Passat MJ18 190PS TDI mit 7G DSG (nur noch 227km/h Vmax)

VW Passat

Hallo,

ist es nur mir aufgefallen, dass mit der Einführung des (augenscheinlich länger übersetzten) 7G DQ381 die Vmax von 233km/h auf 227km/h gefallen ist?

Fand es vorher erstaunlich, dass der 240PS mit 4M "nur 238km/h hatte und der 50PS schwächere FWD immerhin 233km/h. Jetzt ist der Unterschied wieder größer...

Mal schauen, ich denke ich bekomme Mitte Januar dann den mit 7G ausgeliefert (obwohl ich 2017 noch den mit 6G bestellt hatte).

Beste Antwort im Thema

Wir können Autos auch abschaffen und aufhören zu arbeiten, wieder zur selbstversorgung zurück gehen...
Immer dieses engstirnige denken.
Kann man genauso umdrehen, wenn die Schleicher und unsicheren Autofahrer mal den Spiegel nutzen und das Rechtsfahrgebot einhalten, würde es auch sicherer und umweltfreundlicher auf den Straßen zugehen und das ohne Einschränkungen....

102 weitere Antworten
102 Antworten

Sicher nichts, wo es auf vernünftige Rechtschreibung und einen halbwegs akzeptablen Satzbau ankommt.

Sorry.. mit Brille wäre das es nicht passiert mein Beruf.. Fleicher Meister, seid 30 Jahren .wenn du Rechtschreibfehler findes ganz du sie gerne behalten.. schreibe nicht so oft mit den Handy..

Der ultra ist doch die optimierte Version, die sollte u.a. Auch ein optimierten cw Wert haben. Wie hoch ist der denn wenn der normale schon nur 0,23 hat.

@Hans.E

Die Rechtschreibfehler stören mich weniger. Störend ist eher, dass du offenbar keine Lust hast richtige Sätze zu machen.

Ähnliche Themen

Schreibe nicht oft mit den Handy. Bin das nicht so gewohnt übel noch .. bin ja schon ein paar Tage älter ..

Um mal wieder auf die eigentlich Frage des TE zurückzukommen:
Mein B8 Variant 190 PS/Handschalter MJ 2016 soll nach KFZ-Schein 235 km/h bringen.
Mit den üblichen Smartphone GPS-Apps ließen sich im besten Falle "echte" 225 km/h messen - und das mit schmaler 215/17 Bereifung. Dafür sind dann aber auch einige Kilometer Anlauf nötig.
Ich halte diesen Wert unter der Berücksichtigung des Fahrzeugewichts, cw-Wert für den Variant, für angemessen und erwarte auch nicht mehr.
Gleichwohl ist für mich die für "geschönte" Werksangabe ein Stück Augenwischerei.

Das ist schon richtig, der Passat schiebt eine ordentliche Luftwand vor sich, das Gewicht ist auch nicht zu unterschätzen. Der A4 ist da doch ziemlicher gegen. Von den Abmessungen müsste man mit dem A6 vergleichen.

Zitat:

@Risotto schrieb am 30. Januar 2018 um 20:04:04 Uhr:


Um mal wieder auf die eigentlich Frage des TE zurückzukommen:
Mein B8 Variant 190 PS/Handschalter MJ 2016 soll nach KFZ-Schein 235 km/h bringen.
Mit den üblichen Smartphone GPS-Apps ließen sich im besten Falle "echte" 225 km/h messen - und das mit schmaler 215/17 Bereifung. Dafür sind dann aber auch einige Kilometer Anlauf nötig.
Ich halte diesen Wert unter der Berücksichtigung des Fahrzeugewichts, cw-Wert für den Variant, für angemessen und erwarte auch nicht mehr.
Gleichwohl ist für mich die für "geschönte" Werksangabe ein Stück Augenwischerei.

Mein 190er (2WD, HS) aus 2015 läuft lt. GPS 233. Die 235 habe ich nach meiner Erinnerung nie gesehen, aber natürlich auch nicht immer das Telefon nebenan im Blick.

Ich nutze das GPS eigene Signal als Referenz vom Navi.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 8. Februar 2018 um 21:35:22 Uhr:


Ich nutze das GPS eigene Signal als Referenz vom Navi.

Wie finde ich das? Bzw. wo stellt man das ein?

Erst muss das green Menü freigeschaltet werden per vcds. Dann lange die Menü Taste drücken. Aktuell dürftest du nur auf die Software info Seite kommen und wo man Updates einspielen kann.
Das green Menü birkt aber auch Risiken man kann damit auch Dinge ändern, hat man keine Ahnung oder merkt sich die Änderungen nicht.
Kann es zum Ausfall bzw. Permanenten Fehlereintrag kommen.
Dort kann ich halt auf die GPS Rohnerte gucken.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. Februar 2018 um 12:30:30 Uhr:


Erst muss das green Menü freigeschaltet werden per vcds. Dann lange die Menü Taste drücken. Aktuell dürftest du nur auf die Software info Seite kommen und wo man Updates einspielen kann.
Das green Menü birkt aber auch Risiken man kann damit auch Dinge ändern, hat man keine Ahnung oder merkt sich die Änderungen nicht.
Kann es zum Ausfall bzw. Permanenten Fehlereintrag kommen.
Dort kann ich halt auf die GPS Rohnerte gucken.

Danke!

Misst....
Autokorrektur....
Sollte natürlich "Rohwerte" heißen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen