Passat / Motor geht aus
!! H I L F E ! !
Kennt Ihr das auch? :
Ihr steht an der Ampel und euer Passat geht einfach aus!
Während der Fahrt geht er auch einfach aus!
Ihr stellt ihn ab, holt Brötchen, steigt wieder ein und er springt nicht mehr an.
Einfach so. Bup, aus ist er! Ohne Voranzeichen!
Nicht immer aber immer öfter.
Ok, nach ca. 5 Minuten Ruhepause springt er wieder an und tut so als wäre nichts gewesen aber ich glaube er fängt an mich zu Mobben und ich hasse Mobbing, vor allem im Berufsverkehr wenn alle anfangen zu Hupen weil er gerade mal wieder rumzickt.
Hat denn keiner eine Idee wie ich Ihm dieses Verhalten wieder austreiben kann??
Ich bin für konkrete Reparaturvorschläge mehr als dankbar.
22 Antworten
Könntest Du uns mal Deinen MKB verraten?
und dazu evtl noch verraten ob der Wagen eine DWA besitzt??
für nen newbie zum übersetzen MKB ist Motorkennbuchstabe, wenn du den ned weist, bitte Baujahr, Hubraum - PS-Zahl
was jedoch DWA ist weiß selbst ich gerad nicht oder ich komm nicht drauf.
Greetz, Marc
DWA=Diebstahlwarnanlage
@Der Verzweifler: Ohne Hinweise wird das hier wohl nichts. Oder was soll das?
Motor geht immer aus
Also erstmal danke, dass Ihr euch meinem Prop annehmen möchtet.
Logisch braucht Ihr Daten:
Motorkennbuchstabe: AGG
Hubraum: 1984 ccm
KW: 85
Erstzulassung 1/1996
Hab auch herausgefunden was eine DWA ist: Diebstahlwarnanlage!
Die hab ich aber (leider) nicht.
Könnt Ihr mir jetzt vielleicht weiterhelfen?
Gruß
Der Verzweifler
PS: Heute ärgerte er mich gleich dreimal. Im Berufsverkehr auf der mittleren Fahrspur, an einer roten Ampel, und nach einem kurzen Stop beim Bäcker. ES IST SO NERVIG!!! Er geht einfach aus bzw. du machst ihn aus und dann springt er nicht mehr an. Erstnach dem er ca. 5 Minuten geruht hat.
Ich hatte auch mal so ein Debakel ... nach langem suchen hat sich rausgestellt das das Drosselklappenpoti nicht richtig zurückkam ...
(hing fest)
ich weis allerdings nicht ob der AGG auch über ein solches vefügt ..
mfg
evtl das Zentralrelais (109 oder so??)
Bitte einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dann noch mal mit einem kleinen Schraubendreher , bei laufenden Motor, mit dem Griff draufklopfen.
Mfg
HÄÄÄ?
Mit einem kleinen Schraubendreher auf was klopfen?
Auf den Fehlerspeicher???
Relais 109 ist i. O.
Ersatzschlüssel auch ausprobiert (wegen der Wegfahrsperre und evtl. defektem Chip im Schlüssel)
Heute trat der Fehler nur einmal auf!
Zum Glück in einer ruhigen Gegend.
Nach dem ich die Motorhaube aufgemacht habe und dann die Zündung einschaltete, hörte ich ein lautes Ticken (bei jedem mal Zündung einschalten) im Motorraum in der nähe der Zündspule. Nachdem ich die Kabel von der Spule abzog und wieder dransteckte war das Geräusch so gut wie verschwunden und er sprang auch wieder an. Ein Zufall oder ist das die Ursache????? Danach lief er ohne zu mucken.
Kann jemand solch einen Zusammenhang bestätigen?
Passat geht aus
Hi,
die Beschreibung könnte genauso von mir stammen. Ich habe den gleichen Motor (2.0, 115PS Motorkennbuchstabe AGG). Den ADAC ruf ich schon gar nicht mehr, der kommt sich jedesmal ziemlich verarscht vor.
Wollte heute den Fehlerspeicher bei ATU auslesen lassen, aber der Passat sagte nur: "Du kummst hier net rein!". Der Mechaniker tippte auf den Thermofühler. Hat aber nichts gekostet. Dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und der VAG-Werkstatt mein Geld hinterherschmeißen :-((
Habe auch einen AGG (EZ 11/1995). Bei mir war es das Zündmodul. Ähnliche Symptome. Sprüh doch bei Aussetzer evtl. mal Kätespray auf das Zündmodul oder schaue, ob es auch bei Zündung an ohne daß der Motor läuft heiß wird, das wurde meins damals, ein funktionierendes bleibt kalt.
mach doch mal so schnapp dir nen kumpel und ne zünkerze- fahrt solang bis er ausgeht- wenn er aus ist, ziehst du nen zündkerzenstecker ab und steckst die zündkerze rein und legst diese auf den motor, so das die zündkerze metalischen kontakt zum motor hat. dann nimmst die finger weg und dein kumpel startet, siehst du nen zündfunken- und der motor springt nicht an liegts nicht an der Zündung- dann kanns nur noch sprit sein!
ans zündkabel würd ich nicht unbedingt hinlagen während der motor läuft oder dein kumpel startet- da kannst mächtig eine verbraten kriegen.
wenn kein zündfunke kommt- liegts an der zündanlage- verteiler etc.
Motor geht aus
Ich glaub ich hab mit meinem Prob in ein Wespennest gestochen.
Der Fehler scheint ja den einen oder anderen zu betreffen.
Also es erhärtet sich der Verdacht, dass es die Zündspule ist.
Seit dem letzten Abziehen und neu Aufstecken der Anschlüsse (gestern) ist Ruhe im Karton.
Ich schau mir das morgen noch mal in Ruhe an und Berichte dann.