Passat gefahren

VW Passat B6/3C

hallo zusammen, hatte heute die chance den neuen Passat zu fahren, (2,0 Diesel, 140 PS) Fährt sich echt super!
Bin leider nur ein wenig gefahren da er noch nicht angemdet war :-).
Die verabreitung ist echt super, war auch mit vollaustattung, und super edel.
Warte nur noch drauf das ich ihn mal länfer fahren kann:-).

437 Antworten

Nach allen Test sollen beide 2,0 TDI im neuen Passat sehr leise sein und kaum noch als PD-Moztoren zu erkennen. Wahrscheinlich hat man am Dämmmaterial nicht gespart. Es muss also kein Armutszeugnis sein, wenn der FSI subjektiv lauter ist. Wichtiger ist ohnehin das Klangbild.

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Nach allen Test sollen beide 2,0 TDI im neuen Passat sehr leise sein und kaum noch als PD-Moztoren zu erkennen. Wahrscheinlich hat man am Dämmmaterial nicht gespart. Es muss also kein Armutszeugnis sein, wenn der FSI subjektiv lauter ist. Wichtiger ist ohnehin das Klangbild.

Ich gehöre nicht zu denen, die sich an einem "sportlichen" Klang erfreuen können, für mich ist das einfach nur laut. Ein guter Motor ist leise. Ich kann nicht nachvollziehen, wie ein lauter Motor (gutes Klangbild?) jemandem auf Dauer Vergnügen bereiten kann.

Ich kenne den 2.0 TDI im Audi A4 (mit Ausgleichswelle) und der ist ziemlich laut. Wenn mir jemand sagt, dass der Passat 2.0 TDI viel leiser ist, dann probiere ich ihn vielleicht.

Ein Armutszeugnis ist für mich allerdings auch, dass der Geräuschpegel bei den Pumpe-Düse-Motoren offensichtlich nur durch gute Dämmung reduziert werden kann. Da sollte man wohl lieber nicht mit offenem Fenster fahren, oder?

Ich nehme eine zunehmende Lärmbelästigung durch Diesel-Fahrzeuge wahr. Ich wohne z. B. in einer ruhigen Gegend, wenn aber Nachts wieder einmal jemand seinen Diesel auf einem nahen Parkplatz startet, dann bringt mir das herzlich wenig, dass es derjenige in seinem Fahrzeug relativ ruhig hat.

Wenn dann manche sogar nicht gleich losfahren, sondern ihren Diesel noch eine Zeit lang am Stand dahinnageln lassen, dann würde ich die Fahrer am liebsten fragen, ob das wirklich so schwer ist, ihr Auto erst direkt vor dem Losfahren zu starten.

Vergleich Passat mit Vectra von ANDI_08

Möchte zu ANDI_08 was sagen!
Dein Kommentar zu, was sich da jemand erlaubt eine VW mit einem Opel zu vergleichen.
Total .......
Ich glaube (aber nagle mich nicht fest), dass VW nur Passat´s( Model ab 96 3B und 3BG).
in den vergangenen Jahren mehr verkauft hat als Opel die ganze Pallete durch.
Es ist ein wenig überspitzt dargestellt aber so ungefähr kommts hin!
Wer hat den die extremen Markteinbrüche die letzten Jahre gehabt?.
Erlich gesagt liefert ein VW auch nicht die Qualität die sie liefern sollten, aber ist ein Mercedes noch immer ein Mercedes.(Ich glaube nicht).
Qualität spricht sich ganz schnell durch und wegen des billigen Preises werden die VW´s und Audi´s auch nicht gekauft wobei die um einige Tausend € teurer sind als ein Opel in der gleichen Klasse.
Sollte kein Persönicher Angriff sein aber was Wahr ist, ist Wahr.
Die Zahlen,Statistiken,Umsätze,Image.....glaube dass ales für VW spricht.

