Passat geht immer wieder einfach aus...
Hallo ich versuch jetzt hier mal Hilfe zu finden!hab vor 5 Wochen ein Passat 35 i Facelift Bj 94 gekauft die 2 l ausführung.der Wagen geht während der Fahrt einfach aus nach ca 1 min geht er dann wieder an.Er war jetzt schon bei 3 Firmen und keiner konnt mir den Fehler beheben überall nur Haufen Geld liegen lassen:-( der letzte meinte könnt die wegfahrsperre sein hat mir irgendein Wieder stand rein gelötet ging dann wieder als ich in geholt habe und jetzt wieder stehen geblieben und jetzt springt er gar nicht mehr an.Steuergerät kaputt meinte die erste Firma hab dann bei Ebay ein gekauft und getauscht.Ich bin ratlos und hab jetzt schon fast den Kaufpreis reingesteckt(geht so nicht weiter).
Hat jemand ein Tipp???
Gruß Bueffel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie weiter oben schon geschrieben, wird es an dem Steuergerät deiner DWA liegen. Dieses sitzt im A-Brett ca. hinter dem Lichtschalter.
Wenn du die Verkleidungen unter dem A-Brett wegschraubst kommst du dann das Stewueergerät ran. Guck dir an wo die Stecker drauf sitzen und bau es dann aus. Das Steuergerät läßt sich öffnen und darin findest du dann eine Platine mit Bauteilen.
Bring das Ding zu einem Fernsehfritzen, der noch selber repariert und lötet, oder zu einem Elektriker deines Vertrauens und laß diesen mal mit ner Lupe nach den Lötstellen gucken. Er wird sicherlich ein paar Lötstellen finden die nicht mehr so sind wie sie seien sollten. Laß diese dann gleich nachlöten und bau das Steuergerät anschließend wieder ein.
Dann sollte dein Problem eigentlich auch behoben sein.
Gruß
Matze
37 Antworten
Naja, scheint auf jeden Fall ein Elektronik-Problem zu sein. Ich tippe da auch auf die WFS. Sowas ähnliches hatte ein Kumpel von mir auch mal. Aber er hat seinen Passi syncro damals ohne Problembehebung verkauft, da er zur gleichen Zeit nen Riss im Block bekam......die in der Werkstatt wollten ihm davor eine neue WFS einbauen, die damals auf 300€ kam.
Kann das nicht auch am Zündschloss liegen? Dass praktisch der Kontakt von Zündschloss/ZAS kurzzeitig den Kontakt zur WFS wegnimmt, z.B. durch Kabelbruch, kalte Lötstelle oder ähnliches??
Bei meinem Kumpel war das so, er konnte ihn anmachen, nach 10 Sekunden ging er meist wieder aus. Dann kurz gewartet, wieder angemacht, und er lief ganz normal weiter.......
zündanlass schalter auch schon getauscht. konnt immer mal wieder 20-50 km fahren ohne probleme und dann zack motor aus kurz warten und dann ging es wieder.Als er bei der ersten Firma war war das schon mal so mit dem alten steuergerät da ging er wohl dann auch nicht mehr an deswegen ja schon ein anderes bei ebay gekauft und dann bei ner KFZ Elekektrik firma gewesen die meinten spannung fäält auf 10 volt ab Relais getauscht und noch paar sachen gemacht und den geholt und am nächsten morgen wieder liegen geblieben...
Hmm, vielleicht hat dann doch die WFS selber nen Batscher.......
Aber die Codierung für die WFS ist doch im Zündschlüssel, gelle. Hast du mal den Ersatzzündschlüssel probiert? Glaube es zwar nicht, aber kannst ja mal probieren.......wäre ja doch eine Möglichkeit.
Oder doch irgendwo eine Kabelanscheuerung oder so.
WFS selber kost halt doch ne Stange Geld.......🙁
Zündschloss getauscht und neue schlüssel da ist kein transponder drin,aber auch in den alten Schlüssel sind wie ich gesehen habe keine Transponder drin...
Ähnliche Themen
Hi
die Angaben die hier gemacht wurden KÖNNEN mögliche Ursachen sein. Die Lösung ist aber ganz simpel und kostengünstig.
Lass einfach mal deine Relais überprüfen. Da werden mindestens zwei defekt sein. Such dir nen ordentlichen BOSCH service und die machen das dann.
FAZIT: zu 90% ist ein Relais mit kalten Lötstellen schuld.Kenne das auch
und zu behaupten wie passi 2 l 90 prozent Zwei Relais kalte lötstelle ist einfach Blödsinn . ist aber einfach geprüft brücke rein und testen oder einfach mal relais aufmachen . es kann sovieles sein
ist so die fifty fifty diagnose der Glaskugel Leser
was mann schon mal sagen kann ist das die wegfahrsperre es nicht ist 😁 . dann geht er kurz an und dann aus
die wfs ist auch sobald der wagen den ersten meter gerollt ist deaktiviert aber er hat ja keine WFS
angefangen von DWA ZAS Pumpe selber relais für MSG und und und
fehlerspeicherauslesen hilft hier auch nicht viel aber würde schon mal sinn machen wenn da Steuergerät gesperrt steht weiß mann bescheid
interresant wäre der MKB und ob er ne dwa hat welches Baujahr ist der überhaupt nicht eventuell ein 2E 😁
Wenn er ausgeht, einfach dann schnell schauen, ob die Benzinpumpe noch läuft wenn man versucht wieder zu starten!
Bj 94 und ja ein 2 e warum??? wegfahrsperre hat er.. aber die ist ja von der einen werkstatt schon mit nem wieder stand überbrückt worden,benzinpumpenrelais wurde auch scon getauscht wie andere auch
....erkläre mal welche Relais ausgetauscht wurden.
Wegen der DWA...hast du eine rote LED neben dem Türpin.
Nenne event. mal deinen Wohnort.
Ist der MKB wirklich 2E?
george.
ja ist eine rote led an der türe.wohne in 73053 eislingen ist direkt neben Göppingen also benzinpumpen relais und eines das wohl Hauptrelais steht in der rechnung ja 2 e sagte er warum?auch schon mal sowas gehabt?
...dann gib mal die Teile Nr. von dem Genannten Hauptrelais an.
Dein prob. liegt warscheinlich an kaltlötstellen im Steuergerät der DWA.
Dieses Steuergerät befindet sich hinter dem Lichtschalter. Zum nachlöten muß es ausgebaut und geöffnet werden.
Eislingen...leider zu weit...😠😠😠
george.
Naja, in ner gewissen Nähe würde es ja liegen, wenn ich wieder mal nach ES fahre!😁
165906381 steht auf der Rechnung als Relais nummer..... bin drauf und dran ihn zu verkaufen obwohl jetzt zahnriehem und keilriemen und scheiben und beläge auch schon gemacht sind...