Passat MJ18 190PS TDI mit 7G DSG (nur noch 227km/h Vmax)

VW Passat

Hallo,

ist es nur mir aufgefallen, dass mit der Einführung des (augenscheinlich länger übersetzten) 7G DQ381 die Vmax von 233km/h auf 227km/h gefallen ist?

Fand es vorher erstaunlich, dass der 240PS mit 4M "nur 238km/h hatte und der 50PS schwächere FWD immerhin 233km/h. Jetzt ist der Unterschied wieder größer...

Mal schauen, ich denke ich bekomme Mitte Januar dann den mit 7G ausgeliefert (obwohl ich 2017 noch den mit 6G bestellt hatte).

Beste Antwort im Thema

Wir können Autos auch abschaffen und aufhören zu arbeiten, wieder zur selbstversorgung zurück gehen...
Immer dieses engstirnige denken.
Kann man genauso umdrehen, wenn die Schleicher und unsicheren Autofahrer mal den Spiegel nutzen und das Rechtsfahrgebot einhalten, würde es auch sicherer und umweltfreundlicher auf den Straßen zugehen und das ohne Einschränkungen....

102 weitere Antworten
102 Antworten

Prinzipiell ist dein Ansatz ja ok, mich stören einfach nur so pauschal Aussagen wir müssen ein Limit einführen... und sicherheit usw.

Es gibt genug Verkehrsregeln:
Rechtsfahrgebot
Nicht unnötig langsam fahren
Schulterblick
Mehrfaches nutzen des Spiegels

Wenn die Leute sich nur an die Spiegel Nutzung und das Rechtsfahrgebot halten würden....

Dann müsste man nicht unnötig mehr Gesetze und Verkehrsregeln einführen....

Weil als Beispiel ohne Vorwurf, wenn du mit acc 95 fährst, wirst du irgendwann ein LKW überholen müssen, somit gehst du mit unter 100 auf die mittlere Spur, der motorische 110 mittelspur blockierer, sieht dich in 2km Entfernung und zieht ohne blinker und Spiegel Blick auf die linke Spur....
Ist jetzt der jenige, der bis grade eine komplett freie Spur hatte und >130 km/h schnell ist die Gefahr... , oder nur das Opfer weil ihm jemand in sein sicherheitsbereich reinzieht...

Es gibt immer mehrere Ansichten, man sollte so offen sein und es immer von beiden Seiten betrachten....

Sicherlich kann es egal sein ob die Topspeed 227 oder 233 ist, aber es ist doch ein legitimes thema zu erfragen warum sie gesunken ist, trotz modernerem getriebe...

🙄...und allen ein schönes WE, allzeit Gute Fahrt🙂

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. Januar 2018 um 16:29:14 Uhr:


....

Dann müsste man nicht unnötig mehr Gesetze und Verkehrsregeln einführen....
...

Wir brauchen nicht mehr Gesetze und Verkehrsregeln, auch keine höhere Strafen. Wir müssen nur die bestehenden anwenden und konsequent umsetzen!

D.h.: Jedes Vergehen muss geahndet werden!

Wenn der Mittelspurfahrer jedes mal bei Nichtachtung des Rechtsfahrgebotes und der Raser bei jeder Geschwindigkeitsübertretung zahlen müsste, ginge es bald sehr gesittet und mit viele weniger Staus auf unseren Straßen zu!

Nix anderes habe ich doch oben geschrieben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jonicc schrieb am 12. Januar 2018 um 15:51:11 Uhr:


@DieselSeppel
Wollen hier jetzt keine Grundsatzdiskussion führen oder? Meine Meinung hab ich geschrieben alles andere ist ein Endlosthema und gehört hier nicht rein!

Du hast eine Frage gestellt, ich habe sie beantwortet! 😠

@DieselSeppel
Alles gut ;-)
Schönes Wochenende euch allen.

Zitat:

@zap-o-post schrieb am 12. Januar 2018 um 16:55:51 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. Januar 2018 um 16:29:14 Uhr:


....

Dann müsste man nicht unnötig mehr Gesetze und Verkehrsregeln einführen....
...

Wir brauchen nicht mehr Gesetze und Verkehrsregeln, auch keine höhere Strafen. Wir müssen nur die bestehenden anwenden und konsequent umsetzen!

D.h.: Jedes Vergehen muss geahndet werden!

Wenn der Mittelspurfahrer jedes mal bei Nichtachtung des Rechtsfahrgebotes und der Raser bei jeder Geschwindigkeitsübertretung zahlen müsste, ginge es bald sehr gesittet und mit viele weniger Staus auf unseren Straßen zu!

Das sehe ich genau wie du und ich habe auch schon mal gesehen, wie ein Mittelspurfahrer raus gezogen wurde aber: Die Mittelspur darf benutzt werden, wenn man beabsichtigt, ein langsameres Fahrzeug zu überholen. Wenn also ständig ein LKW nur in Sichtweite ist, darf also ständig auf der Mittelspur gefahren werden. Ist leider so.

Und was das Thema Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit angeht: Damit gibt es nachweislich nicht weniger Unfälle und leider auch nicht weniger Schwerverletzte und Tote. Die Unfälle passieren ja hauptsächlich in Geschwindigkeitsbegrenzten Abschnitten. Und das Fahren mit 120 Km/h ermüdet deutlich mehr als mit 160 Km/h

BTT: Ich finde es sehr schade, dass der 190er nur noch mit Automatik zu bekommen ist und dabei dann auch noch "lahmer" ist und mit DSG werde ich nicht glücklich. Dieses ständige hin- und herschalten nervt mich enorm. Ich habe ein sehr gutes Gehör und das fühlt sich dabei gequält.

Im schlimmsten Fall wird es dann doch der 150er. Gibt es bei dem auch Leistungsanpassungen nach unten, die nicht bei der PS-Zahl erkennbar sind?

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 13. Januar 2018 um 21:10:01 Uhr:


mit DSG werde ich nicht glücklich. Dieses ständige hin- und herschalten nervt mich enorm.

Das ganze hin- und herschalten von Hand ist weniger nervig?

Zitat:

@laptop24 schrieb am 13. Januar 2018 um 23:09:26 Uhr:



Zitat:

@TaifunMch schrieb am 13. Januar 2018 um 21:10:01 Uhr:


mit DSG werde ich nicht glücklich. Dieses ständige hin- und herschalten nervt mich enorm.

Das ganze hin- und herschalten von Hand ist weniger nervig?

Für mich ist das so. Ich schalte deutlich weniger als eine Automatik. Ich muss insb. bei einem Diesel nicht ständig runterschalten, ab 120 km/h auf der Autobahn einfach im 6. Gang drauf und fertig. Ab 60km/h am Ortsausgang im 4. Gang einfach drauf und fertig. DSG schaltet dann ständig runter. Ich hatte vor drei Jahren für einige Tage einen 150PS-DSG-Golf ... gefällt mir überhaupt nicht.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 13. Jan. 2018 um 23:9:26 Uhr:


Das ganze hin- und herschalten von Hand ist weniger nervig?

Nö, das nennt man Autofahren...

Dafür gibt es ja eigentlich Diesel mit > 300 Nm, das man eben nicht überbordend Hin und Herschalten muss.

Stau ist auch kein Problem, einfach Kupplung loslassen und im 1ten - 4ten mit Standgas dahinzuckeln lassen.

Also bei meinem dq500 schaltet er früh hoch und hält dem Gang, solange kein kick down betätigt wird, er schaltet nicht runter....

Zitat:

@msb8282 schrieb am 13. Januar 2018 um 23:45:26 Uhr:



Zitat:

@laptop24 schrieb am 13. Jan. 2018 um 23:9:26 Uhr:


Das ganze hin- und herschalten von Hand ist weniger nervig?

Nö, das nennt man Autofahren...
Dafür gibt es ja eigentlich Diesel mit > 300 Nm, das man eben nicht überbordend Hin und Herschalten muss.

Stau ist auch kein Problem, einfach Kupplung loslassen und im 1ten - 4ten mit Standgas dahinzuckeln lassen.

Jap, habe ich beim A1 auch so gemacht, genug Drehmoment haben die Motoren im Stand.
Lästig war nur, wenn der vor einen langsamer war, als der 1 Gang im Leerlauf....

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. Januar 2018 um 23:47:23 Uhr:


Lästig war nur, wenn der vor einen langsamer war, als der 1 Gang im Leerlauf....

Das ist in der Tat ein Problemchen ...

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 13. Januar 2018 um 21:10:01 Uhr:


BTT: Ich finde es sehr schade, dass der 190er nur noch mit Automatik zu bekommen ist und dabei dann auch noch "lahmer" ist und mit DSG werde ich nicht glücklich. Dieses ständige hin- und herschalten nervt mich enorm. Ich habe ein sehr gutes Gehör und das fühlt sich dabei gequält.

Im schlimmsten Fall wird es dann doch der 150er. Gibt es bei dem auch Leistungsanpassungen nach unten, die nicht bei der PS-Zahl erkennbar sind?

Eigentlich lernt das DSG das Fahrverhalten. Wenn du natürlich einen Vorführwagen mit DSG gefahren bist und damit immer sportlich gefahren wurde, schaltet es dann natürlich auch bei dir ständig runter. Damit es das nicht mehr macht, muss man erst einmal eine Weile fahren, damit es sich wieder anpasst. Und das passiert sicherlich nicht während ein Probefahrt oder einem kurzen Wochenende. Oder das Fahrzeug war defekt. Denn ich kann so ein Verhalten weder von meinem jetzigen Passat behaupten noch vom Vorgänger. Auch schaltete beim Vorgänger das DSG bis zum Verkauf mit 215.000 km butterweich und zu 90 % absolut unmerklich.

Was die nur noch 227 km/h angeht, das kann so gewollt sein, um den Abstand des BiTu zu vergrößern oder eventuell hat es auch was mit neuen Fahrprogrammen zur Reduzierung von Schadstoffen zu tun.

Übrigens ist es für den Verbrauch auch nicht so gut, wenn man im 6. Gang aus dem Drehzahlkeller heraus beschleunigt. Aber wenn man einen halbwegs sensiblen Gasfuß hat, schafft man das auch gut mit dem DSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen