Passat geht immer wieder einfach aus...
Hallo ich versuch jetzt hier mal Hilfe zu finden!hab vor 5 Wochen ein Passat 35 i Facelift Bj 94 gekauft die 2 l ausführung.der Wagen geht während der Fahrt einfach aus nach ca 1 min geht er dann wieder an.Er war jetzt schon bei 3 Firmen und keiner konnt mir den Fehler beheben überall nur Haufen Geld liegen lassen:-( der letzte meinte könnt die wegfahrsperre sein hat mir irgendein Wieder stand rein gelötet ging dann wieder als ich in geholt habe und jetzt wieder stehen geblieben und jetzt springt er gar nicht mehr an.Steuergerät kaputt meinte die erste Firma hab dann bei Ebay ein gekauft und getauscht.Ich bin ratlos und hab jetzt schon fast den Kaufpreis reingesteckt(geht so nicht weiter).
Hat jemand ein Tipp???
Gruß Bueffel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie weiter oben schon geschrieben, wird es an dem Steuergerät deiner DWA liegen. Dieses sitzt im A-Brett ca. hinter dem Lichtschalter.
Wenn du die Verkleidungen unter dem A-Brett wegschraubst kommst du dann das Stewueergerät ran. Guck dir an wo die Stecker drauf sitzen und bau es dann aus. Das Steuergerät läßt sich öffnen und darin findest du dann eine Platine mit Bauteilen.
Bring das Ding zu einem Fernsehfritzen, der noch selber repariert und lötet, oder zu einem Elektriker deines Vertrauens und laß diesen mal mit ner Lupe nach den Lötstellen gucken. Er wird sicherlich ein paar Lötstellen finden die nicht mehr so sind wie sie seien sollten. Laß diese dann gleich nachlöten und bau das Steuergerät anschließend wieder ein.
Dann sollte dein Problem eigentlich auch behoben sein.
Gruß
Matze
37 Antworten
Hallo,
wie weiter oben schon geschrieben, wird es an dem Steuergerät deiner DWA liegen. Dieses sitzt im A-Brett ca. hinter dem Lichtschalter.
Wenn du die Verkleidungen unter dem A-Brett wegschraubst kommst du dann das Stewueergerät ran. Guck dir an wo die Stecker drauf sitzen und bau es dann aus. Das Steuergerät läßt sich öffnen und darin findest du dann eine Platine mit Bauteilen.
Bring das Ding zu einem Fernsehfritzen, der noch selber repariert und lötet, oder zu einem Elektriker deines Vertrauens und laß diesen mal mit ner Lupe nach den Lötstellen gucken. Er wird sicherlich ein paar Lötstellen finden die nicht mehr so sind wie sie seien sollten. Laß diese dann gleich nachlöten und bau das Steuergerät anschließend wieder ein.
Dann sollte dein Problem eigentlich auch behoben sein.
Gruß
Matze
so als Tip...wenn du das STG schon in der Hand hast. Generell alles nachlöten (Minimum alle Leistungskontake, das sind die großen Lötverbindungen), dann haste Ruhe und sparst dir eventuell noch einmal den Aus- und Einbau :-)
Also ich bin dann mal so frei. Hatte genau die selben Symptome bei nem Früherem VW. Und bei dem war genau das selbe. Ist ohne grund ausgegangen, und dann aber auch ne min später manchmal auch früher wieder an gegangen. Da wollten die auch Teilemarkt an mich verscherbeln, Nen langjähriger Werksattmeister meinte, Benzinpumpe obwohl alle auf die WFS getippt haben, Und wo es immer unmöglicher wurde, Teilweise isser dann zum schluss schon nach 2-3 km aufgegangen, oder gleich nach dem starten erst nach dem 3ten versuch angeblieben, Habe ich diese Getauscht. Obwohl die alte normale geräusche machte, und Obwohl der druck okay war, Die war dennoch hin. Und mit der Pumpe vom Schrotti für 30euro fährt der noch heute in der Gegend rum. Okay war nen Vento Gt aber auch 2e 85kw.
Vlt hilfts ja wenn ich das hier schreibe. 🙂
Viel erfolg...
Meine Ntürlich die DWS in verbindung mit der WFS das sollte bei mir auch kaputt sein. Hätte ich auf vw gehört Hätten die sich blöde verdient. 😁
Wie gesagt Kannste ja testen..
Das Problem mit den Benzinpumpen dieser Baureihe hatte ich schon mehrmals!
Hab ich auch an meinem Syncro schon erlebt, neue rein, dann war Ruhe!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Bei WFS lesefehler also fehlendem Transponder geht er kurz an und dann aus . bei der DWA gibt es das schon mal das er startet ne zeit läuft und dann die DWA sperrtDWA hast du du hast die Led in der türe deshalb da mal schnell das steuergerät der DWA nachlöten das macht sinn und eine Fehlerquelle weniger .
tippt ja keiner auf die WFS das macht andere symptome wie oben beschrieben
Ihm wurde ja gesagt DWA Pumpe selber oder verkabelung
erstaunlich war ja das durch einlöten eines widerstandes die karre lief
jetzt läuft sie garnicht mehr und vorher nur ne kurze zeit 😁
bei Pumpen problemen kenn ich das das sie auch im betrieb ärger machen stottern usw
das selbe problem und hab jetzt das dwa ausgebaut
ich stellte fest, das zwei lötstellen gebrochen sind und es aus diesem grund (vermute ich jetzt) mal der konntakt da war und mal nicht! werd sie jetzt neu löten und dann schauen wie langer er dieses mal fährt!?!
MfG JD
Zitat:
Original geschrieben von JD80
werd sie jetzt neu löten und dann schauen wie langer er dieses mal fährt!?!
Wenn du richtig lötest und es der einzige Fehler war - LANGE!!!
Entweder altes Lot komplett absaugen und neues mit Flussmittel einsetzen, oder einfach nur altes Lot gut erwärmen. Geh mal mit ner Lupe alle anderen Lötstellen ab. Ich hab noch so einiges gefunden, und entsprechend alles nachgelötet 😉
Gruß HAns
hab ich gemacht altes abgesaugt und neues eingelötet war keine goßes ding mit ein und ausbau nur 30min gebraucht 🙂
MfG JD