Passat R36 beschleunigt BMW335IX E90 aus

BMW 3er E90

In der neuen Powercar ist ein Vergleich S4,335iXA(E90),Passat R36 und Mitsubishi EVO. Ergebnis 1.Audi,2.VW,3.BMW und 4.EVO. Was mich am meisten verwundert ist das der Passat dem BMW von 0-160km/h ne halbe Sekunde abnimmt(12,7 zu 13,2). Es ist wirklich komisch die 335er gehen von Test zu Test schlechter.PS: Ein CaymanS braucht für diese Übung mit DKG gerade mal 10,3s.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von finix



wieso kein vw? die sehen doch nicht schlecht aus. der passat ist nicht hässlicher als der 3er. die sollen mal den designer bei bmw rausschmeissen.

ich fahre einen 320i mit 170 ps aber ich fühle mich wie im dacia logan. ich glaube der ist sogar sportlicher 🙂

ich fahre den 320i, weil er sparsam ist. der 325i hat mich aber von der sportlichkeit auch nicht überzeugt. die diesel bin ich nicht gefahren aber von denen habe ich nur gutes gehört, was nicht heissen soll, dass sie überragend sind.

ein e30, e36, e46 das waren noch gute bmw die auch so aussahen. der 320i war noch ein sechszylinder und man hatte mehrere verschiedene motoren, nicht nur zwei (2.0 und 2.5).

der alte chef bei bmw war wohl ein gebräunter glatzkopf im adidas-anzug. der heutige oberboss ist wohl ein alter proffesor der cool sein will. 🙂

Ich bekomme so langsam das Gefühl, dass du keine Ahnung von BMWs hast.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Ich wollte Dich nicht anmachen - entschuldige bitte! Ich halte es nur weiterhin für - gelinde gesagt - übertrieben, die Langstreckentauglichkeit des R36 als "sehr mühsam" zu bezeichnen.

ein "Sound Engineertes" Auto mit "sportiver" Geräuschkulisse ist nicht langstreckentauglich, da nehme ich auch einen M3 nicht aus. Mich hat bei Tacho 230 schon einmal ein M3 überholt und ich konnte (durch die geschlossenen Scheiben wohl gemerkt) genau hören wie er am Gaspedal gespielt hat, so etwas ist nur nervig.....

lg
Peter 

aha,

bin froh, das leute, die von einem M3 überholt werden, sagen, das der wagen laut ist.
ist ne interessante erfahrung.
ich konnte das als fahrer am WE nicht feststellen.
und ich war in allen geschwindigkeitsbereichen unterwegs, dessen der wagen und die straßen(einschl. der begrenzungen) zugelassen haben.
und ich kann dir versichern, laut ist das auto NIE.
vielleicht für dich, als der, der gerade überholt wird, aber nicht mir als fahrer.
bei 150km/h hat ein eine drehzahl von knapp 3500.
ist wenig, bei ner möglichkeit von fast 8500, sind dann ca 300km/h, und da höre ich eh nicht mehr viel.
aber bis 270km/h konnten wir noch radio hören und sich unterhalten.
nix anschreien, keine schweißausbrüche, etc.
einfach angenehm.😉
ungefähr so, wie mit meinem momentanen x5 e53 bei 150km/h.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



ein "Sound Engineertes" Auto mit "sportiver" Geräuschkulisse ist nicht langstreckentauglich, ...
OK, einverstanden. Es ist halt doch nur meine Meinung, dass der R36 langstreckentauglich ist. Vom M3 hab ich das übrigens nicht behauptet.

Jetzt bin ich aber auch raus aus der Nummer.

wenn du den M3 nicht alltagstauglich findest, bzw nicht langstreckentauglich, liegts evtl an der fahrweise??

man kann das auto auch normal bewegen.
man muß nicht rasen.

gruß😁

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


ein "Sound Engineertes" Auto mit "sportiver" Geräuschkulisse ist nicht langstreckentauglich, da nehme ich auch einen M3 nicht aus. Mich hat bei Tacho 230 schon einmal ein M3 überholt und ich konnte (durch die geschlossenen Scheiben wohl gemerkt) genau hören wie er am Gaspedal gespielt hat, so etwas ist nur nervig.....

lg
Peter 

aha,

bin froh, das leute, die von einem M3 überholt werden, sagen, das der wagen laut ist.
ist ne interessante erfahrung.
ich konnte das als fahrer am WE nicht feststellen.
und ich war in allen geschwindigkeitsbereichen unterwegs, dessen der wagen und die straßen(einschl. der begrenzungen) zugelassen haben.
und ich kann dir versichern, laut ist das auto NIE.
vielleicht für dich, als der, der gerade überholt wird, aber nicht mir als fahrer.
bei 150km/h hat ein eine drehzahl von knapp 3500.
ist wenig, bei ner möglichkeit von fast 8500, sind dann ca 300km/h, und da höre ich eh nicht mehr viel.
aber bis 270km/h konnten wir noch radio hören und sich unterhalten.
nix anschreien, keine schweißausbrüche, etc.
einfach angenehm.😉
ungefähr so, wie mit meinem momentanen x5 e53 bei 150km/h.

gruß

interessant, ich konnte mir bei dieser Geräuschkulisse nur nicht vorstellen dass das im Innenraum nicht zu hören ist. Meine früheren Erfahrungen mit Autos ware derart dass ein "brüllender" Auspuff speziell im Heckbereich das Fahrzeug zu Dröhnfrequenzen anregt...... wenn dem anders ist bitte ich tausendmal um Entschuldigung 😁 aber so leise wie ein 320D ist er mit Sicherheit nicht 😁

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


aha,

bin froh, das leute, die von einem M3 überholt werden, sagen, das der wagen laut ist.
ist ne interessante erfahrung.
ich konnte das als fahrer am WE nicht feststellen.
und ich war in allen geschwindigkeitsbereichen unterwegs, dessen der wagen und die straßen(einschl. der begrenzungen) zugelassen haben.
und ich kann dir versichern, laut ist das auto NIE.
vielleicht für dich, als der, der gerade überholt wird, aber nicht mir als fahrer.
bei 150km/h hat ein eine drehzahl von knapp 3500.
ist wenig, bei ner möglichkeit von fast 8500, sind dann ca 300km/h, und da höre ich eh nicht mehr viel.
aber bis 270km/h konnten wir noch radio hören und sich unterhalten.
nix anschreien, keine schweißausbrüche, etc.
einfach angenehm.😉
ungefähr so, wie mit meinem momentanen x5 e53 bei 150km/h.

gruß

interessant, ich konnte mir bei dieser Geräuschkulisse nur nicht vorstellen dass das im Innenraum nicht zu hören ist. Meine früheren Erfahrungen mit Autos ware derart dass ein "brüllender" Auspuff speziell im Heckbereich das Fahrzeug zu Dröhnfrequenzen anregt...... wenn dem anders ist bitte ich tausendmal um Entschuldigung 😁 aber so leise wie ein 320D ist er mit Sicherheit nicht 😁

lg
Peter

gut🙂

nein, durch den neuen v8 ist er extrm leise, nicht mehr so wie seine vorgänger, die für mich alles andere waren außer die vorher beschriebenen atribute.
laut, brummig ab 3500 Umin, hektisch zu fahren und im langsamrollbetrieb, sprich bei stop & go, genauso wie du sagtest.

deswegen habe ich die vorgänger auch nie in die engere wahl genommen, weil mir mein ducato mehr fahrkomfort geboten hat.

aber der neue ist einfach eine schau.😁
ganz anders, nicht mehr so EXTREM sportlich wie der alte, eher erwachsener.
also genau das richtige für mich.
ein freund von mir, der überzeugter M3 e46 fan ist, findet ihn als weichspüler auto, nur im oberen drehzahlbereich macht ihm der spaß.

so sind eben die meinungen.

und zum passat R36, finde ihn genial.
gefällt mir gut, preis ist ok, leistung fand ich persönlich auch gut, platz genial, optik finde ich auch schön verarbeitet. verbrauch, nun gut, darüber läßt sich streiten, ist mir zu hoch.

grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Den meisten Power hatten die Ende 2007 gebauten 335i.

So? Kannst du das belegen? Statistischer Nachweis? Quellenangabe?

Zitat:

mein nächstes Auto wird definitiv ein OPEL!!

Ich komm von da. Und nach 300.000 km bin ich hier, und will NIE wieder zurück! Glaub mir, Du willst keinen Opel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



nein, durch den neuen v8 ist er extrm leise, nicht mehr so wie seine vorgänger, die für mich alles andere waren außer die vorher beschriebenen atribute.
laut, brummig ab 3500 Umin, hektisch zu fahren und im langsamrollbetrieb, sprich bei stop & go, genauso wie du sagtest.

aber der neue ist einfach eine schau.😁
ganz anders, nicht mehr so EXTREM sportlich wie der alte, eher erwachsener.
also genau das richtige für mich.
ein freund von mir, der überzeugter M3 e46 fan ist, findet ihn als weichspüler auto, nur im oberen drehzahlbereich macht ihm der spaß.

so sind eben die meinungen.

So , mein lieber olibolli ,

nun möchte ich Dir als alter Knacker mal was sagen :

Du hast nun ja hinlänglich schon verkündet , dass Du Dir einen neuen M3 bestellt hast und der bald kommt . Es ist auch in Ordnung , dass Du dieses Auto bis aufs Messer verteidigst - sonst hättest Du Dir sowas ja nicht gekauft ....

ABER ,
ich habe in den letzten Jahren Z3 M-Roadster , M3 Cabrio (E46) , danach 545i , 745i und 750i und anschliessend M5 und M5 touring gefahren .
Jetzt wollte ich wieder einen 3er und da stand natürlich auch der M3 als Limosine auf dem Zettel ...
Ich habe dieses Auto dann 4 Tage zur Probe gehabt . Abgesehen von den negativen Äußerungen des Umfeldes war ich richtig enttäuscht von dem Auto !
Er dröhnt selbst bei 120 so dermaßen nervig , dass ich damit keine 1.000 km nach Österreich fahren würde . Je schneller Du wirst , um so nerviger und lauter wird er ....ist einfach auch zu kurz übersetzt !
Auf besagter Strecke ein vernünftiges Tempo anzulegen , ist arkustische Folter .
Zudem kommt bei etwas vernünftiger Gangart ein Verbrauch , der alle 250 km einen Tankstop verlangt ....das geht gar nicht !
Auch das DKG ist zeitweilig sehr ruppig und der Motor tut sein übriges dazu ....

