Passat GTE - Navigation Fahrzeug nicht mittig
Hallo, ich habe seit kurzem einen Passat GTE. Am Wochenende habe ich das erste mal die Navigation benutzt und musste verwundert feststellen, dass das Fahrzeugsymbol nicht mittig in der Karte angezeigt wird. In der 3d Ansicht zeigt es den Pfeil gar nicht an. In 2d Modus mit Norden oben ist der Pfeil unten rechts dargestellt. Karte verschieben und auf den dargestellten richtungsweiser drücken hilft auch nichts. Als ob er von einem anderen Nullpunkt ausgeht. Hatte das jemand auch und konnte es selbst beheben?
Grüße Max
46 Antworten
Wenn ich @User35 richtig verstehe, springt die Anzeige aber eben wieder auf den außerhalb dargestellten Pfeil, sobald man den Autozoom wieder aktiviert?
Zudem hat VW ja den Fehler auch bestätigt für die SW 803. Alle Vorversionen haben das Problem nicht, insofern kann man das da auch nicht nachvollziehen.
mfg, Schahn
Genau so wie Schahn es beschreibt ist es!
@UserNo1 Es ist definitiv kein Bedienfehler. Bitte auch nicht weiter darüber diskutieren, darüber sind wir weit hinaus...
Wie du meinst 🙂
Wollte nur meine Gedanken zu dem Thema mitteilen. Wenn man auf MotorTalk ein paar Jahre mitliest, sträuben sich einem halt oft die Haare.
Bei mir zentriert sich da nix. Wenn ich manuell die Karte verschiebe und drücke dann auf die Nadel bleibt das Fahrzeug außerhalb der Karte und zwar unten rechts.
Ähnliche Themen
Anbei Bilder von mir. Bild zwei siehe Nadel und das blaue Fahrzeug Symbol. Passt einfach nicht zusammen.
Zitat:
@BillyTheKid schrieb am 14. Juli 2021 um 18:00:36 Uhr:
Anbei Bilder von mir. Bild zwei siehe Nadel und das blaue Fahrzeug Symbol. Passt einfach nicht zusammen.
In Bild 2/3 hast du rechts unten drei Schaltflächen, was passiert denn wenn du die oberste davon (Lupe mit A drinnen und Karten Symbol) drückst. Dann müsste die Karte wieder dem Fahrzeug folgen.
Zitat:
@BillyTheKid schrieb am 14. Juli 2021 um 18:00:36 Uhr:
Anbei Bilder von mir. Bild zwei siehe Nadel und das blaue Fahrzeug Symbol. Passt einfach nicht zusammen.
… identisch auch bei mir / GTE erstzugelassen und ausgeliefert gestern, 15.07.2021 :-(
Ist schon der Hit. Alle hoffen auf das Update 2020, 2021 läuft auch nicht sonderlich rund und jetzt haben Neufahrzeuge auch schon wieder Hammer-Bugs.
Zitat:
@User35 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:11:17 Uhr:
Zitat:
@User35 schrieb am 13. Juli 2021 um 14:53:58 Uhr:
Update: Tja, schlechte Nachrichten von meiner VW-Werkstatt. Steuergerät wurde getauscht, Fehler ist immer noch da.Händler hat mit VW telefoniert, der Fehler ist dort ja ausreichend bekannt und VW arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.
Da in anderen Foren dieser Fehler aber schon seit Monaten kundgetan wird, ist die Frage, wie lange soll man noch warten auf eine Lösung von VW, bevor man Regressansprüche stellt und Nutzungsausfallentschädigung einfordert.
Das ist das erste mal, dass ich ein Navi vom Hersteller verbaut habe. War mir bis jetzt immer zu teuer und externe Geräte können viel mehr. Und nun sowas...
Update: Seit dem Reparaturversuch und dem Tausch des Steuergerätes gesellt sich ein weiter Fehler dazu.
Das Discover Media bleibt jetzt nach dem losfahren für ca. 3 Min. komplett schwarz und springt dann erst irgendwann an!Also rufe ich heute wieder bei meiner VW-Werkstatt an um das zu klären...
Letztes Update: So, heute zum dritten mal in der VW-Werkstatt gewesen mit meinem 2 Wochen alten Passat. VW hat gesagt, dass wohl die Software nicht richtig draufgespielt wurde. Also wurde die Software jetzt noch mal draufgespielt und
ES FUNKTIONIERT JETZT ALLES WIE ES SOLL 🙂
Was nun schlussendlich zum Erfolg geführt hat, dass Tauschen des Steuergerätes oder das nochmalige Draufspielen der Software oder Beides, kann ich nicht sagen, aber - um allen anderen Leidgeplagten Hoffnung zu machen - Sie haben es hinbekommen...
Gruß Raller
Na dann freue ich mich auf meinen Termin nächste Woche und hoffe es führt bei mir auch zum Erfolg.
Danke für den Hinweis.
klingt spannend - ich habe am 28.7. den Werkstatttermin.
Wie sieht denn eigentlich bei euch die energieflussanzeige aus? Irgendwie kommen die Pfeile am Rad immer von vorne. Bei meinem a3 etron hat das je nachdem ob Energie verbraucht wird oder abgegeben wird die Pfeile vor oder hinter dem Rad angezeigt.
die Energieflussanzeige konnte ich im Navigationsbildschirm noch nicht finden ;-)
Keine Ahnung; hat mich noch nicht interessiert - da ist mir der Navipfeil doch wichtiger.
PS: Ich muss mich doch noch mal melden.
Nachdem der Fehler mit dem Navi ja behoben ist, habe ich seit dem Wechsel des Steuergerätes ja einen neuen Fehler:
Das Display des DM bleibt nach dem Starten des Passat GTE für ca. 3 Min. schwarz und springt erst später irgendwann während der Fahrt an. Das passiert immer nach einer ca. 2 Std. Standzeit (wenn das DM also nicht aus dem Standby anspringt sondern richtig neu starten soll). Also geht das Drama weiter und ich muss zum 4ten Mal in die Werkstatt!!!