Passat mit 2 Tanks

VW Passat B5/3B

Hallo

Ich wollte mal fragen von einen Bekanten ob es sich lohnen würde bei einen 3B einen 2 Tank von 30 Liter ein zubauen. Und was es kosten würde ein Tempomat nach zurüsten

22 Antworten

Hallo @ alle!

schaut mal hier rein:

http://www.motor-talk.de/t238563/f61/s/thread.html

Vielleicht beantwortet das all Eure Fragen... Habe gleich mal interessiert an meinem 2003er 3BG geschaut: das Knöpfchen ist da, werde das demnächst mal ausprobieren.

Gruß
René

Ja und??? Selbst mein Octavia hatte das "Knöpfchen"..
Ist nix anderes als das der Tank entlüftet wird, da ja der Kaftstoff beim einfüllen schäumt..
Ich tanke eh immer damit..
Oder hat es schon mal jemand geschaft, ohne lange zu warten 60l zu tanken (beim normalen 3BG)??

Hi,

kann mal jemand ein Foto von dem "Knöpfchen" machen? Hab bei mir gesucht und nix gefunden. Oder liegt das daran, das meiner ein Ami ist?

Gruß Michael

kann sein...
wenn du den Tankdeckel aufschraubst, hast du auf der linken Seite einen Gummischlauch... das "Knöpfchen"..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDM 850


Hi,

kann mal jemand ein Foto von dem "Knöpfchen" machen? Hab bei mir gesucht und nix gefunden. Oder liegt das daran, das meiner ein Ami ist?

Gruß Michael

Puh ist das kalt draußen!

Hab mal eben zwei Fotos gemacht.

Foto 1Foto 2

Zitat:

Original geschrieben von mavFG


Oder hat es schon mal jemand geschaft, ohne lange zu warten 60l zu tanken (beim normalen 3BG)??

Jupp, 59.1Liter 😮

Reichweitenanzeige zeigte auch 0km an. 😁

Gruß Dirk

59,1 sin keine 60 (-:

Zitat:

Original geschrieben von mavFG


59,1 sin keine 60 (-:

Grob gerundet - ja! 😁

Nochmal zum Übertanken:

Zitat:

Hinweise: Bei Benzinfahrzeugen kann man sich damit den Aktivkohlefilter zur Zurückhaltung der Benzindämpfe beschädigen. Es wird bei Überschlägen nicht mehr sicher verhindert, dass Kraftstoff aus dem Überlauf austreten kann. Bei hohen Außentemperaturen muss beachtet werden, dass der kalte Kraftstoff aus dem Tankstellenreservoir sich allmählich ausdehnt und überlaufen kann. Daher nur dann "übertanken", wenn danach die Fahrt sofort fortgesetzt wird, damit der Kraftstoff Platz zum Ausdehnen bekommt. Die Tankanzeige registriert dann für die übertankte Menge bis zum Normtankinhalt (z. B. 45l beim Fabia) die ganze Zeit Vollausschlag.

Gruß Dirk

Zitat:

.
Oder hat es schon mal jemand geschaft, ohne lange zu warten 60l zu tanken (beim normalen 3BG)??

Klar, also selten ist das bei mir auch nicht. Tanke immer so zwischen 58l und 61l. Allerdings liegt die Tankuhr dann schon unter dem letzten roten Strich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen