Passat R36 beschleunigt BMW335IX E90 aus

BMW 3er E90

In der neuen Powercar ist ein Vergleich S4,335iXA(E90),Passat R36 und Mitsubishi EVO. Ergebnis 1.Audi,2.VW,3.BMW und 4.EVO. Was mich am meisten verwundert ist das der Passat dem BMW von 0-160km/h ne halbe Sekunde abnimmt(12,7 zu 13,2). Es ist wirklich komisch die 335er gehen von Test zu Test schlechter.PS: Ein CaymanS braucht für diese Übung mit DKG gerade mal 10,3s.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von finix



wieso kein vw? die sehen doch nicht schlecht aus. der passat ist nicht hässlicher als der 3er. die sollen mal den designer bei bmw rausschmeissen.

ich fahre einen 320i mit 170 ps aber ich fühle mich wie im dacia logan. ich glaube der ist sogar sportlicher 🙂

ich fahre den 320i, weil er sparsam ist. der 325i hat mich aber von der sportlichkeit auch nicht überzeugt. die diesel bin ich nicht gefahren aber von denen habe ich nur gutes gehört, was nicht heissen soll, dass sie überragend sind.

ein e30, e36, e46 das waren noch gute bmw die auch so aussahen. der 320i war noch ein sechszylinder und man hatte mehrere verschiedene motoren, nicht nur zwei (2.0 und 2.5).

der alte chef bei bmw war wohl ein gebräunter glatzkopf im adidas-anzug. der heutige oberboss ist wohl ein alter proffesor der cool sein will. 🙂

Ich bekomme so langsam das Gefühl, dass du keine Ahnung von BMWs hast.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Hey Leute, was soll die Diskussion, wir fahren hier schließlich BMW!
Eigentlich haben wir es doch gar nicht nötig, uns darum zu kümmern, was für komische aufgepumpte Kisten sich Wolfsburg wieder hat einfallen lassen.

Qualität, Sportlichkeit und Leidenschaft ist und bleibt in München, da ändert ein aufgeblasener Passat sicher nichts dran!

Meine Meinung!

der 3 er ist sicherlich ein schickes Auto, aber dass man ausfallend wird, weil das konkurrierende Auto bei einem Test ein wenig schneller ist, finde ich schon peinlich. Manchmal meint man hier echt, dass hier so einige ohne ihren BMW die totalen Memmen sind.

es geht hier nicht drum, ob der 3er schick ist, sondern das BMW bei den meisten vergleich oder doppeltests immer verliert.

und das ärgert halt einfach die fangemainde um dieses auto.

mich eingeschlossen.

aber was die zeitungen schreiben, darauf gebe ich schon nix mehr.

weil ein AMG mercedes in den himmelgelobt wird, mit einem co2 ausstoß von über 300 und bei nem M3 heißt es, er verbraucht soviel.

genau darum geht es.

die tester sind da selten objektiv.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


komisch im VT ist er aber schneller als A4 und Zäh Klasse und braucht sogar noch einen Liter weniger Sprit, so schlecht kann er also nicht sein. Wenn ich meinen (sogar mittlerweile "veralteten"😉 163PS 320D hernehme fährt der einem 220CDI und einem 2L TDI immer noch um die Ohren und das auch mit einem Minderverbrauch von ca. 1L bei 330D; 330I und 335I das selbe Spielchen. Dass ein aufgebretzelter Kompaktwagen mit einer komfort betont mmotorisierten Mittelklasse Limousine (zumindest in den Fahrleistungen) mithalten kann ist ja kaum etwas neues, deswegen ist der Golf aber schon allein vom Nutzungsprofil her keine Alternative, ich möchte keine 1000km/Woche in einem Kompaktwagen herunterreissen....

lg
Peter

Im Prinzip kann ich dich verstehen...ich aber zb fahre die Woche im Durchschnitt 700 km in nem 3 er Golf - und bin trotzdem (oder genau deswegen?) glücklich...natürlich muss man auch das Alter und den Gesundheitszustand beachten, soll jetzt also kein Vorwurf sein...mir gehts nur sehr auf den Sack, wieviele Leute sich mittlerweile zu Schade sind, mit einem neuen Golf auf kleinere Geschäftsreise zu gehen....

gruß

es kommt halt auch darauf an ob die Fahrerei die Arbeit ist (Kurier zum Beispiel) oder ob du zu den 4 Stunden im Auto auch noch 10 Stunden arbeiten musst (Berater oder technischer Vertrieb) bei mir trifft halt das zweite zu 6:30 in Stuttgart losfahren kurz nach 10:00 Düsseldorf um 15:30 in FFM und dann ca 21:00 glücklich wieder zu Hause. Das waren dann 850 Kilometer plus 6 Stunden Arbeit.... das mache ich nicht in einem Kompaktwagen, ob Golf oder Astra oder Bravo vollkommen Banane.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


So , und nun mal wieder zurück zum topic :

Also ich kann von mir behaupten , dass ich ein ganz überzeugter BMW-Fahrer bin .
Auch mit meinem aktuellen E91 335i LCI bin ich überaus zufrieden .

