ja nix mit den akustischen signalen zu tun.
Bei mir kann ich (genau wie individual-wob) zwischen den beiden Modi der RFK auch zum OPS mit den Balken vorne und hinten umschalten. So soll es auch laut Katalog sein. Wenn Das nicht benötigst ist das schön für Dich, geht aber an Highlinespeeds Frage vorbei. Wenn Highlinespeed den Parkpilot hat, sollte er auch umschalten können. Individual-wob und ich können es zumindest.
/uwe