Passat mit 2E Motor hat kein Zündfunken
Hallo,
wir haben an useren vw passat variant gt 35i seit ein paar tagen das problem das er staten will aber nicht kann und mit starthife genauso wenig die batterie is schnell leer (nach 5-8 eigen start ohne starthife) das rele 167 haben wir erneuert und den anlasser auch damit hatte der moter (2E) sich gesünder anhört die baterie immer noch das gleiche und das zündschloss lasst ihn nicht starten aber jemand hat das zündschloss umgang und er will starten nur fehlt der zündfunke wir wissen nicht mehr weiter hat jemand von euch einen vorschlag?
(ist ein schlat getriebe)
Mfg Flaya
44 Antworten
es ging ja auch erst mal um Klemme 15. Dann besorgt man sich eine zum Testen, bevor man Geld ausgibt. Die Dinger sind ja weit verbreitet....
Zitat:
Original geschrieben von Flaya
Zündspule bekommt strom
Beim Startvorgang auch? Manchmal wird Klemme 15 nur in dieser Stellung nicht kontaktiert, bei "Zündung an" ist sonst alles normal. (Dann müsste sich das Fahrzeug aber anschieben lassen)
schieben könne nwa bis zum rewe und zu rück kein zündfunken.... nur starten tut er nur nicht anbleiben
mal ganz blöd 🙂
nebel mal die zündspule mit wasser ein un guck mal ob er net den zündfunken woanders raushaut als ins kabel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flaya
mit oder ohne deckel?
Was für ein Deckel? Bilde doch mal ganze Sätze!
Zündspule, nicht den Verteiler, falls Du das meinst.
..hab zur Not noch nen kompletten 2E stehen..😉
Zitat:
Original geschrieben von Flaya
mein parter sagte das so das ich das frage soll
Dann frag ihn doch bitte, was er damit meint.
Dann also morgen beim Startversuch die Zündspule mit dem Blumenzerstäuber einnebeln und schauen, ob die Funken irgendwo hin springen, wo sie nicht sollen. Ist dabei nichts zu sehen, mit der Diodenprüflampe am Stecker prüfen, wie das Wester schon beschrieben hat. Dann bitte das Ergebnis wieder hier melden.
zündspuhle funkt richtig und volt zahl stimmt auch eine veränderung is aufgetreten erstinkt nach benzin beim starten
wenn habt ihr die primär seite gemessen die sekundär hochspannungsseute wohl eher nicht
was heißt spule funkt richtig
soll das heißen nach sprühnebel ein nebelung funkt die spule nach aussen dann isse platt
um mit hausmitteln zu überprüfen ob die zündspannung noch ausreichend ist kannst du folgende dscungelmethode verwenden
nehme dir eine zusätzliche zündkerze wenn du hast ziehe zündkerzenstecker ab stecke kerze rein alte die elektrode gegen den motorblock masse und lasse jemanden starten
funkt sie gelblich hast du zuwenig spannung das sie in kompremierter tylinder umgebeung noch funktioniert
ist es blauweißlich und kanttert richtig hast du zumindest genügend zündspannung auf der sekundär seite
kerzenbild ist wie ? nass rehbraun oder schwarz ?
benzin geruch beim starten lässt darauf vermuten das er versäuft
kann mehrere ursachen haben
kompression am ende
gemischbildung total überfettet
keine oder falsch eingestellte zündung
bis zum verteiler geht alles, den hören wir auch arbeiten nur ab da zu den zündkerzen nix, beim ausbau der zünd gerzen waren die schwarz die enden
Zitat:
Original geschrieben von Flaya
bis zum verteiler geht alles, den hören wir auch arbeiten ...
Was hört Ihr denn am Verteiler "arbeiten"?