Allerdings hat mir der VW-Fritze neulich mal einen R36 Variant zum Probefahren aufgedrängt - und ich muss zu meiner Schande gestehen : Das Auto gefiel mir richtig gut !
Angenehm überrascht war ich von der Verarbeitung , der Kraftentfaltung und dem sportlichen , aber doch komfortablen Fahrwerk ....
Mit Blick auf den mir angebotenen Preis könnte ich den R36 Variant mir gut als nächstes Auto vorstellen ....

Duck und weg .....

Dass ich eine SOLCHE Aussage in diesem Leben von dir hören durfte, macht mich mehr als stutzig...und auch ein wenig zufrieden 😁

Zu den Spurtwerten des R36 fallen mir spontan zwei DInge ein:

1) ich bin der Meinung, dasses sich hier um ein extrem gut gehendes Exemplar handelte. Die anderen getesteten R36 erreichten diese Werte nichtmal annähernd.

2) Der R36 ist super kurz übersetzt. Das trägt zur Spritzigkeit bei, macht aber längere Etappen sehr mühsam. Der länger übersetzte Passat CC 3.6 ist da vergleichsweise ein laues Lüftchen.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

der dacia logan kombi hat echt viel platz😁

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


der 3 er ist sicherlich ein schickes Auto, aber dass man ausfallend wird, weil das konkurrierende Auto bei einem Test ein wenig schneller ist, finde ich schon peinlich. Manchmal meint man hier echt, dass hier so einige ohne ihren BMW die totalen Memmen sind.

es geht hier nicht drum, ob der 3er schick ist, sondern das BMW bei den meisten vergleich oder doppeltests immer verliert.
und das ärgert halt einfach die fangemainde um dieses auto.
mich eingeschlossen.
aber was die zeitungen schreiben, darauf gebe ich schon nix mehr.
weil ein AMG mercedes in den himmelgelobt wird, mit einem co2 ausstoß von über 300 und bei nem M3 heißt es, er verbraucht soviel.
genau darum geht es.
die tester sind da selten objektiv.

gruß

Sorry, aber Aussagen wie "was für komische aufgepumpte Kisten sich Wolfsburg wieder hat einfallen lassen." hat nichts mit einer Kritik an subjektiven Testergebnissen zu tun, sondern zeugt schlicht von Arroganz und verletztem Stolz....

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


2) Der R36 ist super kurz übersetzt. Das trägt zur Spritzigkeit bei, macht aber längere Etappen sehr mühsam.

Sehr mühsam. Lange Etappen im Passat. Mit 300 PS??

Da komme ich nicht mit. Der Passat hat Länge und ist für die Langstrecke gemacht. Die 300 PS sind vielleicht nicht tollsten, und vielleicht gibt es auch noch stärkere Limos, ABER sehr mühsam??

Bist Du den R36 schon mal Langstrecke gefahren? Was fährst Du sonst für Autos? Kommst Du von der S-Klasse oder 7er BMW?

Ich hab lange Golf V R32 gefahren und hatte den R36 für ein WE als Leihwagen. Man kann ihm viel vorwerfen, wie z.B. Image, Aussehen, Wiederverkaufswert, Spritverbrauch... Aber die Langstreckentauglichkeit ist sicher nicht schlechter als beim 3er BMW - auch wenn es hier User gibt, die niemals in eínen VW einsteigen würden...

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Sehr mühsam. Lange Etappen im Passat. Mit 300 PS??
Da komme ich nicht mit.

Ich erklär`s Dir 😉

Die kurze Übersetzung führt zu einem sehr hohen Drehzahlniveau auf der Autobahn. Zusammen mit dem Sportauspuff macht das einen Geräuschpegel, den ich persönlich als sehr störend empfinde.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Bist Du den R36 schon mal Langstrecke gefahren?

Nicht selbst gefahren, aber mitgefahren über eine Strecke von rund 250 Km. Guter Anzug, guter Sound, aber auf Dauer nervtötender Geräuschpegel.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Was fährst Du sonst für Autos? Kommst Du von der S-Klasse oder 7er BMW?

