Passat Konfiguration VX44LWYG -Könnt ihr mal drüberschauen?
Nach ewigem Stress mit meinem Arbeitgeber, der mir partout keinen BMW als Dienstwagen geben will, wird nun ein Passat bestellt.
Hier ist meine Konfiguration: VX44LWYG
(siehe auch pdf im Anhang)
Könnt ihr da mal drüberschauen und sagen, was man besser/anders machen kann?
Preislimit vom Chef ist 45.000,-
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Da der Themenstarter es versäumt hat, Angaben zu seinem Nutzungsprofil, Anforderungen etc. zu machen, ist es sehr verwunderlich, was für tolle Empfehlungen hier gegeben werden, nichts ahnend was der Mann braucht.
Zum Beispiel die, dass anklappbare Spiegel hässlich sind und daher weggelassen werden sollten. Wohl dem der sie dann hat wenn er z.b. sehr enge Passagen, Einfahrten meistern muss.
Alle diese Empfehlungen sind somit ohne die genaue Kenntnis der Anforderungen des Themenstarters völlig sinnfrei und man könnte die Ausstattung bis 45 TD€ ebensogut auswürfeln.
36 Antworten
Zitat:
@passatgames schrieb am 18. September 2015 um 19:54:01 Uhr:
Daumen hoch.Zitat:
@latidor schrieb am 18. September 2015 um 19:50:24 Uhr:
Ich würde bei Limit 45.000 Skoda Superb als Alternative anschauen.Das sehe ich (als langjähriger Passatfahrer) mittlerweile genauso.
Wobei ein gut ausgestatteter Superb als L&R nicht viel billiger wird. Aber definitiv ein tolles Auto. Vor allem, weil bei der Limousine die Heckscheibe mit aufgeht.
Das große Navi bringt wenig Vorteile (abgesehen von der SSD und AID möglichkeit). Ich würde ich auch das kleine DM nehmen, Assi-Paket und R-Sportpaket wegen der Progressivlenkung
Evtl. wenn das Budget noch reicht die gedämmten Scheiben.
Selbst VW-Händler (einige) raten zum "nicht" AID, haben wohl schon den Lieferanten gewechselt und läuft bei vielen B8 immer noch nicht rund.
Deine Lieferzeit regelt vielleicht die Qualität zu dem System das es gut funtkioniert. Ich finde das es für den Preis andere Dinge gibt, die man mehr bzw. effektiver nutzt.
Zitat:
@JasonOtter schrieb am 18. September 2015 um 21:15:47 Uhr:
Auf welche Erkenntnisse hoffst Du bei der Ausgangsfrage???Jeder hat hier eigene Vorstellungen von der perfekten Konfi. So vielfältig wie die Aufpreisliste sind auch die Meinungen. Für mich z.B. Ist da AID pflicht, für andere eine unnötige Spielerei.
Außerdem kann doch jeder nachlesen, welche Ausstattungen VW für den Passat anbietet und dann für sich entscheiden ob er sie braucht.
Gruß
JasonOtter
Andere Meinungen sind durchaus wichtig, da einige Foren Mitglieder von ihren Erfahrungen berichten können.
Übrigens ist das AID auch für mich ein Muss, weil ich so Navi und Media gleichzeitig angezeigt bekomme.
Zitat:
Andere Meinungen sind durchaus wichtig, da einige Foren Mitglieder von ihren Erfahrungen berichten können.
Übrigens ist das AID auch für mich ein Muss, weil ich so Navi und Media gleichzeitig angezeigt bekomme.
Wenn für Dich das AID ein Muss ist, dann geht der Spielraum bei Deiner jetzigen Konfiguration für andere Sonderausstattungen gegen 0... 😕
Ähnliche Themen
Ich finde diese nach oben klappenden Spiegel äußerst hässlich. Daher die 180€ beim Spiegelpaket sparen und dafür lieber das Dämmglas nehmen.
Mehr geht bei dem Budget wohl nicht. Persönlich würde ich die teuren Felgen weg lassen und lieber AreaView dafür nehmen.
Wenn AID Pflicht ist dann nimm die 150PS Maschine. Die reicht auch locker aus um dich von A nach B zu bringen. Du kaufst ja nicht für Privat. Somit wären mir optische Dinge völlig egal. In 3 Jahren muss bekommt man ja einen neuen.
Nicht immer nach den Sternen greifen wenns nicht geht.
Zitat:
@portaner schrieb am 18. September 2015 um 22:15:29 Uhr:
Wobei ein gut ausgestatteter Superb als L&R nicht viel billiger wird. Aber definitiv ein tolles Auto. Vor allem, weil bei der Limousine die Heckscheibe mit aufgeht.Zitat:
@passatgames schrieb am 18. September 2015 um 19:54:01 Uhr:
Daumen hoch.
Das sehe ich (als langjähriger Passatfahrer) mittlerweile genauso.
Das ist immer eine Frage des Blickwinkels. ;-)
Für 45k€ bekommst du z.B Einen 190Ps Superb mit DSG in laserweiß in Style mit ordentlich Ausstattung:
Da der Themenstarter es versäumt hat, Angaben zu seinem Nutzungsprofil, Anforderungen etc. zu machen, ist es sehr verwunderlich, was für tolle Empfehlungen hier gegeben werden, nichts ahnend was der Mann braucht.
Zum Beispiel die, dass anklappbare Spiegel hässlich sind und daher weggelassen werden sollten. Wohl dem der sie dann hat wenn er z.b. sehr enge Passagen, Einfahrten meistern muss.
Alle diese Empfehlungen sind somit ohne die genaue Kenntnis der Anforderungen des Themenstarters völlig sinnfrei und man könnte die Ausstattung bis 45 TD€ ebensogut auswürfeln.