P.S:Opel in den 80er war echt Super(die fahren noch immer in einigen Ländern aber VW auch).Die Neuen machen mir auch einen besseren eindruck als die in den 90ern und sehen auch nicht schlecht aus.
Glaube die werden wider einge Autos verkaufen aber in vergleich zu VW-wir sollten darüber gar nicht diskutieren.

Wann werdet ihr eigentlich lernen, dass Verkaufszahlen nichts im geringsten mit der momentanen GESAMTFAHRZEUGqualität zu tun haben?

Gruß, Lacky.

Ähnliche Themen

@JEBAC
Teilweise hast Du sogar recht. Da Image von VW ist doch besser als das von Opel, weswegen viele auch eher einen VW kaufen als die Konkurrenten. Doch wenn man die Fahrzeuge wirklich vergleicht, dann merkt man schnell daß hier keine Unterschiede sind, und die anderen sogar oft besser sind. (wie alter Passat und Vectra C).
Aber ich finde nicht daß die Statistik für VW spricht. Sie führen zwar die Zulassungsstatistik an, dafür sind sie auch in der Mängel und Rückrufstatistik weit vor Opel.
Und da ich lange Zeit VW Fahrer war kann ich sehr gut die beiden Marken vergleichen. Wenn VW wirklich so gut wäre wie ihr Ruf, dann würde ich jetzt sicherlich keinen Opel fahren.
Du müßtest Dir nur mal alle Fahrzeuge in Ruhe ansehen, dann merkst Du selber daß VW nicht mehr besser ist als viele Konkurrenten.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Teilweise hast Du sogar recht. Da Image von VW ist doch besser als das von Opel, weswegen viele auch eher einen VW kaufen als die Konkurrenten. Doch wenn man die Fahrzeuge wirklich vergleicht, dann merkt man schnell daß hier keine Unterschiede sind, und die anderen sogar oft besser sind. (wie alter Passat und Vectra C).
Aber ich finde nicht daß die Statistik für VW spricht. Sie führen zwar die Zulassungsstatistik an, dafür sind sie auch in der Mängel und Rückrufstatistik weit vor Opel.
Und da ich lange Zeit VW Fahrer war kann ich sehr gut die beiden Marken vergleichen. Wenn VW wirklich so gut wäre wie ihr Ruf, dann würde ich jetzt sicherlich keinen Opel fahren.
Du müßtest Dir nur mal alle Fahrzeuge in Ruhe ansehen, dann merkst Du selber daß VW nicht mehr besser ist als viele Konkurrenten.

Von der Technik tun sich Ford, Opel oder VW nichts

mehr wie noch vor einigen Jahren. Wie auch?

VW verbaut ja inzwischen auch Opel- bzw. Ford-Technik oder kaufen bei den selben Zulieferern ein.

Zu der Zulassungsstatistik:

Ich gehe mal davon aus, dass Du die deutsche
Zulassungsstatistik meinst. Denn auf den wichtigsten
Märkten wie Nordamerika, China oder Südamerika
hat VW kräftig den Rückwertsgang eingelegt.

Auf dem zweitrangigen Markt Europa kann sich VW bei den Zulassungen noch behaupten. Allerdings
zu einem hohen Preis. VW macht inzwichen Verluste im Gegensatz zu Ford oder PSA. Was nützt es aber,
wenn man mit ruinösen Presidumping über
Leasplan oder der Hausbank Autos in den Markt
drückt, aber nichts mehr verdient? Bin mal gespannt
wie lange das VW durchhält.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


VW macht inzwichen Verluste im Gegensatz zu Ford oder PSA. Was nützt es aber,
wenn man mit ruinösen Presidumping über
Leasplan oder der Hausbank Autos in den Markt
drückt, aber nichts mehr verdient? Bin mal gespannt
wie lange das VW durchhält.

und sie investieren geld in vollkommen nutzlose Projekte (Phaeton und Bugatti sind da mal als Beispiel genannt)

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


und sie investieren geld in vollkommen nutzlose Projekte (Phaeton und Bugatti sind da mal als Beispiel genannt)

wie jeder andere Hersteller auch, was ist daran schlimm ?

Guck dir doch BMW, DC und Konsorten an, Größenwahn ist überall

Gott78

Zitat:

wie jeder andere Hersteller auch, was ist daran schlimm ?

Guck dir doch BMW, DC und Konsorten an, Größenwahn ist überall

Das ist richtig. Nur machen die satte Gewinne.

Dann kann man sich auch nutzlose Spielzeuge

leisten.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Das ist richtig. Nur machen die satte Gewinne.
Dann kann man sich auch nutzlose Spielzeuge
leisten.

Ich weiß ja nicht ob ich im Mittelalter lebe, aber meines Wissens hat VW im letzten Jahr auch einen 3stelligen Millionengewinn gemacht.

Gott78

@Gott78:

Das mit dem Gewinn stimmt, Du lebst also durchaus in der Gegenwart. Das sogar unter Berücksichtigung dieser so genannten Prestigeobjekte.

@wobber:

Was den so "unwichtigen" Markt Europa anbelangt, da ist es richtiger weise schon so, dass VW den Hauptumsatz und Gewinn hier generiert. Daher ist dieser Markt für den VW Konzern schon der wichtigste. Die Preise sind wohl Marktpreise, die solange richtig sind, solange die Autos gekauft werden. Was den US Markt anbelangt so hat VW das dort wichtigste Standbein, den Jetta (bei uns Bora) erst jetzt auf den Markt gebracht, das wird den Abwärtstrend sicher stoppen. Was allerdings die Profite anbelangt, da ist beim momentanen $-Kurs sowieso nicht viel Geld zu machen. Was den Gesamtkonzern anbelangt, da legt Audi zurzeit in den USA mächtig zu und die können auf Grund des Preissegmentes, in dem sie anbieten, sogar richtig Geld verdienen. Du solltest also nicht den Fehler machen, VW nur als Marke zu betrachten, denn auf der Konzernseite stimmen die Ergebnisse immer noch und VW hat jetzt als Konzern schon einige Jahre in Folge satte Gewinne ausgewiesen. Meine Sorgen betreffend Finanzen und Durchhaltevermögen halten sich so ziemlich in Grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Guck dir doch BMW, DC und Konsorten an, Größenwahn ist überall

nenn mir doch mal ein projekt von bmw/dc, dass nur ansatzweise an den größenwahn vom neuen bugatti herankommt

Es ging auch nicht nur um den "Größenwahn", sondern vielmehr darum, dass VW seinen "Größenwahn" nicht gut verkauft. DC und BMW hingegen schon....

Gruß, Lacky.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nenn mir doch mal ein projekt von bmw/dc, dass nur ansatzweise an den größenwahn vom neuen bugatti herankommt

BMW - Rolls-Royce und Rover = Millionengräber wenn nicht Milliarden

DC - Mitsubishi und SMART - schwarze Löcher

Ich würde mir nie anmaßen mich in die Politik solcher Wirtschaftsunternehmen einzumischen noch diese schlecht zureden. Dafür sind wir zu kleine Lichter und haben davon keine Ahnung, außerdem geht es uns nichts an, es sei denn, du sitzt im Vorstand.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Lacky83


Es ging auch nicht nur um den "Größenwahn", sondern vielmehr darum, dass VW seinen "Größenwahn" nicht gut verkauft. DC und BMW hingegen schon....

Gruß, Lacky.

Her mit den Beispielen!

Gott78

P.S. Ein DC-Beispiel:
Smart hat dem Unternehmen seit seinem Start im Jahr 1998 bislang 2,6 Milliarden Euro Miese gebracht. Ein DaimlerChrysler-Sprecher wollte dies nicht kommentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen