Passat läuft nicht mehr! Elektronikproblem?
Heute wollte ich einkaufen fahren, doch mein Auto mag mich wohl nicht mehr?!😁
Folgendes Problem: Nach Einschalten der Zündung brennt keine Kontrolleuchte! Nachdem ich den Schlüssel trotzdem gedreht habe, ist der Wagen zwar wie immer angesprungen, nur nach einer Sekunde aber wieder ausgegangen! Hat jemand nen Schimmer woran es liegen könnte?
Mir fällt spontan nur ein, vielleicht mal die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen und mal die Sicherungen nachzugucken?! Zentralverriegelung funktioniert, Fensterheber aber nicht! Kann aber noch ein paar Stunden dauern, bis ich da mal gucken kann, denn im Regen möchte ich da auch nicht unbedingt rumhampeln.😉
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
- Spannungsversorgung für Kombiinstrument nicht i.O..
- Kombiinstrument plattSteuergerät für WFS ist im Kombiinstrument implementiert.
Jetzt bin ich schon mal schlauer. Du hattest gut getippt! 😉
Der 🙂 hat mich heute vormittag angerufen, und mitgeteilt, dass das Kombiinstrument völlig platt ist. Strom kommt (angeblich) überall an wo er soll, aber es tuts sich trotzdem nichts. Also ist das Teil Schrott.🙁
Um 16 Uhr ruft er mich noch mal an, und will mir mitteilen, ob das Teil heute noch kommt, oder erst morgen früh. Derartige "Billigteile" haben die VW-Werkstätten standardmäßig ja nicht im Lager rumliegen!😁
Ich werde noch nachfragen, aber ich denke, solche Kombiinstrumente sind keine Tauschteile, so dass ich mir das Altteil ins Auto legen lasse!?
Leicht geschockt war ich über den voraussichtlichen Endpreis, der hat mich fast an einen Zahnriemenwechsel erinnert.😁 Sind 460 € fürs Kombiinstrument samt Fehlersuche und Einbau normal, oder bin ich an einen Geier geraten? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Harry-NRW
Jetzt bin ich schon mal schlauer. Du hattest gut getippt! 😉Zitat:
Original geschrieben von hurz100
- Spannungsversorgung für Kombiinstrument nicht i.O..
- Kombiinstrument plattSteuergerät für WFS ist im Kombiinstrument implementiert.
Der 🙂 hat mich heute vormittag angerufen, und mitgeteilt, dass das Kombiinstrument völlig platt ist. Strom kommt (angeblich) überall an wo er soll, aber es tuts sich trotzdem nichts. Also ist das Teil Schrott.🙁
Um 16 Uhr ruft er mich noch mal an, und will mir mitteilen, ob das Teil heute noch kommt, oder erst morgen früh. Derartige "Billigteile" haben die VW-Werkstätten standardmäßig ja nicht im Lager rumliegen!😁
Ich werde noch nachfragen, aber ich denke, solche Kombiinstrumente sind keine Tauschteile, so dass ich mir das Altteil ins Auto legen lasse!?
Leicht geschockt war ich über den voraussichtlichen Endpreis, der hat mich fast an einen Zahnriemenwechsel erinnert.😁 Sind 460 € fürs Kombiinstrument samt Fehlersuche und Einbau normal, oder bin ich an einen Geier geraten? 🙄
Kombiinstrumente sind i.A. Austauschteile.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Kombiinstrumente sind i.A. Austauschteile.
Gut, danke, dann bekomme ich das alte KI ja leider nicht mit. Ich war nur erstaunt, dass im großen Auktionshaus jede Menge dieser Teile angeboten werden. Dann kann man davon ausgehen, dass die dort alle aus Schrottautos und Unfallwagen stammen?! Merkwürdig, aber muß man wohl mit leben!?
oder geklaut und andere software mit anderer seriennummer drübergspielt.
grüße suzruki
Ähnliche Themen
Oder so. Auf jeden Fall gibts bei E**y komischerweise erstaunlich viele!😉
Ob die Teile nach dem Einbau auch alle anstandslos funktionieren, ist dann wohl Glückssache?!
Um diesen Thread mal zu vervollständigen: Ich habe meinen Passat seit heute vormittag wieder.
Frisch gewaschen und gesaugt, und mit dem Diagnoseprotokoll, das 24 DIN A4 Seiten umfasst!
Ich hätte nicht gedacht, dass so ein Aufwand dahintersteckt, ein neues Kombiinstrument incl. Wegfahrsperre neu anzulernen!😉
Naja, zwar um einige Hunderter leichter, bin ich doch froh, dass mein altes Schätzchen wieder fährt!🙂
Von mir aus kann dieser Thread jetzt langsam in der Versenkung verschwinden!😉