Ich habe mich daraufhin für einen 335i entschieden , der dank professioneller Modifikationen nicht langsamer als ein M3 ist .
Dafür ist er optisch ziviler , bietet wesentlich mehr Fahrkomfort und ist sowohl vom Innenraum-Pegel als auch der Reichweite wesentlich langstreckentauglicher .
Zudem verbraucht er bei exakt gleicher Gangart auf der Autobahn erheblich weniger - im Gegensatz zum M3 habe ich 450 km geschafft (anstatt 250 mit Müh und Not) !

Wie schon gesagt :
Die Geschmäcker sind verschieden - wie auch die Leidensfähigkeit ....
Sicherlich musst Du Deine Kaufentscheidung verteidigen , aber akzeptiere auch , dass es Leute gibt , die dem nichts (mehr) abgewinnen können ....
Zudem lass Dir sagen , dass die Zeit an den Autos vorbei gegangen ist . Verbrauch , Komfort und Optik passen (leider) heute nicht mehr in die ökologisch Ambitionierte Zeit .
Wenn Du in der glücklichen Lage bist , ein solches Auto voll auskosten zu können , ohne irgendwelche Restriktionen , dann hast Du es gut ...
Aber wenn Du Familie , Kunden und das Umfeld damit beeindrucken willst , kann ich Dir heute schon sagen : Nach einem Jahr sehnst Du den Tag herbei , wann die Karre endlich vom Hof verschwunden ist ....
Lass Dir das von einem "alten Mann" sagen , der früher mal genauso abitioniert war , wie Du es heute bist ....

@ Hi

Also wenn ich ehrlich bin, gefallen würde der mir auch, also ich mein der R36 Passat, ist doch ein schickes Auto. Riesenkofferraum, Leistung auch satt, also langweilig und Vertreterauto kann ich nicht nachvollziehen. Aber für mich kein Thema derzeit, da mein Kleiner und Ich unzertrennlich sind.🙂

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von olibolli



nein, durch den neuen v8 ist er extrm leise, nicht mehr so wie seine vorgänger, die für mich alles andere waren außer die vorher beschriebenen atribute.
laut, brummig ab 3500 Umin, hektisch zu fahren und im langsamrollbetrieb, sprich bei stop & go, genauso wie du sagtest.

aber der neue ist einfach eine schau.😁
ganz anders, nicht mehr so EXTREM sportlich wie der alte, eher erwachsener.
also genau das richtige für mich.
ein freund von mir, der überzeugter M3 e46 fan ist, findet ihn als weichspüler auto, nur im oberen drehzahlbereich macht ihm der spaß.

so sind eben die meinungen.

So , mein lieber olibolli ,
nun möchte ich Dir als alter Knacker mal was sagen :
Du hast nun ja hinlänglich schon verkündet , dass Du Dir einen neuen M3 bestellt hast und der bald kommt . Es ist auch in Ordnung , dass Du dieses Auto bis aufs Messer verteidigst - sonst hättest Du Dir sowas ja nicht gekauft ....

ABER ,
ich habe in den letzten Jahren Z3 M-Roadster , M3 Cabrio (E46) , danach 545i , 745i und 750i und anschliessend M5 und M5 touring gefahren .
Jetzt wollte ich wieder einen 3er und da stand natürlich auch der M3 als Limosine auf dem Zettel ...
Ich habe dieses Auto dann 4 Tage zur Probe gehabt . Abgesehen von den negativen Äußerungen des Umfeldes war ich richtig enttäuscht von dem Auto !
Er dröhnt selbst bei 120 so dermaßen nervig , dass ich damit keine 1.000 km nach Österreich fahren würde . Je schneller Du wirst , um so nerviger und lauter wird er ....ist einfach auch zu kurz übersetzt !
Auf besagter Strecke ein vernünftiges Tempo anzulegen , ist arkustische Folter .
Zudem kommt bei etwas vernünftiger Gangart ein Verbrauch , der alle 250 km einen Tankstop verlangt ....das geht gar nicht !
Auch das DKG ist zeitweilig sehr ruppig und der Motor tut sein übriges dazu ....

Ich habe mich daraufhin für einen 335i entschieden , der dank professioneller Modifikationen nicht langsamer als ein M3 ist .
Dafür ist er optisch ziviler , bietet wesentlich mehr Fahrkomfort und ist sowohl vom Innenraum-Pegel als auch der Reichweite wesentlich langstreckentauglicher .
Zudem verbraucht er bei exakt gleicher Gangart auf der Autobahn erheblich weniger - im Gegensatz zum M3 habe ich 450 km geschafft (anstatt 250 mit Müh und Not) !

Wie schon gesagt :
Die Geschmäcker sind verschieden - wie auch die Leidensfähigkeit ....
Sicherlich musst Du Deine Kaufentscheidung verteidigen , aber akzeptiere auch , dass es Leute gibt , die dem nichts (mehr) abgewinnen können ....
Zudem lass Dir sagen , dass die Zeit an den Autos vorbei gegangen ist . Verbrauch , Komfort und Optik passen (leider) heute nicht mehr in die ökologisch Ambitionierte Zeit .
Wenn Du in der glücklichen Lage bist , ein solches Auto voll auskosten zu können , ohne irgendwelche Restriktionen , dann hast Du es gut ...
Aber wenn Du Familie , Kunden und das Umfeld damit beeindrucken willst , kann ich Dir heute schon sagen : Nach einem Jahr sehnst Du den Tag herbei , wann die Karre endlich vom Hof verschwunden ist ....
Lass Dir das von einem "alten Mann" sagen , der früher mal genauso abitioniert war , wie Du es heute bist ....

der e92 hatte schon das DKG mit der neuen software drin, und schaltete sich einwandfrei.

absolut ruckfrei, und auch für einen automatikfan wie mich, sehr überzeugend.

ich weiß nicht genau, wie du das meinst, das ich nach einem jahr froh bin, wenn er vom hof ist, aber der momentane stand ist so, das ich mich erstmal drauf freue.
ich kann an dem wagen nicht wirklich irgendwelche schwächen erkennen.
das mit der km reichweite, werde ich dir uneingeschränkt rechtgeben, das bei viel spaß dementsprechend viel benzin durchläuft.
aber wie schon des öfteren erläutert, ist das nicht so mein fahrstil.
klar, ich könnte mir auch nen 318dA mit voller hütte kaufen, das ist dann eher ein sparauto.
da es aber ein firmenwagen ist, muß ich nur zu einem gewissen teil darauf schauen, das ich nicht zuviel ausgebe im monat.
und einige meine freunde fahren unser beiden fahrzeugkategorien, und habe mir das ein halbes jahr ausgerechnet.
wollte ja zuerst einen 335i, dann den 330i.
mache mir seit ca 9monaten den kopf, was ich fahren möchte.
und der M3 war halt echt genial mit dem nachlass.
für mich war dann klar, das mußt du ausnutzen, wenn du nen guten preis für deinen traumwagen bekommst.
und hier in münchen ist das nicht so schlimm.
vor allem als limo geht er relativ unter in der masse der e9X.
ich persönlich habe fast keinen kundenkontakt, darum ist es in der hinsicht auch egal, weil wenn ich beim kunden bin, nur mit dem lieferwagen.
und bin auch desöfteren in HH oben, und da hatte ich auch nicht so das gefühl, das ide leute extrem schauen.
mein onkel fährt nen dicken SL, und da wurde ich auch noch nicht schräg angeschaut, wenn ich mit dem rumflaniert bin.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


der e92 hatte schon das DKG mit der neuen software drin, und schaltete sich einwandfrei.
absolut ruckfrei, und auch für einen automatikfan wie mich, sehr überzeugend.

Fühl Dich nicht angegriffen ! Ich kann nur aus Erfahrung sprechen ....

Zitat:

ich weiß nicht genau, wie du das meinst, das ich nach einem jahr froh bin, wenn er vom hof ist, aber der momentane stand ist so, das ich mich erstmal drauf freue.

Du , ich kann Dich sehr gut verstehen ! Ich habe auch immer M-Modelle gefahren und habe dann wegen der vielen Langstecken einen 545i genommen . Da aber der 7er im Leasing sogar billiger war , kam dann ein 745i und danach ein 750i .

Tolle Autos für die Langstrecke , aber irgendwie fehlte etwas ....

Also wurde ein M5 geordert und der war natürlich der Knaller ....

Allerdings ging mir das ruppige SMG irgendwann auf den Nerv , genauso wie das ganze drum herum . Im Alltag war es irgendwann nur noch nervig .

Dann wurde meine Tochter geboren und es musste ein Kombi her . Nach einer Probefahrt im 550i merkte ich aber , dass da irgendetwas fehlt - also wurde der M5 touring geordert .

Die anfängliche Freude wich dann wieder ganz schnell der Ernüchterung . Ruppig , laut , kurze Reichweite , dummes Geschwätz im Umfeld , etc....

Zitat:

ich kann an dem wagen nicht wirklich irgendwelche schwächen erkennen.
das mit der km reichweite, werde ich dir uneingeschränkt rechtgeben, das bei viel spaß dementsprechend viel benzin durchläuft.
aber wie schon des öfteren erläutert, ist das nicht so mein fahrstil.

Fahrstil hin oder her ....

Von den Kosten her gesehen war mir der Verbrauch auch egal - aber wenn Du das erste Mal von München nach Nürnberg fährst , wirst Du verstehen , was ich meine ....

Unsere Hausstrecke ist Wien-Hamburg . In Wien voll getankt und ab gen Heimat . Bis Passau kein Problem , da Dank TL der Verbrauch echt moderat ist ...

Regensburg ist er immer noch halb voll , aber bis Nürnberg hast Du keine Tanke mehr ....wenn Du immer 180-200 fahren willst , nimm einen Kanister mit oder tanke vorsorglich , wenn der Tank noch halb voll ist ...

Es nervt irgendwann einfach , wenn Du meinst es noch zur nächsten Tanke zu schaffen und dann zockelst Du mit 90 hinter den LKW her , weil die Karre schon wieder leer ist und weit und breit kein Oktan-Dealer in Sicht ....

Zitat:

klar, ich könnte mir auch nen 318dA mit voller hütte kaufen, das ist dann eher ein sparauto.
da es aber ein firmenwagen ist, muß ich nur zu einem gewissen teil darauf schauen, das ich nicht zuviel ausgebe im monat.

Naja , man muss ja nun nicht von einem Extrem ins andere fallen !

Ich habe für meinen letzten 7er weniger an Leasing bezahlt , als für einen 318i - das war natürlich auch ein Argument .

Zitat:

und einige meine freunde fahren unser beiden fahrzeugkategorien, und habe mir das ein halbes jahr ausgerechnet.
wollte ja zuerst einen 335i, dann den 330i.

Der M3 ist ja auch kein schlechtes Auto ....

Und bei den Angeboten momentan sicherlich auch keine schlechte Wahl für einen "jungen Wilden" . Aber warte mal ab , bis die erste Euphorie verflogen ist und die Realität überhand bekommt - dann ist der Spass doch schnell vorbei .

Das erste , was bei so einem Auto nervt ist , dass jeder Idiot mit seinem aufgeprollten und verspoilerten Astra GSI an jeder Ampel mit Dir ein Rennen fahren will ....

Zitat:

mache mir seit ca 9monaten den kopf, was ich fahren möchte.
und der M3 war halt echt genial mit dem nachlass.
für mich war dann klar, das mußt du ausnutzen, wenn du nen guten preis für deinen traumwagen bekommst.

Du , das sehe ich ja auch alles ein ...

Aber es hat schon seinen Grund , warum BMW den M3 derzeit so arg verschleudert ...😉

Zitat:

und hier in münchen ist das nicht so schlimm.
vor allem als limo geht er relativ unter in der masse der e9X.

Das glaube ich Dir unbesehen ....

Aber bei euch herrscht auch noch Zucht und Ordnung gepaart mit normalem Denken . Das ist hier in Hamburg doch sehr stark eingeschränkt ...

Zitat:

ich persönlich habe fast keinen kundenkontakt, darum ist es in der hinsicht auch egal, weil wenn ich beim kunden bin, nur mit dem lieferwagen.

Da sei froh . Ich war mit dem M3 bei drei Kunden . Nach dreimal "dummen Kommentaren" habe ich ihn dann versteckt ...

Zitat:

und bin auch desöfteren in HH oben, und da hatte ich auch nicht so das gefühl, das ide leute extrem schauen.
mein onkel fährt nen dicken SL, und da wurde ich auch noch nicht schräg angeschaut, wenn ich mit dem rumflaniert bin.

Die Frage ist ja , wo Du "flaniert" bist ....

In der Innenstadt (Neuer Wall , Ballindamm , Rothenbaumchausse oder Milchstrasse) fällst Du damit natürlich weniger auf , da dort an jeder Straßenecke ein SL , Porsche , etc... parkt .

Fährst Du aber in die Bezirke drumherum oder ein noch ein wenig weiter außerhalb , so bekommst Du schon blöde Blicke zugeworfen ...

Aber auch in der Innenstadt kommt es sehr häufig vor , dass selbst in den bevorzugten Einkaufsgegenden mal unauffällig ein Schlüssel durchgezogen wird ....

Auch in den Parkhäusern der Innenstadt ziehen Vandalen durch , die Reifen zerstechen , Lack zerkratzen , etc....

Nur haben die im Moment eher die SUV auf der Pike , daher haben Sportwagen oder Limosinen derzeit ein wenig Schonfrist ....

Aber Du kannst Dich ja mal melden , wenn Du das nächste Mal in HH bist ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


der e92 hatte schon das DKG mit der neuen software drin, und schaltete sich einwandfrei.
absolut ruckfrei, und auch für einen automatikfan wie mich, sehr überzeugend.
Fühl Dich nicht angegriffen ! Ich kann nur aus Erfahrung sprechen ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

ich weiß nicht genau, wie du das meinst, das ich nach einem jahr froh bin, wenn er vom hof ist, aber der momentane stand ist so, das ich mich erstmal drauf freue.

Du , ich kann Dich sehr gut verstehen ! Ich habe auch immer M-Modelle gefahren und habe dann wegen der vielen Langstecken einen 545i genommen . Da aber der 7er im Leasing sogar billiger war , kam dann ein 745i und danach ein 750i .
Tolle Autos für die Langstrecke , aber irgendwie fehlte etwas ....
Also wurde ein M5 geordert und der war natürlich der Knaller ....
Allerdings ging mir das ruppige SMG irgendwann auf den Nerv , genauso wie das ganze drum herum . Im Alltag war es irgendwann nur noch nervig .
Dann wurde meine Tochter geboren und es musste ein Kombi her . Nach einer Probefahrt im 550i merkte ich aber , dass da irgendetwas fehlt - also wurde der M5 touring geordert .
Die anfängliche Freude wich dann wieder ganz schnell der Ernüchterung . Ruppig , laut , kurze Reichweite , dummes Geschwätz im Umfeld , etc....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

ich kann an dem wagen nicht wirklich irgendwelche schwächen erkennen.
das mit der km reichweite, werde ich dir uneingeschränkt rechtgeben, das bei viel spaß dementsprechend viel benzin durchläuft.
aber wie schon des öfteren erläutert, ist das nicht so mein fahrstil.

Fahrstil hin oder her ....
Von den Kosten her gesehen war mir der Verbrauch auch egal - aber wenn Du das erste Mal von München nach Nürnberg fährst , wirst Du verstehen , was ich meine ....
Unsere Hausstrecke ist Wien-Hamburg . In Wien voll getankt und ab gen Heimat . Bis Passau kein Problem , da Dank TL der Verbrauch echt moderat ist ...
Regensburg ist er immer noch halb voll , aber bis Nürnberg hast Du keine Tanke mehr ....wenn Du immer 180-200 fahren willst , nimm einen Kanister mit oder tanke vorsorglich , wenn der Tank noch halb voll ist ...
Es nervt irgendwann einfach , wenn Du meinst es noch zur nächsten Tanke zu schaffen und dann zockelst Du mit 90 hinter den LKW her , weil die Karre schon wieder leer ist und weit und breit kein Oktan-Dealer in Sicht ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

klar, ich könnte mir auch nen 318dA mit voller hütte kaufen, das ist dann eher ein sparauto.
da es aber ein firmenwagen ist, muß ich nur zu einem gewissen teil darauf schauen, das ich nicht zuviel ausgebe im monat.

Naja , man muss ja nun nicht von einem Extrem ins andere fallen !
Ich habe für meinen letzten 7er weniger an Leasing bezahlt , als für einen 318i - das war natürlich auch ein Argument .

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

und einige meine freunde fahren unser beiden fahrzeugkategorien, und habe mir das ein halbes jahr ausgerechnet.
wollte ja zuerst einen 335i, dann den 330i.

Der M3 ist ja auch kein schlechtes Auto ....
Und bei den Angeboten momentan sicherlich auch keine schlechte Wahl für einen "jungen Wilden" . Aber warte mal ab , bis die erste Euphorie verflogen ist und die Realität überhand bekommt - dann ist der Spass doch schnell vorbei .
Das erste , was bei so einem Auto nervt ist , dass jeder Idiot mit seinem aufgeprollten und verspoilerten Astra GSI an jeder Ampel mit Dir ein Rennen fahren will ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

mache mir seit ca 9monaten den kopf, was ich fahren möchte.
und der M3 war halt echt genial mit dem nachlass.
für mich war dann klar, das mußt du ausnutzen, wenn du nen guten preis für deinen traumwagen bekommst.

Du , das sehe ich ja auch alles ein ...
Aber es hat schon seinen Grund , warum BMW den M3 derzeit so arg verschleudert ...😉

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

und hier in münchen ist das nicht so schlimm.
vor allem als limo geht er relativ unter in der masse der e9X.

Das glaube ich Dir unbesehen ....
Aber bei euch herrscht auch noch Zucht und Ordnung gepaart mit normalem Denken . Das ist hier in Hamburg doch sehr stark eingeschränkt ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

ich persönlich habe fast keinen kundenkontakt, darum ist es in der hinsicht auch egal, weil wenn ich beim kunden bin, nur mit dem lieferwagen.

Da sei froh . Ich war mit dem M3 bei drei Kunden . Nach dreimal "dummen Kommentaren" habe ich ihn dann versteckt ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

und bin auch desöfteren in HH oben, und da hatte ich auch nicht so das gefühl, das ide leute extrem schauen.
mein onkel fährt nen dicken SL, und da wurde ich auch noch nicht schräg angeschaut, wenn ich mit dem rumflaniert bin.

Die Frage ist ja , wo Du "flaniert" bist ....
In der Innenstadt (Neuer Wall , Ballindamm , Rothenbaumchausse oder Milchstrasse) fällst Du damit natürlich weniger auf , da dort an jeder Straßenecke ein SL , Porsche , etc... parkt .
Fährst Du aber in die Bezirke drumherum oder ein noch ein wenig weiter außerhalb , so bekommst Du schon blöde Blicke zugeworfen ...
Aber auch in der Innenstadt kommt es sehr häufig vor , dass selbst in den bevorzugten Einkaufsgegenden mal unauffällig ein Schlüssel durchgezogen wird ....
Auch in den Parkhäusern der Innenstadt ziehen Vandalen durch , die Reifen zerstechen , Lack zerkratzen , etc....
Nur haben die im Moment eher die SUV auf der Pike , daher haben Sportwagen oder Limosinen derzeit ein wenig Schonfrist ....

Aber Du kannst Dich ja mal melden , wenn Du das nächste Mal in HH bist ...

das mache ich doch gerne. werde dir einfach schreiben.

das mit der gegend wo mein onkel wohnt ist so, wie du oben geschrieben hat.

naja, traurig, die neider. du rödelst dir den ganzen tag einen ab, und die anderen sind neidisch, aber machen sich keinen großen kopf, und lassen nach 8std arbeit alles fallen.

das kenne ich leider nur zu gut.

habe jetzt fast 5 jahre nen x5 gefahren, und da ist es so, wie du schreibst.

ein kumpel von mir, branchenkollege ist von x5 4,8 is auf M5 touring umgestiegen, weil sie ihn sooft blöd angemacht haben.

jetzt fährt er seit knapp 2 jahren das auto und ruhe ist.

das mit dem geruckel beim SMG kann ich nur bestätigen. grauenhaft.

und mit dem verbrauch, wenn ich mit der familie unterwegs bin, darf ich eh nicht mehr wie 150km/h fahren, und dann ist ne reichweite von knapp 600km drin.

damit kann ich leben.

wenn ich mal über die landstraßen heize, zu irgendwelchen lehrlingen, die probs haben, fahre ich alleine. und die wissen nicht, das ich ne firma habe. und mir ist das egal, was die denken.

bin jetzt 37 und arbeite seit ich 13 jahre alt bin. hab im schnitt ne 80std woche und laß mich doch von irgendsoeinem nicht anmachen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


das mache ich doch gerne. werde dir einfach schreiben.

Klar , gerne ! Gib rechtzeitig bescheid , dass wir auch die anderen MTler aus der Gegend mobilisieren können ....

Zitat:

das mit der gegend wo mein onkel wohnt ist so, wie du oben geschrieben hat.
naja, traurig, die neider. du rödelst dir den ganzen tag einen ab, und die anderen sind neidisch, aber machen sich keinen großen kopf, und lassen nach 8std arbeit alles fallen.

Das Thema Sozialneid ist hier schon in einigen Freds aufgetaucht und ich habe da die gleiche Meinung wie Du !

Ich habe mit nichts angefangen und habe durch harte Arbeit heute die glückliche Situation , nicht jeden Euro zweimal drehen zu müssen .

Nichts desto Trotz muss man sich immer wieder angreifen lassen und wenn DU im produzierenden Gewerbe tätig bist und auch noch Kunden betreuen musst , dann muss man sich auch ein wenig auf die einstellen ...

Zitat:

das kenne ich leider nur zu gut.
habe jetzt fast 5 jahre nen x5 gefahren, und da ist es so, wie du schreibst.
ein kumpel von mir, branchenkollege ist von x5 4,8 is auf M5 touring umgestiegen, weil sie ihn sooft blöd angemacht haben.
jetzt fährt er seit knapp 2 jahren das auto und ruhe ist.

Ich habe die 7er und auch die M5 sehr genossen - aber neben den nervigen Attributen dieser Fahrzeuge sind sie halt nicht mehr sozialverträglich .

Da lobe ich mir nun meinen "einfachen Vetreter 3er-touring" . Da schauen sie schon fast mitleidig - und den Preis sieht keiner !

Zitat:

das mit dem geruckel beim SMG kann ich nur bestätigen. grauenhaft.

Anfangs vermittelt es Rennsport-Feeling - aber im Alltag nervt es dann doch gewaltig .

Wenn ich heute Rennsportfeeling erleben will , gibt es immer noch genügend Möglichkeiten , dies auch real auszuleben - das ist aber ein anderes Thema !

Zitat:

und mit dem verbrauch, wenn ich mit der familie unterwegs bin, darf ich eh nicht mehr wie 150km/h fahren, und dann ist ne reichweite von knapp 600km drin.

Oja , die holde Weiblichkeit daneben .... Versauen einem jeden Spass ! Meine hat früher bei 200 angefangen zu nölen , dann waren es nur noch 180 , dann 160 und als die Kleine geboren war , wurde schon bei 140 gemault ...

Dann bekam letztes Jahr einen Cooper S Works und seit dem ist Ruhe im Karton ....

Eigentlich wundert es mich manchmal , dass sie noch einen Führerschein hat .....

Aber nun gibt sie Ruhe und nichtmal bei 250+ kommt ein Tönchen ....

Zitat:

damit kann ich leben.
wenn ich mal über die landstraßen heize, zu irgendwelchen lehrlingen, die probs haben, fahre ich alleine. und die wissen nicht, das ich ne firma habe. und mir ist das egal, was die denken.

Da bist Du in einer glücklichen Lage !

Ein großer Hamburger Bürgermeister - später auch Bundeskanzler - sagte mal , dass Hamburg das wohl größte Dorf der Welt sei .

Leider muss ich ihm beipflichten . Das Hamburger Stadtgebiet umfasst ja nun einige Quadratkilometer .

Aber ich hatte ein Tag meinen 3er , da rief schon der am weitesten entfernte Kunde an und gratulierte mir zum sozialen Abstieg ...

Die liebe Trommellinie ! Deshalb habe ich auch mein kleines italienisches Spielzeug nie hier in der Nähe gefahren ....

Zitat:

bin jetzt 37 und arbeite seit ich 13 jahre alt bin. hab im schnitt ne 80std woche und laß mich doch von irgendsoeinem nicht anmachen.

Wie schon gesagt : Da kannst Du Dich glücklich schätzen ....

Ich habe damals mal gelernt : Dessen Brot ich ess , dessen Lied ich sing !

Im Klartext : man muss auch mal Dinge tun , die einem selber nicht passen um doch ein positives Endergebnis zu erzielen .

Ich wollte unbedingt einen neuen 7er , aber mein Weibchen hat es mir nachdrücklich ausgeredet :

"Hast Du nun mit dem blöden M5 nicht genug Ärger gehabt ? Willst Du das nun mit einem 7er noch potenzieren ? Das machen unsere Kunden nicht mit - dann kannst Du bald Fahrrad fahren ..."

Darauf habe ich gehört und bin (zähneknirschend) der Weitsicht meines Weibchens dankbar ....

Hi Michael (kueks29),

wie darf ich das verstehen mit den "Modifikationen" an Deinem Auto? Wusste ich gar nicht.

Zum Thema Understatement oder eben nicht möchte ich auch ein paar Worte verlieren.
Für mich ist der M3 das absolute Traumauto. Jedoch kam er für mich nicht in Frage, weil ich auch nicht dauernd zum Tanken fahren möchte und zudem mehr Platz benötige.
Preislich hätte ich ihn mir leisten können, aber nicht wollen. Ich möchte nicht zu viele Folgekosten am Auto haben.

Der 335i als Touring war eben für mich die beste Wahl, das kann ich schon jetzt sagen.

Wie das bei Kunden ist, ist so eine Sache. Ich bin zwar der Mensch, dem es total egal ist was andere reden. Aber ich gebe Dir recht, dass es bei Kunden sicherlich nicht gut kommt mit einem Porsche, M3 etc. vorzufahren. Auch wenn man es sich verdient hat und es anderen Menschen (Kunden) eigentlich egal sein sollte, aber ein solches Fahrzeug bringt einem in geschäftlicher Sicht wohl eher Nachteile als Vorteile.

Beim 335i kann ich mir sehr gut vorstellen zu Kunden zu fahren und denen ist es egal. Die sehen einen 3er und gut ist. Manch andere sehen einen sehr starken 3er, aber das wars dann auch schon. Man ist edel UND sportlich unterwegs aber kein bischen abgehoben. Beim M3 ist das anders (leider).

Vom Thema Geräuschpegel kann ich leider nicht sagen. Aber der alte M3 E46 war auf Kurzstrecken und zum Spaßhaben super, jedoch ich könnte mir vorstellen, dass ich auf der Autobahn auf die Dauer einen Anfall bekommen hätte!

Ach, was soll ich noch sagen, ich freue mich auf meinen 335i 😁

gruß,

tom

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Hi Michael (kueks29),

wie darf ich das verstehen mit den "Modifikationen" an Deinem Auto? Wusste ich gar nicht.

Dazu schicke ich Dir nachher mal eine PN !

Zitat:

Zum Thema Understatement oder eben nicht möchte ich auch ein paar Worte verlieren.
Für mich ist der M3 das absolute Traumauto. Jedoch kam er für mich nicht in Frage, weil ich auch nicht dauernd zum Tanken fahren möchte und zudem mehr Platz benötige.
Preislich hätte ich ihn mir leisten können, aber nicht wollen. Ich möchte nicht zu viele Folgekosten am Auto haben.

Naja , die Folgekosten sind dank Leasing ja schon recht gut kalkulierbar !

Der M3 ist ja auch kein schlechtes Auto und macht eine Menge Spass - allerdings zwischendurch mal . Jeden Tag möchte ich das nicht haben ...

Zitat:

Der 335i als Touring war eben für mich die beste Wahl, das kann ich schon jetzt sagen.

Nicht nur für Dich 🙂😉

Zitat:

Wie das bei Kunden ist, ist so eine Sache. Ich bin zwar der Mensch, dem es total egal ist was andere reden. Aber ich gebe Dir recht, dass es bei Kunden sicherlich nicht gut kommt mit einem Porsche, M3 etc. vorzufahren. Auch wenn man es sich verdient hat und es anderen Menschen (Kunden) eigentlich egal sein sollte, aber ein solches Fahrzeug bringt einem in geschäftlicher Sicht wohl eher Nachteile als Vorteile.

Mir eigentlich auch , aber wenn man als Zulieferer tätig ist , dann muss man schon ein wenig aufpassen ....

Zitat:

Beim 335i kann ich mir sehr gut vorstellen zu Kunden zu fahren und denen ist es egal. Die sehen einen 3er und gut ist. Manch andere sehen einen sehr starken 3er, aber das wars dann auch schon. Man ist edel UND sportlich unterwegs aber kein bischen abgehoben. Beim M3 ist das anders (leider).

Da viele Firmen inzwischen ihre Aussendienstler mit einem 3er Touring los schicken , hat dieses Auto (glücklicherweise) heute einen Ruf wie ein VW Passat - Vertreterbrumse halt !

Nimmt man so hin und denkt sich seinen Teil ....

Zitat:

Vom Thema Geräuschpegel kann ich leider nicht sagen. Aber der alte M3 E46 war auf Kurzstrecken und zum Spaßhaben super, jedoch ich könnte mir vorstellen, dass ich auf der Autobahn auf die Dauer einen Anfall bekommen hätte!

Also wir sind mit dem Teil auch des öfteren mal 1.000 km am Stück gefahrfen und es war eigentlich gar nicht so schlimm - aber wir waren ja auch jünger 😉

Zitat:

Ach, was soll ich noch sagen, ich freue mich auf meinen 335i 😁

Das kannst Du auch ! ! !

bin ehrlich, wenn ich ihn privat zahlen müßte, würde ich mir nen 330iA holen.
der ist narrensicher. absolut.
hab nen spetzl, der ist meister beim BMW flughafen, und der sagt, das er sehr oft 335i da hat, weil sie irgendwelche software probs haben.
kenn mich da jetzt ned so aus.
@kueks,
wie alt bist du denn bitte??
@comp320td
wohnst du in starnberg selber, oder drumrum??

grüße nach HH und STA

Ähnliche Themen