Passat oder Vectra ?

VW Passat B6/3C

Hilfe ich möchte 'nen neuen Kombi kaufen. Allerdings kann ich mich nicht zwischen dem Vectra Caravan 1,9 150PS oder dem Passat 2,0TDI 170PS entscheiden. Welches sind die Vorzüge des VW ? Bitte überzeugt mich .... Mann ist das schwer !

119 Antworten

Bin auch vor der gleichen Frage gestanden.
Hab mir beide genau angeschaut.

Beides sind sehr gute Autos.

Letztendlich hat bei mir der Geschmack, das DSG und die besseren Finanzierungskonditionen den Ausschlag gegeben.

Bis jetzt (2 Monate und 4.000 km) habe ich die Entscheidung nicht bereut.

Mir würden beide gefallen, sind ja auch ähnlich positioniert.

Bei Motorvision wurden kürzlich beide Kandidaten miteinander verglichen.

Motorvision TV Folge 130
"Motorvision heute mit dem Duell der Duelle - Opel gegen VW. Was bei Corsa und Polo beginnt, setzt sich bei Astra und Golf fort, stößt beim GTI und OPC in die Tuning-Tiefe und findet schließlich in Vectra und Passat seine Vollendung.
Wenn ein neuer Variant das Licht der Welt erblickt, ist das immer ein Ereignis in der Kombiwelt und ein Gradmesser für die Konkurrenz. Wer Passat sagt, meint den Variant. Über 80 Prozent der Passat-Fahrer investieren 1.100 Euro für den Kombi. Mit der sechsten Generation macht der Passat einen deutlichen Sprung in Richtung Premium.Der Opel Vectra erfreut sich gerade über ein umfassendes Facelift und zeigt sich bereit den Platzhirschen vom Thron zu stürzen. Ob ihm das gelingt, wird Wolfgang Rother in dieser Sendung klären."

Der Moderator Wolfgang Rother lobte beide Autos. Für ihn ist der Vectra "eine Nasenlänge voraus", da dieser mehr zuladen kann (1.850 Liter Stauraum) und deutlich variabler ist (z.B. ist das Umklappen der Rücksitzbank beim Passat sehr fummelig). Also knapper Sieg für den Vectra. 😉

Was soll der Neue denn für Ausstattung aufweisen?

auch für euch der Link zum Parallelthread im Opel-Vectra-C-Bereich:

klick

wir fahren seit 11 jahren einen vectra A (BJ95) . zwar nicht der hammer, aber unglaublich verlässlich, bisher nur 2 mal neue bremsen, sonst NICHTS!

nun, dan nsollte endlich ne neue karre kommen. wir standen auch zwischen vectra und passat, haben uns aber wegen inovativer und qualitativer vorzüge für den passat entschieden, denn er ist maximal 2000€ teurer als der vectra, und das lohnt sich, wie ich finde 😉

viel spaß beim grübeln (unser grübelprozess:5 monate^^ 😁 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cjmolotov


... haben uns aber wegen inovativer und qualitativer vorzüge für den passat entschieden

Aus reinem Interesse: geht es ein wenig konkreter?

Vor allem, da Du den Passat noch gar nicht besitzt, es ein Benziner werden wird, den Du nicht zur Probe gefahren bist und auch Deine sonstigen Aussagen eher dagegen sprechen. 😉

Danke.

PS: Gruß an den Threadausgraber

qualitative Vorzüge, ok, wenn man einen guten erwischt....

aber wo hat der Passat innovative Vorzüge?????

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


qualitative Vorzüge, ok, wenn man einen guten erwischt....

aber wo hat der Passat innovative Vorzüge?????

ich gehe davon aus, was man sich als extra dazuholen kann, was ja bei uns ein hauptschwerpunkt war. und ich finde man kann den passat mit extras auf ein viel höheres niveau trimme nals den vectra.

design: limo 2002 gegen limo 2005
dennoch : vectra sieht spritziger aus, aber vorallem die mittelkonsole und die knöppe ermunterten mich zur flatulenz^^, denn da fand ich die aus meiner A version entschieden besser und vorallem der Zeit entsprechend...

???

Vectra: AFL, Multikontoursitze, funktionierende Auto-Hold ohne Knopf, IDS-Fahrwerk, EPS+, verstellbare Dämpfer, aktive Sitzbelüftung, V6-Diesel, Klima mit Vorausberechnung??? =D
Gibt's wo im Passat??? 😉

Außer DSG, fällt mir da beim Passat nix ein...?

😉

Nochmals: geht es ein wenig konkreter?

TheStig hat ja Beispiele genannt.

Angesichts solcher Threads darf ich auch auf die genial einfache - einfach geniale 2-Zonen-ECC im Vectra verweisen.

Also ich würde mir den Passat schon aus dem Grund kaufen weil er wohl doch einen höheren Wiederverkaufswert hat.Ich habe 2 Arbeitskollegen,die haben beide einen neuen Vectra,der eine den 150 PS Diesel und der andere den großen Diesel.Beide sind mit der Qualität nicht zufrieden.Einer von beiden hat die Schnauze von ständigen Werkstattbesuchen so voll,der will das Ding wieder los werden.
Ok,man muß dazu sagen...man kann mit jedem Auto,jeder Marke pech haben und in den Mülleimer greifen.
Die beiden sind auf jedenfall nicht so begeistert.Hab meinen Passat nun seit gut 7 Monaten,der hat jetzt 15tkm runter und ich muß sagen ich bin total zufrieden.Mir persönlich gefällt das Design von innen auch um einiges besser als das vom Vectra.Anordnung der Klima,Radio,Knöpfe etc....von er bläulichen Beleuchtung ganz zu schweigen.Die Instrumentenbeleuchtung vom Vectra gefällt mir gar nicht...auch das Material des Amaturenbretts gefällt mir beim Vectra nicht.Fäßt sich ein wenig wie ne Gummi-Plastik Mischung an.Ich hatte auch das Vergnügen den Vectra selbst zu fahren.Hatte den von Sixt.Sind damit von Hamburg nach Frankfurt zum Flughafen.War aber ein Benziner,keine besondere Ausstattung...Navi und so ja.Aber hatte mich ja wohl echt erschrocken was das Auto für ein,gegenüber meinem Passat,schwammiges Fahrwerk hatte.Mein Passat hat kein Sportfahrwerk,als kleiner Zusatz.
Die Sitzeeinstellung finde ich auch nicht ganz so gut.Bei meinem Kollegen hab ich das so einigemale ausprobiert,da man den Sitz nicht richtig runter(Sitzfläche tiefer stellen)machen kann.Der Sitz neigt sich nur mehr nach hinten,dadurch kommt der Arsch tiefer aber das wars....bemengelt er selbst auch.Die Sportsitze die er hat sind gut,aber die hab ich im Passat auch und die sind auch gut.
Ist im endeffekt ja auch immer eine persönlich Geschmackssache.Und ich bin ehrlich,ich steh nicht so auf Opel,aber das heißt nicht das die Autos schlecht sind.
Kann mal kurz ein paar Probleme aufzählen die er hatte.

Navi,bei längere Sonneneinstrahlung kein Radioempfang mehr.Komplette Navi wurde getauscht.2Wochen Lieferzeit.
Poltern an der Vorderachse,es wurde was an den Federbeinen,bzw Federn gemacht,was unterlegt.
Knarren in der B-Säule,Mittelkonsole.Bis jetzt nicht in den Griff bekommen.
Diverse Fehlermeldungen,wurde ständig gelöscht.kommen aber regelmäßig wieder.
Einparkhilfe defekt,wurde gewechselt.
Wenn er länger an einer roten Ampel steht,fängt der Wagen an zu ruckeln,merkt man richtig.Aber Drehzahl bleibt laut Drehzahlmesser konstant.Fehler wurde bis jetzt nicht wirklich gefunden.Standdrehzahl wurde jetzt erstmal auf knapp 1000U/min erhöht...seit dem ist es weg.
Da waren noch ein paar kleine Sachen....und der hat den grad mal 4 Monate.

Lg Nico

Ich würde sagen das der wieder Verkaufswert beim Passat höher ist als beim Vectra.
Fahre selbst ein Vectra Gts mit fast kompletter Ausstattung, und wollte oder will diesen verkaufen.
habe mich richtig erschrocken was der nur noch Wert ist (nach fast 2,5 Jahren.
Das sich bei dem vorgänger Model vom Passat ganz anders aus, und wird bei dem jetzigen model auch so sein.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


???

Vectra: AFL, Multikontoursitze, funktionierende Auto-Hold ohne Knopf, IDS-Fahrwerk, EPS+, verstellbare Dämpfer, aktive Sitzbelüftung, V6-Diesel, Klima mit Vorausberechnung??? =D
Gibt's wo im Passat??? 😉

Außer DSG, fällt mir da beim Passat nix ein...?

😉

Fairerweise muss man die automatische Distanzkontrolle

noch erwähnen und wenn man möchte teilweise LEDs in den

Rückleuchten. Dafür hat es nur für einen Rückfahrscheinwerfer

gereicht.

Zum Thema Wertverlust, müsste man sich mal ansehen,
wieviel Euro man verliert. Prozentwerte sind ja nur die halbe
Wahrheit. Was nützt mir ein Wertverlust von 40%, wenn es
unterm Strich mehr Kohle ist als 50% vom Neuwert eines
anderen Fahrzeugs.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


???

Vectra: AFL, Multikontoursitze, funktionierende Auto-Hold ohne Knopf, IDS-Fahrwerk, EPS+, verstellbare Dämpfer, aktive Sitzbelüftung, V6-Diesel, Klima mit Vorausberechnung??? =D
Gibt's wo im Passat??? 😉

Außer DSG, fällt mir da beim Passat nix ein...?

😉

Hi,

Kurvenfahrlicht,elektronische Feststellbremse,Solardach,
4-Motion,Dynaudio,Regenschirmfach usw. 🙂

Gruß
Duffy

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


Kurvenfahrlicht

= Adaptive Forward Lighting (AFL) beim Vectra. Opel war einer der allerersten, die dieses System eingeführt haben und ich möchte es nicht mehr missen. Auch das integrierte Abbiegelicht ist genial - gibts das beim Passat auch?

Das Regenschirmfach, OK, das ist natürlich ein schlagkräftiges Argument... 😉

Was mir beim Passat gut gefällt, sind die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Innenraums. Die Verarbeitung kriegen die sicher auch noch in den Griff.

Gruß, cpt

Deine Antwort
Ähnliche Themen