Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
WörtherseeR36
hä wieso kann man den denn noch nicht kaufen? der war doch schon vor ewigkeiten auf der IAA, ich hab schon den ein oder anderen auf der straße gesehen und bei mobile stehen auch einige drin?!
Also der Wörthersee-R36 ist erst eine Studie. Und wenn die R36-Tradition fortgesetzt wird, kann man den im Herbst bestellen. Herbst 2028. Garantiert. Und sonst ein Jahr später. *rotfl*
R36 ist doch schon bestellbar, werden sogar schon ausgeliefert.bin letzte woche einen gefahren und ich sage euch, der läuft wie hulle...ein wahnsinn auf 4 rädern!! obwohl ich die limo schöner finde als den kombi.aber wer sich einen leisten kann, bekommt ein wahnsinnsauto.
gruß
roland
Ähnliche Themen
hier rund um WOB fahren auch 1-2stueck rum, aber sind wohl bisher eher einzelstuecke
so richtig offiziell bestellen kann man ihn erst seit 2 wochen
mit der serienauslieferung wird dann wohl sehr bald begonen die Passatprduktion ist ja noch recht zeitnah, im gegensatz zu tiguan golf und co.
?? Bei mobile stehen zig Schauraumfahrzeuge drin. Und das nicht erst seit 2 Wochen...
Schaut schon schick aus der R32.
Obwohl ich doch eher in diesem Falle den hier vorziehen würde,da nochmal mit ca. 60ps mehr,adaptives Fahrwerk und electronisch geregelten Allrad. .😁
Wird sicherlich interessante Vergleiche zwischen den beiden Bolieden geben in naher Zukunft.
Optisch machen jedenfalls beide was her.
omileg
Ich habe mir gerade die Fotos angeschaut. Sehr schöne Außenfarbe. Die Optik erinnert mich stark an die D&W Modelle der 90er (tiefer, breiter, härter und etwas peinlich). Schaut live hoffentlich besser aus.
Aber Schalensitze im Passi und dann noch die normale Rückbank drin? Geht gar nicht - empfinde nur ich so ???
Gruß, Thilo
R36 ist ein Traum...Limo in Blau...mehr geht nicht für eine Passat...da braucht es der Opel gar nicht versuchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
R36 ist ein Traum...Limo in Blau...mehr geht nicht für eine Passat...da braucht es der Opel gar nicht versuchen 🙂
Wie muss man das verstehen?😕
Schon mit dem Vectra OPC war Opel 3 Jahre eher da als der Passat R36!
Und der Insignia OPC setzt dem nochmal eins drauf,das steht mal fest.
Und warum sollte es ein 360ps Opel nicht mit einen 300ps VW aufnehmen?
Wer in diesem Fall die Nase vorn hat ist doch klar.
60ps sind ne ganze Menge.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wie muss man das verstehen?😕Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
R36 ist ein Traum...Limo in Blau...mehr geht nicht für eine Passat...da braucht es der Opel gar nicht versuchen 🙂
Schon mit dem Vectra OPC war Opel 3 Jahre eher da als der Passat R36!
Und der Insignia OPC setzt dem nochmal eins drauf,das steht mal fest.Und warum sollte es ein 360ps Opel nicht mit einen 300ps VW aufnehmen?
Wer in diesem Falleh die Nase vorn hat ist doch klar.
60ps sind ne ganze Menge.omileg
Nicht böse sein, aber nachdem ich das Bild vom Opel gesehen habe, relativiere ich meine Aussage hinsichtlich der D&W Optik des R36... Technisch schlecht muß der deshalb noch lange nicht sein 😉.
Gruß, Thilo
Glaube mir wenn ih dir sage,dass das mit D&W nix zu tun hat.
Das OpelPerformanceCenter ist der Haustuner und die Rennsportschmiede von Opel.
Und alle OPc-Modelle zählen zu den besten in ihren jeweiligen Klassen was Performance und Technik angeht.
Da ist man bei Volkswagen recht spät mit dem R-Modellen dran.
Abgesehen davon ist das Pick noch keine ofizielle Version.
Aber egal,will hier keinen Markenstreit provozieren.
omileg
Bevor ich nen neuen Fred starte - hau ich es doch einfach hier rein:
Wer im Raum Stuttgart mal einen angucken will:
beim VW Hahn in Schorndorf (Nähe Stuttgart) steht ein schwarzer R36 im Ausstellungsraum. Macht nen netten Eindruck, auch wenn für mich persönlich zu wenig "Schafspelz" übrig geblieben ist.
Cya,
Tom
PS: gestern auch gleich endlich mal im neuen A4 Avant probegessen.... nett nett...
in den authaeusern rund um WOB stehen auch welche und man kann sie auch kaufen
aber bis vor kurzem konnte man sie nicht bestellen
und nun ist die katze aus dem sack, er wird in serie gebaut und verkauft
die modelle die schon rumfahren und stehen wurden gebaut und an intressierte haendler vergeben, mein onkel hatte auch einen, aber es bestand nicht die moeglichkeit sich einen zu konfiguerieren und individuel zu bestellen
naja aber die meisten werden wohl mit vollausstattung sein und auch werden
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Und der Insignia OPC setzt dem nochmal eins drauf,das steht mal fest.
Auf Deinem Foto ist aber kein Opel sondern ein rechtsgelenkter, australischer Holden.