Drahtlos Laden iPhone 12 Pro funktioniert nicht

VW Passat B8

Hallo,

seit einer Woche haben wir als Dienstwagen einen Passat GTE in der Garage. Ich habe bisher nur das folgende Problem: Das drahtlose Laden meines iPhone 12 Pro bricht nach wenigen Sekunden immer ab, egal, wie ich das Telefon in der Ladebox positioniere.
Liegt das am Telefon oder am Auto? Was kann ich tun? Wer kann mir helfen?

Allzeit gute Fahrt!

Thilo

469 Antworten

Ich habe heute auch mal getestet. Ein iPhone 12Pro wird auf der rechten Seite der Schale problemlos geladen. Es schaltet zwar zuerst auf ApplePay aber lädt trotzdem und spielt auch weiter Musik ab.

aalso gehts nur ums SE...
die ladespule vom passat ladecase ist sowas von idiotisch platziert.
du musst sie perfekt treffen, sonst lädt da einfach gar nix...
im iphone 12 & pro sitzt die ladespule exakt zentriert im inneren des Handys, und passt dann perfekt auf die von der ladeschale wenn es nach hinten links platziert wird.
die ladespule vom SE (hoffentlich das neue von 2020?!?!?) wird wohl ein wenig versetzt eingebaut sein - da gehts echt um millimeter...
edith:
gerade recherchiert...
die ladespule vom SE ist auch zentriert im iphone eingebaut.
so, jetzt musst du das SE um die paar mm weniger höhe und breite relativ zum iphone 12/pro in der ladeschale platzieren, dann lädt es... bis du fährst, weils dann instant verrutschen wird und nicht mehr lädt 😉

Zitat:

@geomo schrieb am 22. Dezember 2020 um 19:51:53 Uhr:



Zitat:

@hosenpuper schrieb am 22. Dezember 2020 um 19:29:44 Uhr:


Hm danke für die Antwort. Bei mir geht nix. Er erkennt die Lade- als Zahlstation und öffnet die Kreditkarte in Apple pay.

Und wenn Du dann einfach den homescreen aktivierst?

Auch dann öffnet er die Kreditkarte

Zitat:

@hosenpuper schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:31:12 Uhr:



Zitat:

@geomo schrieb am 22. Dezember 2020 um 19:51:53 Uhr:


Und wenn Du dann einfach den homescreen aktivierst?

Auch dann öffnet er die Kreditkarte

das ist doch egal...

Ähnliche Themen

Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:43:25 Uhr:



Zitat:

@hosenpuper schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:31:12 Uhr:


Auch dann öffnet er die Kreditkarte

das ist doch egal...

Meldet aber das ich etwas aus der Ladeschale nehmen soll und lädt nicht.

Bei meinem 12 Pro hat es der „Trick“ mit ganz links hinten gebracht, sogar mit einem Slim-Case drum. Durch die Gummierung rutscht es eigentlich auch kaum weg, bei normaler Fahrweise.

mfg, Schahn

Bei meinen Handys absolut kein Problem.
Einmal Huawei Mate 20 pro, Galaxy 20FE und Galaxy 20 ultra.
Egal wie rum das Handy liegt inklusive Hülle.
Scheint also eher am iPhone zu liegen als an der Platzierung der Spule.

Der Trick mit dem ganz links hat auch bei mir geklappt (ebenfalls GTE FL und 12 Pro), jedoch wird mein Handy so heiß, dass teilweise nicht alle Funktionen nach dem aufnehmen zur Verfügung stehen bzw. die Meldung kam „Gerät muss abkühlen“. Ist das bei euch auch so? Hab ein dünnes Silikoncase drum. Vielleicht ist das der Grund? Kann man die ladeschale zeitweise deaktivieren?

Es wird recht warm, ja. Aber so heiß, dass es zu der beschriebenen Meldung kommt, sollte es natürlich nicht werden und ich habe das auch nach längeren Fahrten noch nicht beobachtet.

Leg mal dein Phone auf eine normale Qi-Station. Wenn es da auch so heiß wird, ist was nicht in Ordnung.

Abschalten kann man die Ladeschale im Passat leider nicht. Man kann sie sicherlich abklemmen, was aber ggf. einen Fehler wirft.

mfg, Schahn

Habe das nun getestet mit einer normalen Qi Station. Handy wird lediglich leicht warm.

Scheint dann also doch an der Ladeschale zu liegen.

Ich habe das jetzt die letzten Wochen getestet und bei mir bricht der Ladevorgang auch immer wieder ab. Das ist mir grundsätzlich egal, weil mein Handy eigentlich eh fast immer voll ist, aber was ich sehr störend finde, ist die Meldung im Display, dass jetzt nicht mehr geladen wird. Die Meldung verschwindet auch nicht nach ein paar Sekunden, sondern muss immer weggeklickt werden. Kann man die Ladeschale irgendwie komplett deaktivieren? Das wäre mir nach aktuellem Stand lieber. Dann kaufe ich mir lieber ein USB-C auf Lighntning Kabel und lade normal.

Kannst normalerweise im Handy das induktive Laden deaktivieren

Beim iPhone ist das nicht möglich. Auch am Fahrzeug kann man es nicht einfach so ausschalten.

Man kann sich ggf. mit einer dünnen Metallplatte behelfen, die man in das Fach unter die Gummieinlage legt.

mfg, Schahn

In Handy will ich das nicht abschalten, weil ich sonst an allen anderen Stellen auch nur induktiv lade. Dann wird es wohl die Metallplatte werden. Danke 🙂

Wie gesagt, am iPhone (und um das geht es ja hier), ist das Abschalten eh nicht möglich.

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen