Passat gefahren

VW Passat B6/3C

hallo zusammen, hatte heute die chance den neuen Passat zu fahren, (2,0 Diesel, 140 PS) Fährt sich echt super!
Bin leider nur ein wenig gefahren da er noch nicht angemdet war :-).
Die verabreitung ist echt super, war auch mit vollaustattung, und super edel.
Warte nur noch drauf das ich ihn mal länfer fahren kann:-).

437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pv125


eben. Und gerade aus diesem Grund verstehe ich die extreme Markenverbundenheit in heutigen Zeit nicht.

Der Deutsche klammert sich halt an das vermeintlich beste was er hier bekommen kann und verteidigt es. Ich bin im übrigen nicht Markenblind, sondern verteidige ( oder versuche es ), die gute Arbeit von VW. Was der Passat eigentlich mit Abstrichen ist.

Vom Design am besten gefallen hat mir der EJ2 von Honda welchen ich hatte, wenn diese Fahrzeuge nicht so alt wären, würde ich eventl. noch einen als Zweitwagen fahren. Vom Fahrgefühl her waren der Honda, mein 6N und der Passat die Favoriten. Am meisten Ärger hatte ich mit meinem Fiat und dem jetzigen BMW, welche mich beide schon stehenlassen haben. Diverse außerplanmäßigen Stops schiebe ich auf meinen Fahrstil, aber da müssen die durch.

Da ich eher sportlich unterwegs bin, ist ein SUV nix für mich, aber der 350Z, der RX8 und auch der Acura RSX sind schöne "Spielzeuge".

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


naja im gegensatz zu einem r. haben wir immerhin links zu statistiken bereit, die unsere aussagen belegen 😉

von ihm kommt ja nur ein "war mal in einer mot oder autozeitung oder so, hab die nicht mehr blabla" wenns mal um fakten geht

Diese Fakten sind eben manchmal sehr zweifelhaft.

Ich wollte nur ein bißchen mehr Toleranz für den " Gegner ".

Der Thread hätte sicher nicht so laufen müssen, wenn wir nicht so vehement, mich natürlich eingeschlossen, auf unsere Meinungen beharrt hätten.

Friede sei mit uns. 😁

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Der Thread hätte sicher nicht so laufen müssen, wenn wir nicht so vehement, mich natürlich eingeschlossen, auf unsere Meinungen beharrt hätten.

Ich gebe dir mal die Alleinschuld, kannst sie dann auf deine Jüger verteilen 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Ich gebe dir mal die Alleinschuld, kannst sie dann auf deine Jüger verteilen 😁

Ich hab doch garnicht damit angefangen. 😉

Das ist jetzt aber gemein von dir.🙁

Gott78

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Diese Fakten sind eben manchmal sehr zweifelhaft.

Ich wollte nur ein bißchen mehr Toleranz für den " Gegner ".

Der Thread hätte sicher nicht so laufen müssen, wenn wir nicht so vehement, mich natürlich eingeschlossen, auf unsere Meinungen beharrt hätten.

Friede sei mit uns. 😁

Toleranz gerne - aber man kann halt nicht diskutieren ohne die Quellen zu kennen. und das ist es ja was mich aufregt....

und ich geb pv125 recht, der passat ist scheiße und du bist schuld 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


und ich geb pv125 recht, der passat ist scheiße und du bist schuld 😁

Is gut jetzt, es reicht wieder, sonst mache ich weiter. 😉

Gott78

HALLO LEUTE!

wir sind hier im PASSAT 3C
FORUM!

und nicht IM STREIT-FORUM!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Milesfly


und nicht IM STREIT-FORUM!!!!!!!!!!!!!

Danke für den netten Hinweis, damit du nichts falsch verstehst, empfehle ich dir den Thread ab Seite 1 zu lesen. 😁

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


[...]Die Mehrheit sieht halt VW, siehe oben wirklich deutlich!!! Vor Opel, Ford und den anderen Billiganbietern

VW macht das schon seit 30 Jahren so, die sind nicht gescheitert, Ford und Opel sind nicht daran gescheitert, weil sie Autos für alle Schichten bauen wollten, sondern weil sie vor allem billige Autos mit Einschnitten bei der Qualität bauten und mit VW einen Konkurrenten hatten, der im gleichen Segment sicher 20 Jahre lang das bessere Angebot hatte.

Solange die VWs gekauft werden, sehe ich dabei kein Problem und sehe der Zukunft von VW weit gelassener entgegen als z.B. der von Opel.

Interessante Weltanschauung.

Sind Ford, GM und VW nicht alles internationale Konzerne? Wieso betrachten wir dann nur einen Teil des Marktes? Ford und GM verkaufen weltweit mehr Autos als VW, also ist die eigentliche Frage was VW weltweit falsch macht. VW bekommt in den USA nicht wirklich einen Fuss auf den Boden, bemängelt wird die Qualität. Ford verkauft in China mehr Autos als VW in den USA. In Deutschland fängt VW jetzt an Leute zu entlassen, bis zu 20000 vielleicht in der ersten Runde. Das haben Ford und GM auch bereits durch wg. der Marktsitutation in den USA, von der die beiden Unternehmen mehrheitlich abhängen, die noch schlimmer war und ist. Wäre VW nicht teilweise in der Hand eines Bundeslandes wären die von einem der grossen schon übernommen worden.

In Deutschland hält sich VW sehr gut, das liegt zum einen an einer massiven Werbepräsenz und zum anderen daran dass die Angebote an Unternehmen für Fimenflotten und Leasing weit unter den Konditionen von GM oder Ford liegen.

Von grossen qualitativen Unterschieden zwischen den 3 Marken kann schon lange keine Rede mehr sein, was u.A. auch daran liegt dass die Ingenieure zwischen den Marken springen und die Zulieferer mehrheitlich die gleichen sind.

ich gebe dir voll recht. Auch wenn ich selber VW fahre. Ich finde VW ist einfach zu teuer für zu wenig auto. die Qualität ist auch nicht immer die die es vieleicht sein sollte. Ich denke das vw sich in den usa so schlecht verkaufen tut liegt daran die einfach die falschen autos bauen. Also nicht das was die in den usa so möchten. Und nen lupo will da keiner fahren. sicher auch keinen polo. Aber das merkt vw wohl nie. Wie z.B. ford. der mustang. Was für ein traum. 😁 Und so etwas wird VW wohl nie verstehen. Die lassen lieber die leute für viel geld wenig arbeiten. und dann jammern se.

Die Qualität entscheidet sich nicht durch den Zulieferer, sondern
durch das Segment, in dem der Hersteller sein Fahrzeug
einordnen will. Ein Zulieferer kann ähnliche Bauteile allein
durch den einsatz unterschiedlicher Materialien bei der Produktion
in verschiedenen Qualitäten herstellen. VW strebt mit dem Passat
ein hohes Qualitätsniveau an, andere Mittelklassewagen werden von
den Herstellern bereits in einem Segment darunter angesiedelt,
das spiegelt sich dann auch in den Materialien und der
Verarbeitungsqualität wieder...

das stimmt natürlich auch. Also ich kann nur eins sagen. Also aus eigender erfahrung. ich hab jetzt ca. 1,5 jahre lang einen passat 3BG V6 TDI gehabt mit allen extras die es gibt. Ich muss sagen das dieser passat mir in sachen verarbeitung am besten gefallen hat. Besser als der neue passat. mit dem bin ich wirklich nicht zufrieden. Aber ich denke der vorteil vom 3BG war einfach nur der das viel vom 3B übernommen würde. Da hat es ein ganz neues auto sicher immer schwer. dann sollen se einfach die spanne zwischen neuen autos vergrößern und lieber etwas mehr arbeit ins neue model stecken. Eins steht jedoch schon lange fest. Da stimmt mir wohl jeder zu hier. VW ist lange kein Volks Wagen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Eins steht jedoch schon lange fest. Da stimmt mir wohl jeder zu hier. VW ist lange kein Volks Wagen mehr.

Das ist aber Absicht. Früher gabs Audi oben - VW darunter. Jetzt ist Audi oben, VW in der Mitte, und Seat und Skoda darunter.

VW positioniert sich also absichtlich nicht mehr als "reine Billigmarke". Beispiel Passat. Man kann von ihm halten was man will, aber in einigen sachen wie z.B ECHTEM Holz oder ALU SERIENMÄSSIG steht er in seiner Klasse absolut alleine da. Echtes Holz serienmäßig kriegst nicht mal in der E-Klasse...

Warum sich VW den guten Ruf dann mit so unsinnigen Zeugs wie z.B. total veraltetem DVD-System beim Passat oder einem Phaeton wo´s Überhaupt kein DVD-Navi gibt und das Infotainment generell so langsam arbeit das man weglaufen möchte oder VW´s generelle Ignoranz gegenüber Mp3 wissen wohl nur die Götter...

feix...ich kann mir kaum vorstellen, dass die amis über die qualität von VW meckern dürfen...da brauch ich mir nur mal einen der neueren Cadillac anzuschauen, bei mir um die ecke hat ein händler so nen teil als gebrauchtwagen...da ist die farbe bei den bedieninstrumenten des radios schon abgegriffen...bitte wo ist das denn qualität, naja amis brauchen eh nur nen großvolumigen motor und sonst nichts, aber beim thema preis/leistung muss ich euch schon recht geben, wobei ausländische fahrzeuge auch nicht mehr soooo günstig sind wie sie mal waren...wenn ich mir diesen chevrolet matiz ansehe kommts mir echt hoch, und für das geld kauf ich mir lieber einen gebrauchten polo oder wie ich nächsten monat einen smart forfour *freu*:-)

@MasterElwood
Echtes Holz bringt aber ein Auto noch keine Klasse höher. Dazu müsste auch die Verarbeitung bzw. die restlichen Materialien so sein. Und genau da ist der Passat auch nicht besser als die direkten Konkurrenten Ford und Opel. Gerade bei der Verabeitung teilweise sogar schlechter.
Mir ist auf jeden Fall eine sehr gute Verarbeitung lieber als echtes Holz, das sowieso wie Plastik aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen