Passat Pacific BJ 96 - soll ich kaufen?
Hallo,
ich habe die Möglichkeit einen Passat, BJ 1996 (Limousine; Pacific) relativ günstig von einem Bekannten zu kaufen.
Das Auto hat allerdings bereits 125.000 Km drauf; ist aber zumindest äußerlich in einem guten Zustand (Garagenwagen) und hatte bis jetzt auch keine größeren Reparaturen.
Meine Frage: was ist grundsätzlich von diesem Auto, bzw. Modell zu halten? Wie sind Eure Erfahrungen damit (Reparaturen, Spritverbrauch....)?
Sind 125.000 Km vielleicht schon ein bisschen viel...?
21 Antworten
"Die Domlager sind ne bekannte Schwachstelle sowie die Dichtung am Motordeckel, Türgriffe oft schwergängig, beim Var. quischt gerne mal die Heckklappe und mit Rost habe ich kein wirkliches Problem mit,"
na gut, bei 200Tkm waren die Domlager auch fällig (12,50 Euro pro Stück), Dichtung 5,- Euro am Ventildeckel, Türgriffe mal ölen (nee, bloß die Mechanik darin...) und die gehen wieder wie neu!
Heckklappe: Schloßfalle ordentlich fetten und nix quietscht mehr (bis auf die Kunststoffverkleidung im Kofferraum.
Tür klemmt? Auf Unfall/Heckschaden prüfen!!!, sonst ist sie vielleicht auch bloß verstellt.
Wenn ok, dann sofort kaufen :-)
Grüße
BB
RICHTIGZitat:
Original geschrieben von BBB
na gut, bei 200Tkm waren die Domlager auch fällig (12,50 Euro pro Stück), Dichtung 5,- Euro am Ventildeckel, Türgriffe mal ölen (nee, bloß die Mechanik darin...) und die gehen wieder wie neu!
, jedoch hast Du mit die Domlager Glück gehabt, bei meinem G3 muß ich jetzt das 3te Paar einbauen bei km 105000. Dieser Verschleiß ist jedoch auch sehr vom Fahrwerk abhängig.
Zitat:
Heckklappe: Schloßfalle ordentlich fetten und nix quietscht mehr (bis auf die Kunststoffverkleidung im Kofferraum.
Besten Dank, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. MT halt - da werden Sie geholfen
Zitat:
Grüße
BB
Gruß zurück und frohe Weihnachten
Du kannst den Wagen kaufen für den Kurs. Fahre schon Jahrelang Passat und immer zuverlässig.
Habe meinen Pacific Bj10.96 mit 100Tkm vor einem Jahr gekauft allerdings mit viel schnickschnack für.....6000€!!!!!
Den alten 35 i Bj89 als 1,8L/79 kw habe ich bis 260Tkm gefahren und er lief noch top. Bis auf einen kleinen Ölverbrauch.
Also........ Du hast dein Weihnachtsgeschenk
Gruß Uli
Man kan sich ja auch einen Daihatsu kaufen, danach dann den Passat.!
Am besten beide gleichzeitig, so kann man efektiv vergleichen.! 😉
Quatsch off:
Die Domlager sind auch bei Golf3 ein Problem, das kommt daher das die Servolenkung und getrettener Bremse sich nicht mögen.!
Wenn man dann noch anfängt zu lenken, so kann es sein, das die nach 100Tkm fertig sind.
Türen Fetten, nicht Ölen.! sehr wichtig.!
Dichtungen mit Vaseline(Pimperfett *grins*) einstreichen.
Wenn er dann anfängt zu saufen, bzw im Leerlaf äreger macht, hier und da mal eine Dichtung oder Schlauch wechseln.
Ansonnsten hat jeder Passatfahrer immer eine Dose Silikonespray zur Hand um im Winter das eine oder andere Knarren der Innenraumverkleidung zu beheben.
Aber eines kann ich euch sagen.!
"Das ist mein letzter VW!"
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Overlord
Aber eines kann ich euch sagen.!
"Das ist mein letzter VW!"Mfg
Das hab ich über Renault,Ford,BMW,Opel,Daihatsu usw. auch schon gedacht/gesagt aber im Endeffekt sind se alle gleich scheisse mehr oder weniger !
Ich hab das gelesen und muß kurz meinen Senf dazu geben:
Ich fahre einen Variant Bj.91. Gekauft mit 206.000 vor 3 Jahren, jetzt hat er 271.000 gelaufen und ich habe kaum Probleme. Die Silentlager der HA mußten letztens gewechselt werden und das war's im großen und ganzen. Der Motor (ABS , 1,8 mit 90PS) ist super zuverlässig und langlebig. Der Verbrauch bewegt sich zwischen 7,5 und 9,5 Litern, je nach Fahrweise.
Das Beste am Passat ist der Platz, der reichlich vorhanden ist.
Fazit: Nicht lange überlegen, etwas feilschen und dann kaufen. Der Passat wird die nächsten 100.000 km kaum Ärger machen und rosten wird er eh nicht, da teilverzinkt.
ich habe mein letzten Nov. gekauft. Kann nur bis jetzt dazu raten,
kauf kauf kauf ;-)zufrieden
ausserlich top zustand, kein rost, alles noch dran :-)
mit 130 tkm +winterreifen, komplet motor instandsnahme, neu tüv
4000euro... ...bis auf leicht schwer gänige türgriffe....
... oder hat jemand was zu beanstallten ;-)