Zitat:
@latidor schrieb am 18. September 2015 um 19:50:24 Uhr:
Ich würde bei Limit 45.000 Skoda Superb als Alternative anschauen.
Ist beim Business Premium dabei.
Zitat:
@passatgames schrieb am 19. September 2015 um 09:50:06 Uhr:
Das ist immer eine Frage des Blickwinkels. ;-)Zitat:
@portaner schrieb am 18. September 2015 um 22:15:29 Uhr:
Wobei ein gut ausgestatteter Superb als L&R nicht viel billiger wird. Aber definitiv ein tolles Auto. Vor allem, weil bei der Limousine die Heckscheibe mit aufgeht.
Für 45k€ bekommst du z.B Einen 190Ps Superb mit DSG in laserweiß in Style mit ordentlich Ausstattung:
Wie kann man da verschiedene Blickwinkel haben? Superb ist im Leasing nicht billiger, da ist der Passat ziemlich gut. Da interessiert der Listenpreis nur am Rande wegen Steuer.
Die genaue car policy wäre da das spannendere:
- geht ein superb überhaupt? (Bei meiner aktuellen Firma und bei meiner vorherigen Firma ging Skoda schon mal pauschal nicht)
- zählt jetzt wirklich der Listenpreis als Größenordnung oder ein referenzauto. Oder war einfach die Vorgabe "Passat ohne Wahl und maximal bis 45k". Dann sind die tollen dauernd wieder im Passat Forum aufkommenden Skoda/Opel/Ford/usw. Vorschläge einfach mal nicht zielführend.
So, und jetzt zur eigentlichen Frage: ich kann nur von mir ausgehen da wenig Details bekannt. Wenn Du meinst eher ein Techikfan zu sein dann haben wir zumindest hier eine ähnliche Voraussetzung. Ich habe mich dann für 150 PS entschieden und dafür alles an Spielereien rein was ging. AID, große LED, alle Assistenten, ... Gute Sitze und die gedämmten Scheiben (hatte sie im B7 und total zufrieden). Rückfahrkamera finde ich genial und gerade wenn viele Kinder in der Nachbarschaft sind sehr hilfreich (die strassenmalkreide am Boden erkennen die Piepser nicht, aber zermalmt lösen sie schnell eine Krise aus ;-) )
Wie gesagt, extrem subjektiv, aber Du hast nach der Meinung gefragt.
Vielen Dank an Alle! Durch den Beitrag von cabriokiller habe ich das Sportpaket reingenommen. Für etwa 300,- gibt es tolle Features. Morgen muss ich die neue Konfig noch der Firma mitteilen. Die Bestellung wurde letzte Woche ausgelöst. Ich hoffe, die akzeptieren die Änderung noch.
Übrigens soll die Lieferzeit sechs Wochen betragen. Kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass der Passat so schnell gebaut wird.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Baustatus des Fahrzeugs online nachzuverfolgen?
Zitat:
@svenjoly schrieb am 20. September 2015 um 08:48:05 Uhr:
Da der Themenstarter es versäumt hat, Angaben zu seinem Nutzungsprofil, Anforderungen etc. zu machen, ist es sehr verwunderlich, was für tolle Empfehlungen hier gegeben werden, nichts ahnend was der Mann braucht.Zum Beispiel die, dass anklappbare Spiegel hässlich sind und daher weggelassen werden sollten. Wohl dem der sie dann hat wenn er z.b. sehr enge Passagen, Einfahrten meistern muss.
Alle diese Empfehlungen sind somit ohne die genaue Kenntnis der Anforderungen des Themenstarters völlig sinnfrei und man könnte die Ausstattung bis 45 TD€ ebensogut auswürfeln.
Zu meinem Fahrverhalten :
45.000 km im Jahr
Langstrecke fast ausschließlich Autobahn (daher ACC)
Manchmal NL, B, CH, AT
Fahre gerne schnell und aktiv, deshalb 190 PS
Habe 2 kleine Kinder (demnächst 3 🙂, trotzdem kein Variant, da mir der Limokofferraum reicht und ich die Limo eleganter finde. Meistens fahre ich eh allein.
Unterwegs höre ich Spotify und Hörbücher
Zitat:
Habe 2 kleine Kinder (demnächst 3 🙂, trotzdem kein Variant, da mir der Limokofferraum reicht und ich die Limo eleganter finde. Meistens fahre ich eh allein.
Unterwegs höre ich Spotify und Hörbücher
3 kleine Kinder und dann ein Passat?
Wo willst Du die denn hinsetzen? Auf die Rückbank gehen keine 3 Kindersitze.
Da ist der Passat schonmal das - aus meiner Sicht - falsche Auto.
Zitat:
@Martin_BY schrieb am 20. September 2015 um 14:37:22 Uhr:
3 kleine Kinder und dann ein Passat?Zitat:
Habe 2 kleine Kinder (demnächst 3 🙂, trotzdem kein Variant, da mir der Limokofferraum reicht und ich die Limo eleganter finde. Meistens fahre ich eh allein.
Unterwegs höre ich Spotify und Hörbücher
Wo willst Du die denn hinsetzen? Auf die Rückbank gehen keine 3 Kindersitze.Da ist der Passat schonmal das - aus meiner Sicht - falsche Auto.
Die Alternative wäre Audi A4. Und der ist definitiv kleiner als der Passat.
Übrigens passen drei Kindersitze sehr gut in das Auto, wenn diese wie bei mir 34cm breit sind. Die meisten Eltern nehmen Sitze mit diesen Griffen an den Seiten. Die sind unpraktisch.