Passat Motorenempfehlung

VW Passat B6/3C

Guten Tag alle zusammen!

Ich wollte mich erkundigen, welcher Motor (Benziner) die beste und zuverlässigste Wahl für einen Passat ist. Es ist wichtig für mich, dass ich lange und problemlos mit meinem Wagen fahren kann (Langlebigkeit und Robustheit).

Vielleicht könnt ihr Eure Eindrücke zu den Motoren kurz schildern.

Vielen Dank für Eure Tipps.

21 Antworten

Das erste Produktionsjahr würde ich grundsätzlich bei allen Fahrzeugen meiden.
Hier ein Beispiel: LINK
+ DasWeltAuto-Siegel
+ 1. Hand
+ Händler
+ kein Turbo (Langlebigkeit)

Nur so ein Vorschlag.

Gruß

Naja, der 2.0FSI war 2005 nicht mehr wirklich neu.....
Der Passat schon, wie wir heute wissen, haben die Limos weniger(oder fast keinen Rost).
DSG hat mal gern Macken, aber auch die ZMS vom SChalter!
Bedeutet nen 2.0FSI mit Automatik aus 2005 kannst ruhig kaufen 😉

Wie auch immer, bei jedem Auto kann mal was kommen, aber ich denke so einen kannste ruhig kaufen!

Der ausgereifteste Benzin-Motor im Passat ist sicherlich der 1.6 102PS, seit Jahrzehnten kaum verändert im VW Programm. Zudem problemlos auf Autogas umrüstbar.

Gibt es eine Zusammenfassung, wo alle Probleme/Fehler/Mängel eines Passats aufgeführt sind?
Vielleicht als Homepage?

Ähnliche Themen

Gibt es sowas? Eine Antwort würde mir weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von great_man


Gibt es eine Zusammenfassung, wo alle Probleme/Fehler/Mängel eines Passats aufgeführt sind?
Vielleicht als Homepage?

Nun ja, das hört sich eher so an, als würde man ein Auto kaufen und dabei Fehler und Mängel mit einkaufen. Diese geschehen meistens unverhofft und von Passat zu Passat unterschiedlich. Bei einem häufen sich diese, bei anderem bleibt alles fehlerfrei. Dieser dann wird sicherlich nicht um Hilfe im Forum bitten.

Wenn Du nach bestimmten Fehlern suchst, benutze die Suchfunktion hier. Der Passat ist ein solides Fahrzeug in seiner Klasse und keiner wird Dir hier von einem Kauf abraten, eher nur zur Ausstattung, Motorvariante eigene Erfahrungsberichte kund geben.

Gruß

Ok- dankeschön für deinen Tipp.
Bei meinem alten Golf IV waren die Koppelstangen und der Klimakompressor defekt (typische Krankheit damals).

Deswegen dachte ich, dass es auch typische Mängel beim Passat geben würde?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen