Passat Konfiguration VX44LWYG -Könnt ihr mal drüberschauen?
Nach ewigem Stress mit meinem Arbeitgeber, der mir partout keinen BMW als Dienstwagen geben will, wird nun ein Passat bestellt.
Hier ist meine Konfiguration: VX44LWYG
(siehe auch pdf im Anhang)
Könnt ihr da mal drüberschauen und sagen, was man besser/anders machen kann?
Preislimit vom Chef ist 45.000,-
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Da der Themenstarter es versäumt hat, Angaben zu seinem Nutzungsprofil, Anforderungen etc. zu machen, ist es sehr verwunderlich, was für tolle Empfehlungen hier gegeben werden, nichts ahnend was der Mann braucht.
Zum Beispiel die, dass anklappbare Spiegel hässlich sind und daher weggelassen werden sollten. Wohl dem der sie dann hat wenn er z.b. sehr enge Passagen, Einfahrten meistern muss.
Alle diese Empfehlungen sind somit ohne die genaue Kenntnis der Anforderungen des Themenstarters völlig sinnfrei und man könnte die Ausstattung bis 45 TD€ ebensogut auswürfeln.
36 Antworten
Zitat:
@portaner schrieb am 20. September 2015 um 22:10:45 Uhr:
Die Alternative wäre Audi A4. Und der ist definitiv kleiner als der Passat.Zitat:
@Martin_BY schrieb am 20. September 2015 um 14:37:22 Uhr:
3 kleine Kinder und dann ein Passat?
Wo willst Du die denn hinsetzen? Auf die Rückbank gehen keine 3 Kindersitze.Da ist der Passat schonmal das - aus meiner Sicht - falsche Auto.
Übrigens passen drei Kindersitze sehr gut in das Auto, wenn diese wie bei mir 34cm breit sind. Die meisten Eltern nehmen Sitze mit diesen Griffen an den Seiten. Die sind unpraktisch.
Der A4 ist natürlich keine Alternative, das ist klar. Wieder ein Arbeitgeber, der offensichtlich noch nie was von Familien gehört hat. 🙄
Unsere Kindersitze, sowohl der Maxi Cosi als auch der Cybex, sind deutlich breiter als die von dir genannten 34 cm. Und das passt leider in keinem Passat, C-Klasse, 3er BMW, und so weiter.
Welche Modelle sind das, die du durch die Gegend fährst?
Mega lol ein cybex passt nicht in den Passat? Klar ich hab 2 davon im Auto gehabt und in der Mitte war platz für die Oma. Welchen Passat bist du gefahren. Von Siku oder Herpa?
Zitat:
@portaner schrieb am 20. September 2015 um 22:10:45 Uhr:
Die Alternative wäre Audi A4. Und der ist definitiv kleiner als der Passat.Zitat:
@Martin_BY schrieb am 20. September 2015 um 14:37:22 Uhr:
3 kleine Kinder und dann ein Passat?
Wo willst Du die denn hinsetzen? Auf die Rückbank gehen keine 3 Kindersitze.Da ist der Passat schonmal das - aus meiner Sicht - falsche Auto.
Übrigens passen drei Kindersitze sehr gut in das Auto, wenn diese wie bei mir 34cm breit sind. Die meisten Eltern nehmen Sitze mit diesen Griffen an den Seiten. Die sind unpraktisch.
Das ist auch ein rofl wert. Wer kauft Kindersitze nach Optik? Die müssen sicher sein und nicht praktisch oder schön aussehen.
Zitat:
@CaRsde schrieb am 21. September 2015 um 09:37:46 Uhr:
Mega lol ein cybex passt nicht in den Passat? Klar ich hab 2 davon im Auto gehabt und in der Mitte war platz für die Oma. Welchen Passat bist du gefahren. Von Siku oder Herpa?
Nein, zwischen 2 Sitze dieser Bauart passt kein Mensch mehr dazwischen. Auch nicht mit "Mega lol" - ist das eine alternative Massangabe zu cm?
http://cybex-online.com/de/carseats/solutionq2fix.html
Ähnliche Themen
Korrektur: die Sitze sind 31cm breit und es sind Sitzerhöhungen, also keine Kindersitze mit Rückenteil und Armlehne.
Ich nutze auch Spotify und man hat auch mit nur dem DM und der MFA oder MFA Plus diverse Möglichkeiten sich mehrere Sachen, bis zu maximal vier kombiniert, hinreichend gleichzeitig anzeigen zu lassen und zu bedienen, plus der Sprachsteuerung hierfür. So kann man im Extrafenster innerhalb der Navigationsanzeige als Bild in Bild auf dem DM die Audio Anzeige auswählen und hat dann in Klein die Titel- und Interpreten-Anzeige, das Coverbild, sowie die Stop-, Play-, Vor- und Zurück- Touchsreen-Bedientasten zur Verfügung. Wahlweise kann stattdessen ebenso Bild in Bild die Manöveranzeige, welche auch weitere diverse Infos wie die nächste Tanke, nächster Stau usw. enthält oder weitere Features angezeigt werden, wobei man sich dann immer noch zusätzlich via Näherungsensor in einem weiteren Einblendfenster die Bedientasten für die Medien aufrufen kann. Auch via der MFA in Kombi mit den Lenkradtasten geht Einiges, was ich nach mittlerweile 25.000 km noch gar nicht alles durch habe - einfach mal Live beim Vorführer selbst ausprobieren.
Die Kombi DP plus AID habe ich bewusst nicht ausgewählt:
- die Navifunktionen und die Darstellungsgröße des DM reichen mir, wie auch der Car-Net Funktionsumfang
- ich glotze so schon den halben Tag auf Bildschirme mit der damit schon bedenklichen Blaulichtdosis, da muss ich das nicht auch noch im Auto haben und erfreue mich lieber am Anblick der gelungenen klassischen Rundinstrumentenanzeigen
- am Ende mag ich es auch lieber mir in der MFA nur selektiv gewisse Informationen anzeigen zu lassen, als alles gleichzeitig auf dem Schirm zu haben, was man dann ja auch versucht alles parallel zu verarbeiten und mich damit auch zu sehr ablenkt.
- die ja doch nicht ganz unerhebliche Preisdifferenz habe ich lieber in die geräuschdämmende Akustikverglasung, Infrarotreflektierende und beheizte Frontscheibe sowie Keyless Access und XDS gesteckt