Siehe Signatur. Ich fahre einen Vectra OPC mit 300 Prüfstands-PS und einem Getriebe mit leichtem Schoncharakter.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Ich erklär`s Dir 😉

Lieber Opel Vectra OPC mit 300 Prüfstands-PS - Fahrer! Ich danke Dir. Damit hast Du mir den Mund wässrig gemacht - mein nächstes Auto wird definitiv ein OPEL!! Mal sehen, ob ich einen geeigneten Vectra finde - aber ich will auch einen mit Prüfstand!! 😎

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Ich erklär`s Dir 😉

Lieber Opel Vectra OPC mit 300 Prüfstands-PS - Fahrer! Ich danke Dir. Damit hast Du mir den Mund wässrig gemacht - mein nächstes Auto wird definitiv ein OPEL!! Mal sehen, ob ich einen geeigneten Vectra finde - aber ich will auch einen mit Prüfstand!! 😎

Du hast mich nach meinem Auto gefragt, ich hab Dir geantwortet. Die Motorleistung fand Erwähnung weil Du die Langstreckentauglichkeit anscheinend an der Motorleistung misst.

Was diese komische Anmache Deinerseits jetzt soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Lieber Opel Vectra OPC mit 300 Prüfstands-PS - Fahrer! Ich danke Dir. Damit hast Du mir den Mund wässrig gemacht - mein nächstes Auto wird definitiv ein OPEL!! Mal sehen, ob ich einen geeigneten Vectra finde - aber ich will auch einen mit Prüfstand!! 😎

Du hast mich nach meinem Auto gefragt, ich hab Dir geantwortet. Die Motorleistung fand Erwähnung weil Du die Langstreckentauglichkeit anscheinend an der Motorleistung misst.

Was diese komische Anmache Deinerseits jetzt soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruss

Du argumentierst zwar inhatlich sachlich, doch finde auch ich die Einleitung "ich erklärs dir" nicht gerade kommunikationsfördernd, sondern hat eher was von Überheblichkeit....

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Was diese komische Anmache Deinerseits jetzt soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich wollte Dich nicht anmachen - entschuldige bitte! Ich halte es nur weiterhin für - gelinde gesagt - übertrieben, die Langstreckentauglichkeit des R36 als "sehr mühsam" zu bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Was diese komische Anmache Deinerseits jetzt soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich wollte Dich nicht anmachen - entschuldige bitte! Ich halte es nur weiterhin für - gelinde gesagt - übertrieben, die Langstreckentauglichkeit des R36 als "sehr mühsam" zu bezeichnen.

ein "Sound Engineertes" Auto mit "sportiver" Geräuschkulisse ist nicht langstreckentauglich, da nehme ich auch einen M3 nicht aus. Mich hat bei Tacho 230 schon einmal ein M3 überholt und ich konnte (durch die geschlossenen Scheiben wohl gemerkt) genau hören wie er am Gaspedal gespielt hat, so etwas ist nur nervig.....

lg
Peter 

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



ein "Sound Engineertes" Auto mit "sportiver" Geräuschkulisse ist nicht langstreckentauglich, ...

OK, einverstanden. Es ist halt doch nur meine Meinung, dass der R36 langstreckentauglich ist. Vom M3 hab ich das übrigens nicht behauptet.

Jetzt bin ich aber auch raus aus der Nummer.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Du argumentierst zwar inhatlich sachlich, doch finde auch ich die Einleitung "ich erklärs dir" nicht gerade kommunikationsfördernd, sondern hat eher was von Überheblichkeit....

Deswegen der Zwinkerer hinten dran. OK, war vielleicht nicht deutlich genug. Mein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Ich wollte Dich nicht anmachen - entschuldige bitte! Ich halte es nur weiterhin für - gelinde gesagt - übertrieben, die Langstreckentauglichkeit des R36 als "sehr mühsam" zu bezeichnen.

Ist schon OK, Missverständnis ist beseitigt 🙂

Geräuschempfinden ist mit Sicherheit eine ganz subjektive Geschichte. Was für den einen noch OK ist, ist für den anderen schon indiskutabel. Ich kann den R36 halt nur nach meiner Messlatte und im Vergleich zu den Fahrzeugen beurteilen, die ich im Sechszylinderbereich kenne (Mercedes E350, Opel 3.2 V6, Opel 2.8T-V6, BMW 325/328/330/335i, ...). Und da war der R36 definitiv der lauteste Wagen mit dem aufdringlichsten Auspuffgeräusch (den Mitsubishi 3000GT von 1992 meines Onkels mal ausgenommen 😉).

Für MEIN Empfinden ist der R36 zu laut um von einer ausgeprägten Langstreckentauglichkeit zu sprechen.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen