Passat MJ18 190PS TDI mit 7G DSG (nur noch 227km/h Vmax)

VW Passat

Hallo,

ist es nur mir aufgefallen, dass mit der Einführung des (augenscheinlich länger übersetzten) 7G DQ381 die Vmax von 233km/h auf 227km/h gefallen ist?

Fand es vorher erstaunlich, dass der 240PS mit 4M "nur 238km/h hatte und der 50PS schwächere FWD immerhin 233km/h. Jetzt ist der Unterschied wieder größer...

Mal schauen, ich denke ich bekomme Mitte Januar dann den mit 7G ausgeliefert (obwohl ich 2017 noch den mit 6G bestellt hatte).

Beste Antwort im Thema

Wir können Autos auch abschaffen und aufhören zu arbeiten, wieder zur selbstversorgung zurück gehen...
Immer dieses engstirnige denken.
Kann man genauso umdrehen, wenn die Schleicher und unsicheren Autofahrer mal den Spiegel nutzen und das Rechtsfahrgebot einhalten, würde es auch sicherer und umweltfreundlicher auf den Straßen zugehen und das ohne Einschränkungen....

102 weitere Antworten
102 Antworten

Es gibt noch den Zielkonflikt, dass der höchste Gang im NEFZ noch ausreichend Anwendung finden muss. Deswegen ist er meist nicht so lang wie motormässig möglich.

Also ich komme mit meiner 150 PS TDI mit DSG auf 225 km/h.

Was mir aufgefallen ist, ist dass die Öltemperatur bei Vollast ganz schön raufgeht. Vorher lag sie immer so bei ca. 95C und bei Vollast geht sie auch mal flott auf 115C. Dann aber auch wieder runter. Ist das bei euch auch so?

Ist normal und eigentlich auch nicht dramatisch, unsere caddys(140-150ps) fahre ich immer mit 110-120grad Öl.
Hat aber relativ wenig mit 190ps noch der Topspeed des neuen 7g dsg zu tun.

Zitat:

@sakaguchinet schrieb am 3. Januar 2018 um 20:32:31 Uhr:


Fand es vorher erstaunlich, dass der 240PS mit 4M "nur 238km/h hatte

deswegen fährt der karren trotzdem bis tachoanschlag bei 260km/h

Ähnliche Themen

Die Betonung liegt auf "Tacho"

Tach zusammen!

Über was reden wir hier eigentlich...VMax?? son Quatsch!

Ich finde man sollte die Autos auf 160 km/H drosseln und die Höchstgeschw. der BAB auf 120 km/H setzen.
Dann hätten wir viele Probleme weniger!
Umwelt, Verkehrstote etc.

Denkt doch bitte mal in diese Richtung🙂

Wir können Autos auch abschaffen und aufhören zu arbeiten, wieder zur selbstversorgung zurück gehen...
Immer dieses engstirnige denken.
Kann man genauso umdrehen, wenn die Schleicher und unsicheren Autofahrer mal den Spiegel nutzen und das Rechtsfahrgebot einhalten, würde es auch sicherer und umweltfreundlicher auf den Straßen zugehen und das ohne Einschränkungen....

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. Januar 2018 um 15:06:23 Uhr:


Wir können Autos auch abschaffen und aufhören zu arbeiten, wieder zur selbstversorgung zurück gehen...
Immer dieses engstirnige denken.
Kann man genauso umdrehen, wenn die Schleicher und unsicheren Autofahrer mal den Spiegel nutzen und das Rechtsfahrgebot einhalten, würde es auch sicherer und umweltfreundlicher auf den Straßen zugehen und das ohne Einschränkungen....

...stimmt. DU bist Derjenige, Der für sinnfreie Kommentare zuständig ist...😉

@schorschfranzose2012
Wasen bei dir kaputt?
Bin nun wirklich kein Raser aber wenn die Bahn mal frei ist, trete ich auch mal auf die Tube. Wenn es die Verkehrslage erlaubt, was spricht dagegen???

Sehe ich zum einen anders, zum anderen gehört dein Beitrag nicht zum Thema, kannst dir gerne ein neues Thema erstellen und da mit gleichgesinnten drüber schreiben, aber hier gehört ein Moral Apostel mit Tempo Limit nicht rein.
Da das Thema technischer Natur war, warum die Topspeed trotz ein Gang mehr geringer ist...

Zitat:

@Jonicc schrieb am 12. Januar 2018 um 15:34:59 Uhr:


was spricht dagegen???

Der überproportionale Anstieg der CO2- und Schadstoffemissionen. Wenn du jetzt entscheidest gerne mal deutlich schneller als 130 km/h zu fahren, weil es dir Spaß macht, zahlen den Preis dafür kommende Generationen.

@DieselSeppel
Wollen hier jetzt keine Grundsatzdiskussion führen oder? Meine Meinung hab ich geschrieben alles andere ist ein Endlosthema und gehört hier nicht rein!

Wenn es danach geht, müsste der schorschfranzose sein Auto aber zuhause stehen lassen, bei Tempo 95 auf der Bahn noch um die 6l zu verbrauchen, da bin ich mit meinen mit 120 trotz allrad 1l sparsamer. Somit schädigt er durch die bummelei und falschen Antriebskonzept für die AB wohl mehr die Umwelt durch co2 Ausstoß.
Mit mein A1 Frontantrieb konnte ich mit 6l konstant >180 fahren...

Also jetzt die Geschwindigkeit als bösewicht beim co2 ausstoß zu sehen, da wäre das einsparpotential größer, wenn die Autos leichter wären und nicht jeden misst an board hätten und mit sich rum schleppen.

Sehe ich generell wie jonicc, das Thema co2 und Co ist eine endlosschleife...

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. Januar 2018 um 15:35:35 Uhr:


Sehe ich zum einen anders, zum anderen gehört dein Beitrag nicht zum Thema, kannst dir gerne ein neues Thema erstellen und da mit gleichgesinnten drüber schreiben, aber hier gehört ein Moral Apostel mit Tempo Limit nicht rein.
Da das Thema technischer Natur war, warum die Topspeed trotz ein Gang mehr geringer ist...

...mich würde es sehr erfreuen wenn sich hier Gleichgesinnte treffen würden😛...noch mehr😉

Natürlich war mein 1.Kommentar Provokation...und Du hast Dich daraufeingelassen.

Ja, Du hast Recht, rein technisch gesehen ist mein Kommentar sinnfrei.
Aber wenn man Technik und Verstand bzw. Verständnis zusammenbringen würde,
ginge es allen besser...

Und mal ehrlich wer braucht eine Technik die Vmax kann...heute sind doch ganz andere Themen relevant.
Frag mal Angie an dieser Stelle...😁

Wollte doch nur mal eine andere Denke einbringen...so am Anfang des Jahres...wo alle ins FitnessStudio laufen etc....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen