Passat linke Hecktür Alarmanlage
hey,
ich habe seit ca. 1 Jahr den 1.6er Passat. um die Alarmanlage zu aktivieren muss ich meinen schlüssel 2 mal mit kleinem abstand nahc rechts drehn,sprich 2mal abschließen. es liegt definitiv an der hinteren linken tür, da sich der tür pinn akustisch 2 mal senkt. Ich weis dass der Passat generell probleme mit der schließanlage hat, aber wenn mir jemand sagen könnte woran es möglicherweise liegen könnte, oder mir sagen könnte wie ich mein problem wieder in den griff bekommen/behoben könnt,wäre ich sehr dankbar. Auch eine weiterleitung zu einem vergleichbarem thema ist auch ok. Danke für jegliche Hilfe 🙂
16 Antworten
Hi,
ähh, welches Problem denn?? Du hast noch nichts genaues beschrieben...😕
geht darum dass sich die alarmanlage erst nach 2mal schlüssel drehen anschaltet. oder is des standart?
Da wird sicherlich das Türschloß der entsprechenden Tür einen an der Marmel haben......die gibts Lösungen mit Nachlöten, Microschalter tauschen oder aber das ganze Schloß tauschen. Findest du alles über die SuFu oder vllt. sogar in den FAQ.
Achso...
Aber könnte das nicht trotzdem normal sein? Ich muss bei mir per FFB auch zweimal abschließen um die Safe Sicherung (also die Alarmanlage) zu aktivieren. Das Auto quittiert mir das Ganze mit einem kurzen Blinken.
Ähnliche Themen
Hä? Ich glaube ich muss nochmal in die BA gucken. Die AA ist beim einmaligen Drücken aktiviert und die Türen verschlossen. Beim zweimaligen Drücken wird die AA deaktiviert.....so kenn ich das. Denn wenn das Türschloß im Eimer ist, beginnt auch die AA verrückt zu spielen.....eigene Erfahrung: Tür geöffnet, Kind aus Sitz geholt, dabei in der Tasche Taste zum Verschließen gedrückt, geöffnete Tür wurde wg. des defekten Schlosses nicht erkannt, das Getute ging los.....ne Safe-Funktion wie bei Opel (Türschloß eine Stellung weiter drehen) gibts doch beim Passat gar nicht. Da ist doch immer Safe beim Verschließen, sprich Tür kann auch von innen nicht geöffnet werden, wenn abgeschlossen (egal ob Schlüssel oder FFB). Oder ist das im 3B noch anders.
Aber so wies aussieht hat der TE keine FB, denn er nimmt den Schlüssel.
Ok, nicht das ich mich jetzt täusche... Einmal drücken --> Auto ist zu. Nochmal drücken -->Alles bleibt äußerlich wie es ist, nur blinkt es einmal. Drücke ich dann nochmal auf die FB zum schließen, hört/sieht man wie die Türpins sich bewegen und den Abschließvorgang wie beim ersten Mal wiederholen.
Bei mir sind auch die hinteren Türschlösser defekt (schließen nicht immer mit den anderen ab). Neulich hatte ich den Fall, dass die hinteren Türen offen waren. Dann habe ich nochmal gedrückt und die Türen haben wieder nicht reagiert. Als ich dann testweise einer der Türen öffnen wollte, ging der Alarm los. Daher kam ich zu obiger Annahme, dass zweimal drücken für die Aktivierung der AA ist.
Kann aber wie gesagt auch sein, dass ich mich da irre oder falsch liege, da meine Mikroschalter auch im Eimer sind. Hab aber auch leider grad das Handbuch nicht da. Aber ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich da mal was von Safe Sicherung gelesen habe, oder?
Viele Grüße,
Martin
Hab leider nur den schlüssel, fernbedienung kennt mein kleiner leider ned^^also nochmal zum mitschreiben^^ schlüssel ins schloss. einmal nach rechts gedreht,alle türpins fallen nach unten,auto abgeschlossen, aber kein licht blinkt. nach ca. 3 sek nochmal nach rechts drehen, nur der hintere türpin hört sich an als würd er nochmal nach unten fallen(obwohl er unten ist und in der stellung bleibt) und dann fängt das AA kontroll leuchtchen an zu blinken.
DAnke für eure Antworten!!
liebe grüße,
Philipp
Hmm, scheinen dann wohl die Mikroschalter und/oder die Lötstellen zu sein. Typisches Problem, sie Sufu hilft dir weiter.
Wenn die Blinker nix quittieren, wenn du abschließt ist, ist ganz sicher ein Schloß/Mikroschalter im Eimer. Du kannst dich noch eine Zeit lang damit behelfen, es ein zweites oder drittes mal zu machen, irgendwann ist aber ganz Schluß. Entweder er öffnet dann nicht mehr oder er verschließt nicht. Solltest du damit noch ein Stück so weiter machen wollen, empfehle ich dir, die Kindersicherung in den hinteren Türen zu deaktivieren.
OT: Hast du nochmal nachschauen können, wie es nun mit der ZV beim 3BG ist? Hab das gerade nicht hier...
Nö. Bin noch @work.😎
Aber wie gesagt, bei mir ist sie "scharf" beim ersten Druck und Verriegeln.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Hä? Ich glaube ich muss nochmal in die BA gucken......ne Safe-Funktion wie bei Opel (Türschloß eine Stellung weiter drehen) gibts doch beim Passat gar nicht. Da ist doch immer Safe beim Verschließen, sprich Tür kann auch von innen nicht geöffnet werden, wenn abgeschlossen (egal ob Schlüssel oder FFB). Oder ist das im 3B noch anders.
Dann lies dir mal die BA durch. Ist beim 3B und auch beim 3BG so. Die LED in der Fahrertür zeigt ja nicht die Funktion der AA an, sondern die Saftey-Lock funktion. Diese kann durch nochmaliges abschließen deaktiviert werden, dann kannst du die Türen von innen auch wieder öffnen.
Das Problem des TE könnte auch an der Steckverbindung in der B-Säule liegen.
Greetz HM
Na soweit war ich ja nicht von ab.😛
Irgendwas war mit dem 2. Druck auf die FFB, daran konnte ich mich noch erinnern. Ich hab nur noch nie im Auto gesessen und probiert, was wann wie passiert.😉
Die AA müsste dann aber auch ausgeschaltet sein.
Jup... die Funktion wäre ansonsten ja auch sinnlos... erst recht falls du eine IRÜ hast 😉
Greetz HM